
Zeigt her eure Hundebeleuchtung
-
Gast90022 -
23. November 2016 um 17:18
-
-
Bei Amy verschwindet das Leuchtig gerne mal im Fell obwohl sie jetzt kein superlanges Fell geschweige denn einen Kragen hat. Die Zapfen finde ich jetzt nicht sooo gut aber vielleicht probiere ich einfach mal 2 Stück an ihrem Halsband aus morgen früh.
Eine Kollegin hat auch diese Zapfen. Die stehen nach oben ab. Sieht ein wenig aus wie ein Teufelchen 😈 😀
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Bei Amy verschwindet das Leuchtig gerne mal im Fell obwohl sie jetzt kein superlanges Fell geschweige denn einen Kragen hat. Die Zapfen finde ich jetzt nicht sooo gut aber vielleicht probiere ich einfach mal 2 Stück an ihrem Halsband aus morgen früh.
Eine Kollegin hat auch diese Zapfen. Die stehen nach oben ab. Sieht ein wenig aus wie ein Teufelchen 😈 😀
Es sieht furchtbar aus
Hab vorher nur mal 2 so locker festgemacht weil ich wissen wollte wie das wirkt
-
Lilo trägt aktuell im Wechsel zwei Billigmodelle.
Links ist ein Trixie, Rechts eins von Aldi
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Aufladestand dürfte unterschiedlich sein, ich muss die ja leider alle paar Tage laden. Bei dem von Aldi dachte ich, das hätte den Geist aufgegeben, aber funktionierte dann doch noch. Dafür ist dieser Verschluss für den USB-Anschluss mittlerweile abgegangen.
Das Andere gab's mal reduziert bei Zoo und Co, also hab ichs mitgenommen falls ich Ersatz brauche.
Bei dem in Regenbogen sieht man schon sehr deutlich die Unterschiede zwischen den Farben, finde ich. Gut, auf dem Bild kommts nicht so rüber, da müsste ich schätze ich ein Bild von draußen am Hund machen.
Weiß und grün sind am hellsten, lila und gelb sind eher so Mittelfeld, und blau und rot sind am Dunkelsten.
Der Zwerg hat noch ein Trixie ( oder Karlie?) in blau. Das sieht man leider schnell kaum, weil der Akku leicht die Biegen macht und andere Farben halt heller sind.
Für mich am Angenehmsten finde ich mittlerweile Violett und gelb-orange ( ich find das gelb vom Halsband ähnelt ziemlich dem Licht der Straßenbeleuchtung) . Wobei ich auch nix gegen heller habe, Hauptsache man sieht es gut.
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Ryders Leuchtie
-
Na klar.
Definitiv die günstigen.
Negativpunkte Leuchtie bei mir:
-Ich muss immer aufpassen, wie ich sie lagere, damit sie sich nicht entladen.
-Ich muss teure Batterien kaufen (in kleinen Größen geht es dort nicht anders)
-Ich kann es nicht auf den Hund anpassen sondern muss feste Größen kaufen.
-Es ist ein schwerer dicker Schlauch. Für kleine Hunde wirklich ziemlich viel.
Die billigen Ringe kann ich einfach an den Hunden lassen, wenn ich sie ins Auto lade. Einfach nur ausmachen, fertig.
Ich kann sie überall hinlegen, ohne daß sie angehen/sich entleeren.
Sie sind nicht so schwer/klobig und individuell anpassbar.
Ich benötige keine Spezialbatterien.
Kann ich total und uneingeschränkt so unterschrieben. Ich verstehe den Hype um die Leuchties gar nicht. Ich finde sie für dne Hund unkomfortabel ( und ich hab einen großen) und für mich zum dranmachen auch. Ich muss die immer mit dem Geschirr oder anderen Halsband verknüpfen, da ich wegen des Kopfes ein so großes Leuchtie kaufen muss, dass es sonst ständig hin und her schlackert.
