Meine Hündin benimmt sich komisch
-
Herzenswind -
26. November 2016 um 16:52 -
Geschlossen
-
-
aber der Umgang ist überall anders. Meist wird sich drüber gefreut und man läst der Natur ihren lauf. Darum fragt man erst,wie es dort gehandelt wird, und dann könnte man vergleichen.
Ihr seht ja, wie wir Deutschen sind: Wir werden sofort böse, wenn jemand seine Hündin decken lässt und sich nicht so viele Gedanken gemacht werden.Für andere Länder ist das normal. Die würden mit den Kopf schütteln, wenn sie erfahren, was hier für ein Aufwand betrieben wird.
Ein Austausch kann nur statt finden, wenn man den anderen Werschätzt und ihn erzählen lässt. Nur so erfährt man neues. Das wir Deutschen im Ausland als arrogant gelten, kann ich verstehen.
Du mir ist völlig egal woher jemand kommt und welche Mentalität dort herrscht so lange es dem Tier nicht schadet. Hätte die TS gleich im Eingangspost den einen Satz ergänzt den sie jetzt gepostet hat , nämlich dass sie sich freut wenn die Hündin trächtig ist und auch Erfahrung hat, hätte ich persönlich mir meinen Teil gedacht und wahrscheinlich gar nichts dazu geschrieben. Dennoch finde ich nach wie vor dass der Hund einem TA vorgestellt gehört um zu schauen ob sie trächtig ist. Für die Frage nach der möglichen Ursache für die Verhaltensänderung wäre das nämlich ja nun nicht unerheblich.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ihr seht ja, wie wir Deutschen sind: Wir werden sofort böse, wenn jemand seine Hündin decken lässt und sich nicht so viele Gedanken gemacht werden.
Für andere Länder ist das normal. Die würden mit den Kopf schütteln, wenn sie erfahren, was hier für ein Aufwand betrieben wird.
Es ist nicht für alle anderen Ländern ausser D fraglich, dass man ungewollte und unüberlegte grenzenlose Fortpflanzung von Haushunden als erstrebenswert oder auch nur normal empfindet! Ganz im Gegenteil, in angelsächsischen Ländern wird nicht verstanden, warum man so prinzipiell gegen Kastration eingestellt sein kann - verhindert sie doch die ungeplante Fortpflanzung zu 100% effektiv!
Schweden kennt übrigens eine sehr anspruchsvolle Wesensprüfung für viele (weiss nicht ob alle) Rassen, bietet aber auch ein weitaus breiteres Sportprogramm für alle Hundetypen als Zentraleuropa - da muss keine Entschuldigung herhalten, wenn man Hunde einfach achtlos vermehrt. Kommt vor, ist genauso normal wie in D - man konsultiere die Kleinanzeigen zum Thema!
-
Eigentlich wollte ich nicht mehr schreiben.......
In einem Rudel (in der Natur) ist es normal, dass nun mal eine Hündin wenn sie läufig ist trächtig werden kann. Es ist der normale Lauf der Natur, der Dinge.
Wir Menschen haben die "Verantwortung", die "Kontrolle" für unsere Tiere übernommen und wollen bestimmen, ob sie überhaupt Welpen haben dürfen und wenn ja mit wem.
Wir wählen aus nach Charaktereigenschaften, Rasse und Stammbaum.
Wieso dürfen Hunde nicht selber aussuchen mit welchem Hund sie zusammen sein wollen vielleicht sogar zusammen alt zu werden???!!!!!. Denn auch da gibt es Liebe. Doch das ist ja gar nicht möglich.
Doch wir binden die Hunde an uns und verwehren ihnen das natürliche Verhalten.
Und an sich sollte man sich lieber Gedanken darüber machen welche Menschen sich "vermehren". Da wird kein Aufschrei gemacht.
Und ein User hat wahrscheinlich recht, ich sollte mich von "Deutschen" fernhalten obwohl ich "Deutsche" bin, da ich zu lange schon im Ausland gelebt habe.
aaah ja: Und um Euch zu beruhigen, meine Hündin ist eine reinrassige Grönlandhündin mit Stammbaum und super Charakter (Katzenlieb, Hundelieb, Kinderlieb, Menschenlieb und an sich total lieb)
Liebe Grüsse
Katarina
-
= 
Solch einen M..t habe ich schon lange nicht mehr gelesen

-
Ich kenne Schweden eigentlich als genauso tierlieb und verantwortungsvoll wie Hundehalter hierzulande.
Bisher dachte ich eigentlich auch das hier einfach nur jemand unerfahrenes in eine dumme Situation gekommen ist. Aber nach dem letzten Post.
Ja und natürlich kann sich eine Hündin ihren Rüden aussuchen, wir lassen der Natur ihren Lauf. Sie wird 2 x im Jahr läufig, bekommt jedesmal 10 zuckersüße Mischlingswelpen und die dürfen dann spätestens nach 8 Monaten auch ihrer Liebe frönen. Und wo sollen alle die Hunde denn leben, frei und ungebunden ?Natürlich verwehren wir Hunden viel von ihrem natürlichen Verhalten, sie leben bei uns im Haus, wir füttern sie, sie gehen an der Leine und wir bestimmen ihr Leben. Was wäre denn die Alternative ?
-
-
Deine Hündin lebt aber doch nicht in der Natur?
Frag mich langsam,ob das echt ist und bin raus

-
Ein Hoch auf die freie Hundeliebe! Den Vater der Welpen erwählen und mit ihm alt werden...
Ach ja...Was soll man dazu sagen:
Entweder:
Oder:
-
Ach du Schande.. Nein, dazu sag ich jetzt nichts mehr.
Bin draußen! -
Das Spannende: Wie ich es verstehe ist nun der potentielle Vater der wildromantisch gezeugten Hundebabys ausgerechnet der Rüde, der am Anfang gar nichts mit der Hündin anfangen konnte. Die große "Hundeliebe" wurde in einen anderen Zwinger gesteckt.
Aber mal ganz ohne Ironie: Ja, viele Züchter berichten, dass sie ihren Hündinnen schon sehr früh anmerken, dass sie tragend sind.
Der Gang zum Tierarzt ist zum jetzigen Zeitpunkt nur sinnvoll um Krankheiten auszuschließen. Eine Trächtigkeit lässt sich erst ab dem 21. Tag halbwegs sicher bestätigen oder ausschließen, also etwa ab dem 30.11. -
Das war doch philosophisch und hypothetisch *grins*
Aber grundsätzlich empfinden auch Hunde "Liebe" oder wollt Ihr es ihnen absprechen?
Cherubina: Das war jaaaaaa weil sie "heiss" war und der Rüde auch. Das ist mir vollkommen klar. (kommt auch bei Menschen vor)
Merke, dass durch das Schreiben einfach viel verloren geht oder öfters etwas missverstanden wird usw. usw. Leider kann ich mit Euch nicht von Angesicht zu Angesicht kommunzieren, da wäre einfach vieles klarer.
Wie wäre es wenn wir einfach von vorne anfangen?
Wir beenden diesen Thread und ich eröffne mal einen neuen Thread wie es meiner Hündin geht und falls sie trächtig wäre und Welpen hätte wie sie aussehen... wie es ihnen geht usw.??????
Oder wäre es am Besten, da ich jetzt einen gewissen Stempel habe, den ich nicht mehr wegbekommen werde, ganz raus zu gehen?
Liebe Grüsse
Katarina
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!