Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread

  • Boah .... Mikrowelle im Camper :zany_face:

    Wobei die nicht fest verbaut ist, sondern unten im küchenschrank und ich hole sie bei Bedarf raus

    Bleiben eure Hunde alle gut und entspannt alleine im Camper?

    Das haben wir noch immer nicht gut hinbekommen, weil wir es einfach nicht üben. Ätzend, eigene Schuld.

    Ja, kennen meine nicht anders, weil ich ja tagsüber nicht im Womo bin. Wenn ich mal einen halben Tag nicht unterrichte, dann sind die schwer genervt, wenn ich da rum sitze.

    Und den hupenden Emil hatte ich auch schon. Auf einem Parkplatz am Supermarkt, wo ich schnell mal was einkaufen wollte und die Fenster nicht zu gemacht habe. Emil aufgerichtet auf dem Fahrersitz und abgestüzt auf der Hupe.

    Wenn wir stehen sind die Fenster zu. Raus gucken dürfen die nicht, dann motzen sie gerne rum.

  • Fahr Ihr das Hubbett denn in heruntergelassenem Zustand oder bleibt das oben (sofern alles funktioniert) hängen?

    Wo sollte es sich lt. Betriebsanleitung während der Fahrt befinden?

    Ich stelle mir das Fahrverhalten des Hängers durch ein hochgezogenes Hubbett schwieriger vor.

    Auch fällt mir keine Stelle ein, wo man zusätzliche Spanngurte vernünftig befestigen könnte *grübel*

  • Fahr Ihr das Hubbett denn in heruntergelassenem Zustand oder bleibt das oben (sofern alles funktioniert) hängen?

    Wo sollte es sich lt. Betriebsanleitung während der Fahrt befinden?

    Ich stelle mir das Fahrverhalten des Hängers durch ein hochgezogenes Hubbett schwieriger vor.

    Auch fällt mir keine Stelle ein, wo man zusätzliche Spanngurte vernünftig befestigen könnte *grübel*

    ne das muss zwingend oben arretiert sein! Es ist ja auch immer bei der Fahrt gerissen. ausnahmslos bei der Fahrt. Logisch auch da das Bett ja permanent (zumindest leicht) in Bewegung ist. Die Seile haben immer an der gleichen Seile erst gescheuert und dann gerissen. Festmachen mit spanngurten haben wir gelernt als es passiert ist als wir am CP in Kroatien ankamen. Da hiess es entweder irgendwie hochziehen und festzurren oder heimfahren. Das geht mit Verbindung am Rahmen und oben in der Führschiene.

    Die neue Werkstatt meinte ja eben es sei 3x falsch eingebaut, also die Rollen wo die Stahlseile verlaufen. Evtl. haben wir ja nach Aufdeckung dieses Fehlers endlich mal Glück......

  • Ich glaube junge, gebrauchte Wagen loszuwerden ist immer schwierig oder? Also ich persönlich bin da eher so gestrickt, dass ich lieber ein bissl mehr ausgebe und dann neu beim Händler kaufe... :ops:

    Wir haben ja letztes Jahr auch hin und her überlegt aber im Endeffekt waren es knapp 10% Preisunterschied und die Gebrauchten hatten eben auch immer schon irgendwelche Macken oder mehrere tausend km gelaufen und ein paar Jahre auf dem Buckel.

    Wir haben für unseren Globecar Roadscout R als jungen Gebrauchten (3 Jahre) 36k bezahlt und sind damit gut gefahren. Mängel hatte er keine bis auf eine sehr unscheinbare kleine Beule, die uns kaum auffällt.

  • Ich glaube junge, gebrauchte Wagen loszuwerden ist immer schwierig oder? Also ich persönlich bin da eher so gestrickt, dass ich lieber ein bissl mehr ausgebe und dann neu beim Händler kaufe... :ops:

    Wir haben ja letztes Jahr auch hin und her überlegt aber im Endeffekt waren es knapp 10% Preisunterschied und die Gebrauchten hatten eben auch immer schon irgendwelche Macken oder mehrere tausend km gelaufen und ein paar Jahre auf dem Buckel.