Wir haben jetzt das hier:
Billig, komfortabel, heller als die Leuchties und man spart sich ein weiteres Halsband, da man das wunderbar nutzen kann.
Danke. Das sieht super aus. Gerade bestellt. Der Akku vom jetzigen Halsband hat nach nur einer Saison total geschwächelt. Musste jeden Tag aufladen und das Halsband hat nach 30 Minuten auch schon nicht mehr wirklich hell geleuchtet.
-
-
Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Peppers "Outfit" am Fahrrad
Im Regen dann die reflektierende Decke:
Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Im Dunkeln dann tatsächlich ebenfalls noch mal mit einem Leuchthalsband, davon hab ich eine ganze Sammlung *g*
-
Also ein Nachteil bei den "Billig-Leuchtbändern" ist tatsächlich die Leuchtdauer pro Ladezyklus, bevor sie anfangen merklich in der Leuchtkraft zu schwächeln.
Ich lade ungefähr alle 5-7Tage nach. Das Leuchthalsband ist dann insgesamt ca. 2-3 Std. am Hund gewesen (wie gesagt, wir brauchen es idR nur für schnelle Löserunden, mehr machen wir im Dunkeln nicht).
Das ist bei unserer Nutzung total ok, weil die Ladedauer auch nur ca. 45min. beträgt. Würde ich aber ein Leuchthalsband täglich länger am Hund haben, würde es mich nerven wenn ich es deswegen alle 1-2 Tage laden müsste.
Oder anders ausgedrückt, würde ich regelmässig auch die grösseren Runden mit dem Hund in Dämmerung/Dunkelheit machen, würde hier wohl auch ein Leuchtie einziehen.
-
Amys Leuchti ist knapp 2 Jahre alt und wenn ich mich nicht täusche hab ich bisher einmal die Batterien gewechselt. Ich mag auch dass das ding einfach an geht wenn man es anzieht.
Das ständige laden schreckt mich bei den anderen glaube ich ab. Aber mal abwarten :)
-
Genau. Fin und Geordy sind mit mir arbeiten gegangen und brauchten das Leuchthalsband fast ganzjährig für ca. 2 h am Tag. Die günstigen Varianten haben uns da öfter mal verlassen. Aufgegangen, runter gefallen, Licht aus, weg. Im Dauerregen abgesoffen. Oder, ganz beliebt, das Steckerteil am Halsband war kaputt. Und natürlich mußten die täglich geladen werden.
Leuchties sind wirklich wasserdicht, leuchten weiter, wenn sie doch mal runterfallen sollten und werden ohne Stecker aufgeladen. Probleme beseitigt.
Die Leuchties wurden hier immer freitags aufgeladen (wöchentliche Aufladung wird empfohlen) und hatten so nie Leuchtkraftverlust.
Paterson hat Geordys Leuchtie letzten Winter getragen und jetzt hat er Finlays. Geordys haben wir weitervererbt, passt ihm nicht mehr.
Aber beide sind mehrere Jahre alt, viel genutzt und trotzdem in bestem Zustand. Und sollte irgendwas kaputtgehen, repariert Leuchtie problemlos und günstig. Nachhaltig und so.
-
Oder anders ausgedrückt, würde ich regelmässig auch die grösseren Runden mit dem Hund in Dämmerung/Dunkelheit machen, würde hier wohl auch ein Leuchtie einziehen.
Das ist der Punkt der mich aktuell noch von einem teuren Leuchtie abhält.
Da unsere Morgenrunde (unter der Woche) im Dunkeln von statten geht und wir um die 30 Minuten unterwegs sind. Hätte ich keine Lust jeden zweiten Tag zu laden. Lang geht es wohl nicht mehr, da ist auch meine Abendrunde im Dunkeln.
Mogli sein Leuchtie (das hat bestimmt schon über 12 Jahre auf dem Buckel) gibt langsam den Geist auf .
Filou im Wachstum hat jetzt ein günstiges von Temu, da hält der Akku erstaunlich lange.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!