Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil IX
-
SheltiePower -
25. November 2016 um 13:31 -
Geschlossen
-
-
Ich besitze weder Jogginghosen noch Leggings.
Ich trage zu Hause, in der Stadt und auf der Arbeit ... genau dasselbe und ziehe mich nach Feierabend nicht um. Ich muß mich nicht aufbretzeln, und Jeans/Pullover wie im Moment find ich bequem genug. Mit den Hunden geh ich so auch raus, allerdings meist mit anderer Jacke. Und bei Mistwetter auch mal mit anderer Hose (oder Gamaschen, damit die Hose unten nicht einsaut) -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil IX schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Hier nutzen die GoToobs doch einige Leute für die Hundebelohnung: Was zum Teufel passiert denn, wenn man z.B. fettige Leberwurst zwei, drei Tage darin rumschleppt?
Das, was passiert, sieht man nicht. Das Fett löst das Gummi auf, sodass die Weichmacher in die Leberwurst gelangen.
Da muss man sich überlegen, wie wichtig einem das ist.
Ich habe die Tuben auch mal benutzt, dann aber die Leberwurst nach dem Spaziergang aus dem Grund direkt wieder ausgespült.
Sonst hätte ich die auch mal ein paar Tage in der Tube gelassen. War mir so aber irgendwie nicht geheuer.warum sollte man gefrorenes gewolftes fleisch nicht außerhalb des kuehlschranks auftauen?
ich nehm die antwort vorweg: weil man sonst nach dem ansetzen des messers nachts um 11 das gewolfte euter von den kuechenwaenden und -geraeten, boeden und -hunden (!) abkratzen
muß.....
Warum musst du denn gewolftes, aufgetautes Fleisch schneiden? Das fällt doch von allein auseinander... oder was hab ich da nicht richtig verstanden?
-
Ich besitze weder Jogginghosen noch Leggings.
Ich trage zu Hause, in der Stadt und auf der Arbeit ... genau dasselbe und ziehe mich nach Feierabend nicht um. Ich muß mich nicht aufbretzeln, und Jeans/Pullover wie im Moment find ich bequem genug. Mit den Hunden geh ich so auch raus, allerdings meist mit anderer Jacke. Und bei Mistwetter auch mal mit anderer Hose (oder Gamaschen, damit die Hose unten nicht einsaut)genau so läuft es hier auch.
-
Ich zieh mich für zu Hause auch immer um. Ich kann es absolut nicht leiden in engen Jeans zu lernen oder am Sofa zu liegen. Das ist so bequem wie eine Zwangsjacke
Zuhause also gern Jogginghosen, wobei die nicht alt sind, sondern extra für den Zweck gekauft werden und dann bitte auch in hübsch
Im Winter trag ich zu Hause gern Leggings und Pulli und lasse das auch an, wenn ich mit den Hunden gehe. Oft zieh ich noch eine zweite dickere Leggings drüber.
In Jogginghose geh ich mit den Hunden nur raus, wenn ich krank bin oder kurz zur Wiese vor dem Schlafen gehen.Selbst in den USA, wo es ja praktisch normal ist im Pyjama in den Supermarkt zu gehen
, habe ich Monate gebraucht bis ich mich getraut habe mit Jogginghose einkaufen zu gehen. Einmal sind wir dann im Pyjama hin - das hatte für uns fast was von einer Mutprobe
-
Hat auch bissel was mit Wertschätzung andren Menschen gegenüber zu tun, wie ich mich denen präsentiere und umgekehrt, im Sinne von "na, bei der brauch ich mir ja keine Mühe zu geben".
Wer meint man brauche sich keine Mühe zu geben weil das Gegenüber in schlunzigen Klamotten rumläuft denkt aber auch sehr oberflächlich... Kleider machen keine Leute, auch wenn das Sprichwort es so behauptet.
Und zu viele Leute da draußen tragen Dinge die ich gruselig finde, dennoch behandle ich die Leute ganz normal. Das ist Wertschätzung zu tun, jeden so zu behandeln als ob man ihn schätzt, egal was er anhat.Ich trage eigentlich immer Leggings. Jeans zu finden die passen ist ein Alptraum, meist sind meine Beine zu kurz und ich hab keine Lust für 35 Euro was zu kaufen um dann noch Geld bei der Schneiderin zu lassen damit es passt.
Dazu lange Oberteile, ich liebe das!
