"Nicht mehr jung und noch nicht alt" - Austauschthread über Hunde im besten Alter

  • Wenn ich da so mitlese, frage ich mich echt manchmal, wieso mein Hund so viel kann, OHNE, dass ich je solche Sachen bewusst mit ihr geübt habe (und daher auch nicht belohnt habe).

    Amber sieht mich zum Beispiel IMMER an, auch wenn es mal nur kurz aus dem Blickwinkel ist.
    Sie sucht oft bewusst den Blickkontakt mit mir.

    Ob das so ist, weil sie so ein sensibler Hund ist und sich deswegen stark an mir orientiert? Das wäre jetzt zumindest meine Vermutung und Erklärung dafür.

  • Alleine dieser treue Terrierblick

    Genau :herzen1:


    Ich lobe bei Finya auch jeden Blickkontakt verbal. Manchmal frag ich sie dann, ob sie einen Keks will. Wenn sie einen will, kommt sie her oder wartet auf mich, wenn nicht, läuft sie halt einfach weiter :ka:


    Ich schätze bei extrem verfressenen Hunden ist das nicht praktikabel, weil die dann ständig Futter haben wollen würden, aber be meinen Mäklern funktioniert das gut.
    Es gibt auch Tage an denen sie nicht mal ihren geliebten Emmentaler wollen. Dann lobe ich halt nur verbal oder bei Frodo mal mit einem Spiel. Kann ich auch mit leben.

  • :lachtot: :lachtot: :lachtot: :lachtot:
    Du bist wie ich. Wenn Baxter sich manchmal umdreht frage ich auch "Möchtest du ein lecker?"

    Gott wie man so agiert... :lol: :lol:

    Das mit den gewissen Tagen, kenne ich auch. Meist wenn ne Hündin läufig ist, dann bekommt er auch nichts in den Kopf. Aber dann ist es auch okay, er hört ja dennoch.

  • Ich frage Sina um 15.00 Uhr immer "hast du Hunger?", dann springt sie von der Couch auf und rennt in die Küche weil sie dann ihr Futter bekommt. :D

  • :lachtot: :bindafür:

    Das darf eh keiner hören, was ich mit denen rede :ugly:
    Heute meinte die Groomerin beim Trimmen so zu mir, "Immer wenn du mit Finya redest, redest du plötzlich viel höher." - tja, erwischt :ops:

    Ich könnte Finya tatsächlich den ganzen Tag anquietschen, weil sie so niedlich ist. O Gott...ich lass mich gleich einweisen |)

    Resultat davon ist aber, dass meine Hunde auf tiefe Stimmen kaum reagieren. Das hören sie im Alltag einfach zu selten.

  • ber sieht mich zum Beispiel IMMER an, auch wenn es mal nur kurz aus dem Blickwinkel ist.
    Sie sucht oft bewusst den Blickkontakt mit mir.

    Manche Hunde machen das einfach von sich aus. Betty macht das auch, das habe ich nie gefördert (und dabei bin ich jemand, der normalerweise viel belohnt), aber sie guckt einfach immer regelmäßig nach mir, da ihre Angst mich zu verlieren zu groß ist. Sie ist halt kein sonderlich außenorientierter Hund, das hat nichts mit der Leckerliefrequenz zu tun. Und gerade Hunde, die sich stimmlich loben lassen, die haben doch dann ihr Lob. Hunde die sich nicht stimmlich loben lassen, sind nun keine Leckerlie-versauten Hunde, da sind Hunde einfach unterschiedlich.
    Betty macht auch alles ohne Leckerlie, aber würde ich dauerhaft keine Leckerlies mehr geben, würde sie es immer zögerlicher machen und mich irgendwann fragen, warum sie das jetzt eigentlich tun soll, wenn es für sie keinen Sinn ergibt. Der Rückruf z.B., den müsste ich theoretisch auch nicht so oft belohnen, da sie eh aus Angst mich zu verlieren lieber zurück kommt, als mich eventuell zu verlieren, belohne ich es aber regelmäßig kommt sie im Affenzahn angeflogen und das finde ich einfach süß :D Fürs süß gucken gibt es hier auch öfter Leckerlies :pfeif:

  • Hier genauso, allerdings so ab 17:30 Uhr. Aber er springt eigntlich nicht sofort auf... Ich muss dann immer so tun als hätte ich was ganz besonderes, dann trottet er zum Napf und frisst oder riecht kurz, geht weg und kommt 5min später nochmal. Also verfressen ist dieser Hund nicht :lol:

  • Wenn ich mit Sina in hoher Tonlage spreche, dann rastet sie aus, springt mir ins Gesicht und will mich totspielen.

  • :lachtot: :bindafür:

    Das darf eh keiner hören, was ich mit denen rede :ugly:
    Heute meinte die Groomerin beim Trimmen so zu mir, "Immer wenn du mit Finya redest, redest du plötzlich viel höher." - tja, erwischt :ops:

    Ich könnte Finya tatsächlich den ganzen Tag anquietschen, weil sie so niedlich ist. O Gott...ich lass mich gleich einweisen |)

    Resultat davon ist aber, dass meine Hunde auf tiefe Stimmen kaum reagieren. Das hören sie im Alltag einfach zu selten.

    :hust:
    Kenne ich sehr gut |)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!