
"Nicht mehr jung und noch nicht alt" - Austauschthread über Hunde im besten Alter
-
EmmaVomKeltenwall -
9. November 2016 um 08:28
-
-
Ich lasse hier geschätzt 95% der Hundebegegnungen laufen.
Ja, das ist hier auch so. Gestern das war eben ein Supergau. Wir haben auch in der Mehrzahl harmlose Tutnixe, die unterwegs sind, oder einfach uninteressierte Hunde, die an uns vorbei marschieren.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ob das soviel mit Kompetenz der eigenen Hunde zu tun hat
ist das nicht eher einfach normal?
Meine signalisieren auch schon von Weitem, dass keine Kontaktaufnahme gewünscht wird.
Ist halt dem ein oder anderen Fremdhundkontakt egal oder er checkt es nicht ... Andere respektieren das.Der Unterschied ist nur, dass ich meine nicht machen lassen würde.
Entweder wären sie gnadenlos unterlegen, oder der andere Hund würde wirklich direkt wieder abhauen, wenn sie ihn zu zweit anmotzen. Und sie lernen bloß, dass man zusammen Pöbeln gehen kann, mit Erfolg.
Beides nicht erstrebenswertMeine haben nix gegen Kontaktaufnahme, im Gegenteil. Nähert sich jemand höflich sind sie freudig dabei, kommt jemand angepoltert bremsen sie ihn körpersprachlich aus, reagiert der andere entsprechend und passt sich an ist alles gut, ist er weiterhin unhöflich gibt's auf den Deckel.
Hier pöbelt daher auch keiner. Die mischen sich auch nicht gegenseitig in Konflikte ein.
Deshalb kann ich viel laufen lassen, das meinte ich mit sozial kompetent - sie reagieren nicht über und regeln Situationen tendenziell freundlich, ohne sich alles gefallen zu lassen. Sie tragen in der Regel nicht zur Eskalation bei.
-
Deshalb kann ich viel laufen lassen, das meinte ich mit sozial kompetent - sie reagieren nicht über und regeln Situationen tendenziell freundlich, ohne sich alles gefallen zu lassen. Sie tragen in der Regel nicht zur Eskalation bei.
So sieht es hier auch aus.
-
Ich glaube, es ist auch von Vorteil, wenn man da 2 Hunde hat.
Da trauren sich manche Hunde gar nicht so wirklich "ran".
Bei nem Einzelhund sieht's anders aus - wenn die anderen dann noch zu Zweit+ sind... .
-
Ja, generell sind die Leute bei 2 größeren Hunden auch vorsichtiger, wir haben wenig Probleme mit Tutnixen.
Ansonsten ist Rudeldynamik aber selten von Vorteil bei Fremdhundebegegnungen
-
-
Da sagt ihr was.
Der Zwerg bläst zum Angriff und der Große benimmt sich als hätte er ne ganze Legion hinter sich.
Heute ist ein HH genau neben uns auf sein Rad gestiegen und neben uns los gefahren. Die Hunde sind mal direkt eskaliert.
Idiotisches Fußvolk
-
Darum meinte ich auch - in soner Situation, dass einer ankommt sind 2 Hunde von Vorteil.
Andersrum nicht unbedingt - und der, der mit einzelnem Hund dasteht ist evtl. noch zusätzlich weniger erfreut.
Ich finde es ehrlich gesagt auch immer etwas doof, wenn Leute mit mehreren Hunden ihre ganze Meute loslaufen lassen, ich würde es schön finden, erst einen Hund hinzulassen, etwas später den anderen.
Zoey z.B. war mal umringt von Terriermischlingen, eine war die Mutter, 2 waren Töchter oder so(?). Die Mutter kläffte dann herum und die anderen beschnupperten Zoey von allen Seiten - das war ihr wirklich unangenehm.
-
wir lassen auch nur nach einander nach Absprache ran- je nach Geschlecht er oder sie dann zuerst.
Hatte auch schon Begegnungen, wo ich echt froh war 2 zu haben. War einmal mit einer Freundin und ihrem Aussie spazieren, sie hatte grade ihre Tochter bekommen und im Tagebuch dabei, ihr Rüde war da ohnehin etwas empfindlich und da tauche plötzlich ein vollkupierter Dobermannrüde ohne Besitzer weit und breit auf und kam auf uns zu
hab Livi dann hingeschickt, die hat ihn charmant abgelenkt und zum Spielen aufgefordert bis jemand kam und den noch jungen und egt netten Rüden abholte
wäre er zum Aussie hätte das böse ausgehen können.
-
Wir hatten gestern mal die seltene Situation, dass Finya Kontakt aufnehmen durfte und Frodo nicht.
Wir haben einen großen, älteren, sehr ruhigen Rüden getroffen. Der wäre für Frodo eigentlich super zum Üben gewesen, aber der mochte keine anderen Rüden, also durfte nur Finya hin. Die war zwar erst ganz interessiert, fand ihren Verehrer dann aber doch schnell nervig und ist lieber zu mir gekommen.
Frodo hat währenddessen ordentlich Frust geschoben, wahrscheinlich zum Teil, weil Finya hin durfte und zum anderen, weil da ein fremder Rüde an Finya ist und Frodo nix kontrollieren durfte. Hui da hat er ordentlich vor sich hingemotzt
Nachdem ich ihm erklärt hab, dass ihm das egal zu sein hat, hat er dann nur noch genervt vor sich hingebrummt, dass er mal wieder der ärmste Hund der Welt ist und sich kein Schwein dafür interessiert. Depp -
Wir hatten gestern mal die seltene Situation, dass Finya Kontakt aufnehmen durfte und Frodo nicht.
Wir haben einen großen, älteren, sehr ruhigen Rüden getroffen. Der wäre für Frodo eigentlich super zum Üben gewesen, aber der mochte keine anderen Rüden, also durfte nur Finya hin. Die war zwar erst ganz interessiert, fand ihren Verehrer dann aber doch schnell nervig und ist lieber zu mir gekommen.
Frodo hat währenddessen ordentlich Frust geschoben, wahrscheinlich zum Teil, weil Finya hin durfte und zum anderen, weil da ein fremder Rüde an Finya ist und Frodo nix kontrollieren durfte. Hui da hat er ordentlich vor sich hingemotzt
Nachdem ich ihm erklärt hab, dass ihm das egal zu sein hat, hat er dann nur noch genervt vor sich hingebrummt, dass er mal wieder der ärmste Hund der Welt ist und sich kein Schwein dafür interessiert. DeppWäre hier auch so abgelaufen. Findet Emil auch total kacke sowas
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
schau mal hier: "Nicht mehr jung und noch nicht alt" - Austauschthread über Hunde im besten Alter *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!