Ich trage drinnen wie draußen das gleiche, bequem ist es immer, schick selten. Man findet mich aber auch in schickem Kleidchen und Ballerinas im Feld, wenn ich Lust drauf habe. (Und meine schicken Sachen sind auch alle bequem, ich bin zu alt für unbequeme Klamotten!)Für irgendwelche Modediktate bin ich zu stur, ich trage nur das was mir gefällt und was andere davon halten ist mir egal. Denen ist ja auch egal was ich von ihren Klamotten halte, warum sollte es mich also überhaupt kümmern?
-
-
Warum musst du denn gewolftes, aufgetautes Fleisch schneiden? Das fällt doch von allein auseinander... oder was hab ich da nicht richtig verstanden?
Ich ermute mal, das sie die Packung noch nicht entfernt hatte
-
Ich trage fast immer Jeans und Pulli oder Jeans und Shirt. Im Normalfall lasse ich das abends und beim Gassi an – es sei denn, die Sachen sind irgendwie besonders oder neu und ich will sie noch etwas schonen. In dem Fall tausche ich zum Beispiel einen flusenfreien Wollpulli abends gegen ein verfilztes Vorjahresmodell, das optisch nicht mehr ganz einwandfrei ist.
Gerade die Fleece- und Wollsachen werden ja irgendwann etwas räudig im Aussehen, so dass man nicht mehr damit zu Terminen gehen mag. Aber für zu Hause und unterwegs gehen die noch jahrelang, die trage ich ganz gemütlich auf.
Extra Sofahosen (oder Sportsachen, haha!) habe ich noch nie gekauft, da trage ich doch lieber meine alten Lieblingsklamotten. Und wenn die Sachen so hinüber sind, dass man damit gar nicht mehr vor die Tür gehen kann, kann ich sie immer noch zum Renovieren oder zum Haarefärben anziehen.
Ein paar halbwegs schicke Sachen habe ich zwar auch für offizielle Anlässe im Schrank. Und da ärgere ich mich immer, dass die so teuer waren und man sie so selten anhat. Aber deswegen kann ich auch nicht im Anzug Gassi gehen, bloß damit der auch mal rauskommt...
-
Ich habe gerade eine "interessante" Entdeckung gemacht. Ich wollte etwas googlen und als Vorschlag kamen zwei Suchbegriffe aus meinem Verlauf, diese kürzlich gesucht Anzeige. Nur hab ich niemals nach den Begriffen gesucht die mir da vorgeschlagen wurden. Meine Kollegin aber schon und das nicht mit meinem Handy. Da bin ich mir 100% sicher.
Eine Connection die wir haben könnten ist der Facebook-Arbeitsaccount in den wir uns beide mit den Diensthandys einloggen. Letztens habe ich mich auch mit meinem Privathandy ein- und gleich wieder ausgeloggt.
Jetzt würde mich natürlich interessieren wie ich sowas verhindere?
Ich werd mich sicher nicht mehr mit meinem Privathandy bei Facebook oder dem Messenger in den Arbeitsaccount anmelden, aber ist das vielleicht jetzt schon egal?
Was kann ich sonst noch tun?Ich weiß ja, dass smartphones nicht besonders sicher sind, aber das hat mich trotzdem erschreckt.
-
Ich glaube, das ist auch so eine Sache wie mit WhatsApp, die da gerade (immer noch?) am Laufen ist.
Facebook will ja die Daten sammeln.
Möglichst viele Infos, auch über Dritte, die eben nicht involviert sind, wohl aber im Handyspeicher, oder wo auch immer, irgendwie (mit) drin sind.Ich habe absolut keine Ahnung davon, glaube aber, daß man dies doch eigentlich im Handy selbst ausschalten können müßte.
Bei den Einstellungen, oder so.
Kann nur sein, daß man dann keine Funktion mehr hat.
Zumindes war dies bei einem Bekannten so gewesen, der bei WhatsApp eben nicht zugestimmt hat, daß Daten über Dritte in seinem Smartphone weiter geleitet werden.Schönen Gruß
SheltiePower -
Frage:
Wie kann ich mit einem Hund clickern (z.B. Elefantentrick, Grundstellung finden, etc., eben so ruhige Dinge) OHNE über Futter zu belohnen?
Sobald Futter im Spiel ist schaltet sie nämlich das Hirn aus und hat nur noch Sabber drin
Egal welches Futter ich nehme, da haben 'ne Scheibe Gurke oder schnödes TroFu den selben Stellenwert wie Käse und Würstchen.
Über's Spielen (zerren, apportieren) kann ich in ruhigen Stellungsübungen ja schlecht belohnen.Den Clicker verstanden hat sie allerdings schon (tatsächlich über Futter, daher meine Beobachtungen).
Hat jemand eine Idee?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!