Droht Ihr manchmal mit Eurem Hund?

  • Ich habe jetzt nicht alles gelesen, aber:

    Ohne Voranmeldung, schriftlich, hat bei mir eh keiner anzutanzen!

    Wer einfach so vor der Tür steht, irgendeinen Ausweis in der Hand, der wird so oder so nicht reingelassen.

    Wer mir droht, weil mein Hund bellt knurtt etc. hinter meiner verschlossenen Tür, dem gebe ich genau 3 Sekunden Zeit zu verschwinden. ODER ICH LASSE DEN HUND MAL RAUS! Als Gegendrohung.

    Ich würde mir da gar keine Gedanken machen über denen ihr Geschwafel und den Hund in diesem Fall belohnen, dass er seinen Job gemacht hat. :rollsmile:

    LG, Tigre

  • Vielleicht solltest du mal nachschauen, dass b da was "hinterlassen"wurde.

    "Räuberzeichen"

    L.G.


    Danke für den Hinweis. Ich mache mir morgen mal den Spaß und markiere die rechte obere Ecke der Haustüre mit dem "Hier ist nichts zu holen" Symbol. Aufrüsten ist leider ohnehin unumgänglich und das ist dann ein kostengünstiger Bonus.
    Der Hund ist dann die Überrschung die es gratis im Fall der Fälle obendrauf gibt. Ich wäre zwar auch versucht das Hundesymbol anzubringen, hätte dann aber Angst daß man versuchen würde ihn "vorsorglich" zu vergiften.

    War interessant diesen Thread zu lesen da bei uns momentan (schon wieder) die Steinchen-an-die-Scheiben-werf-Tester unterwegs. Zudem steigt die Zahl der Einbrüche hier kontinuierlich seit Jahren an. Momentan sind scheinbar (noch) die Keller der Mehrfamilienhäuser das einfachste und begehrteste Angriffsziel.

    Und du, @Gizzmo78 hast vollkommen richtig gehandelt.

  • Aber ganz sicher hole ich mir nicht so einen Hund, um mein Sicherheitsbedürfnis zu steigern und Fremden mit ihm zu drohen.

    Also bis auf ein, zwei Ausnahmen hier in dem Thread, haben alle von Situationen geschrieben, in denen sie sich höchst unsicher gefühlt haben, sogar im eigenen Zuhause. Das ist glaube ich nochmal eine ganz andere Schiene, als wenn man seinen Hund als Penisprothese nutzt und jedem auf die Nase bindet, was man da für einen krassen Killer an der Leine hat - das ist dann doch eher Proleten-Assi-Getue und die machen doch wirklich einen vernachlässigbaren Teil der HH aus.
    Meine Freundin ist mit ihren Kindern oft allein zu haus, der Mann auf Dienstreise, da ist auch ein Hund angeschafft worden, der gefährlich aussieht - ein großer Leonberger Mix, damit ist ihr subjektives Sicherheitsgefühl massiv gestiegen - genau wie bei meiner Mum, die binnen kürzester Zeit alle "Mitbewohner" im Haus verloren hat (Mann und Vater verstorben, Mutter im Heim) und sich erst jetzt mit einem Schäfi-Mix wieder so wohl fühlt, dass sie durch schläft.
    Ich war auch schon öfter allein und war dann froh, die Hunde auf meiner Seite zu wissen - denn sie sind immer noch eine passive Abschreckung, ich denke, das muss man sich nicht versuchen, klein zu reden. Hier in meiner Strasse ists für Diebe ideal - Ein- und Zweifamilienhäuser, weitläufige Grundstücke, ruhig und blickdicht. Es sind vielleicht 100 Wohneinheiten und es gibt 5 Häuser mit Hunden - die werden, wenn Einbrecher da nicht wirklich fette Beute wittern, einfach nicht die erste Wahl unter Dieben sein. Bei meiner Mama ist sie auch die einzige mit Hund in der kleinen Sackgasse... im Zweifelsfall gehts einfach nur darum, dass die Diebe/Betrüger ein Haus weiter gehen und man selbst verschont bleibt. Beim durchschnittlichen Einbruch gibt es vielleicht wenige tausend Euro Beute zu machen..... etwas Bargeld und eben Technik-Kram, vielleicht noch Schmuck - i.d.R. sieht man von aussen nicht, was man bekommt und hat ja die vermeintlich freie Auswahl - und wenn der Hund nur dafür gut ist, dass man sich gegen mein Haus entscheidet, wunderbar.
    Klar, wenn sie rein wollen, kommen sie rein - aber der Aufwand muss sich schon lohnen d.h. man müsste wissen, dass bei mir fette Beute zu machen ist.