    Wir haben für unseren Globecar Roadscout R als jungen Gebrauchten (3 Jahre) 36k bezahlt und sind damit gut gefahren. Mängel hatte er keine bis auf eine sehr unscheinbare kleine Beule, die uns kaum auffällt.

    Aber das ist schon länger her oder?

    Wir hätten im letzten Jahr auch einen Dreijährigen Gebrauchten haben können, der aber einfach nur minimal günstiger war als der Neuwagen.


    Hachjaaaaa, ich bin das erste mal in diesem Jahr unterwegs, noch dazu das erste mal ganz allein und nur mit Malou und bisher hat alles echt super geklappt. Es schneit draußen 🙈 aber Malou und ich liegen nun schön eingemuckelt im Bett, ich lese noch etwas und dann wird gleich geschlafen 😴

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • nur die harten kommen in den Garten, oder so.

    Hier schneit es auch 🤣 (Luftlinie vielleicht 200m von Schäfchen weg).

    Der Mann ist mit der Maus geflüchtet und schläft bei einer Bekannten im (beheizten) Wohnwagen.

    Die Jungs und ich haben es uns gerade gemütlich gemacht.

    Manni liegt im Schlafsack, mo zwischen meinen Beinen und ich muss gucken, wie ich zurecht komme 🤣

    Aber, da wir es uns im Restaurant gemütlich gemacht haben, ist mir echt warm


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Aber das ist schon länger her oder?


    Wir hätten im letzten Jahr auch einen Dreijährigen Gebrauchten haben können, der aber einfach nur minimal günstiger war als der Neuwagen.

    Das war im 2. Quartal 2020, noch vor dem Corona-Hype.

    In eurem Fall hätte ich mich dann auch für den neuen entschieden.

    Der alte Willy lief mit seinen knapp 30 Jahren ja eh außer Konkurrenz, was den Anschaffungspreis angeht. Inzwischen ist er 38 und fährt noch immer, allerdings ohne mich. :grinning_squinting_face:

  • Wir überlegen im Mai/Juni nach Italien (Festland) zu fahren. Hat jemand Tips für schöne Regionen und Stellplätze? Irgendwie lese ich so wenig von Italien, entweder geht es um riesige Campingplätze zu horrenden Preisen oder um Sardinien. Hat Italien auf dem Festland nichts Kleines aber Feines zu bieten?

    Was genau ist Festland, und was versteht Ihr unter horrenden Preisen?

    Ist täglich 22€ Platz plus 11€ p.P. + 6€ Hund viel oder wenig? Das wären die Preise für https://www.riviera-valleromantica.com/campingplatz-v…o-maggiore.html , wo ich früher Camping in den Ostenferien gemacht wurde.

    EDIT: Okay der "Strand" ist eher eine Kieselsteinfläche, und Fotos von den Stellplätzen selbst gibt es auch fast gar nicht ...

    Wenn ich nach Wohnmobil-Urlaub in Italien frage, kommt immer als erstes der Tip nach Sardinien zu fahren. Darum schrieb ist Festland.

    50€ würde ich tatsächlich nicht bezahlen.

  • Da lob ich mir dann Frankreich :herzen1: Da gabs überall schöne Plätze und meist nur 10€ pro Person und 1-2€ für Hund. Und 1 oder 2€ für Strom. Inklusive Dusche, Pool.. da lohnt Camping noch. Wenn ich schon 40, 50€ die Nacht bezahlen soll. Puh.

    Wir waren 2021 in der Normandie/Bretagne, da waren die meisten Stellplätze schon deutlich teurer. Wir sind aber auch nur am Meer unterwegs gewesen, im Landesinneren findet man so günstige Plätze vielleicht noch.

    Die Preissteigerungen bei den Plätzen finde ich generell enorm. In Kroatien hatten sich die Preise der Stellplätze im letzten Jahr im Vergleich zu 2018 fast verdoppelt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!