  • sicherlich vermittelt der Hund ein Sicherheitsgefühl, trotzdem sollte eine sehr gute Alarmanlage mit Kameraüberwachung das erste Mittel zur Diebesabwehr sein. Denn wenn diese etwas aufzeichnet kann ein eventueller Dieb vielleicht gefasst werden. Dann haben alle etwas davon und nicht nur die, die abschreckende Hunde besitzen. Natürlich muss auch baulich und eigentumsrechtlich die Möglichkeit dazu bestehen!

  • Ich glaube auch nicht das deiner sehr abschreckend auf Einbrecher wirkt :winken:

    Hallo? Löcher in den Fersen tun nicht weniger weh als im Arm..... *gggg Wenn dann allerdings dabei der Omma (zB bei meiner Frieda-will ja dem armen Chi-Opi nix unterstellen!) die Zähne rausfallen während der Attacke, leidet der Gesamteindruck dann doch ein wenig... *gggg

  • Hallo? Löcher in den Fersen tun nicht weniger weh als im Arm..... *gggg Wenn dann allerdings dabei der Omma (zB bei meiner Frieda-will ja dem armen Chi-Opi nix unterstellen!) die Zähne rausfallen während der Attacke, leidet der Gesamteindruck dann doch ein wenig... *gggg

    Im Juni d. J. waren die vorhandenen Zähne (bis auf 2 fehlen) noch gut fest.

    Aber wenn das Opilie im Korb liegt, dann nickt er jeden Besucher einfach durch. :lachtot:

  • Habe ich bisher einmal indirekt gemacht, als wöchentlich jemand bei mir klingelte, um mit mir über Gott zu reden und selbst auf mein eher unfreundliches Bitten hin, mich doch bitte in Frieden zu lassen, nicht reagierte. Beim nächsten Mal hatte ich Tex mit an der Tür und war selbst extrem schlecht gelaunt. Tex hat scheinbar gemerkt, wie ablehnend ich dem Mann gegenüber stehe und ist ganz gut abgegangen. Ich hatte ihn am Halsband und habe den Mann derweil wieder aufgefordert, seine Klingelei bei mir doch bitte zu unterlassen, da es ihn nichts anginge, woran ich glaube und warum. Er kam dann nicht mehr wieder.

  • Habe ich bisher einmal indirekt gemacht, als wöchentlich jemand bei mir klingelte, um mit mir über Gott zu reden und selbst auf mein eher unfreundliches Bitten hin, mich doch bitte in Frieden zu lassen, nicht reagierte. Beim nächsten Mal hatte ich Tex mit an der Tür und war selbst extrem schlecht gelaunt. Tex hat scheinbar gemerkt, wie ablehnend ich dem Mann gegenüber stehe und ist ganz gut abgegangen. Ich hatte ihn am Halsband und habe den Mann derweil wieder aufgefordert, seine Klingelei bei mir doch bitte zu unterlassen, da es ihn nichts anginge, woran ich glaube und warum. Er kam dann nicht mehr wieder.

    Ich war da mal ganz böse, als eine Zeit lang, immer einer kam um mir irgendwelche religiösen Bücher zu verkaufen.
    Ich hab ihm dann mal gesagt, dass ich gerade das Necronomicon lese. Danach hatte ich echt Ruhe. :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!