Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread
- BerlinPaws
- Geschlossen
-
-
Kennt ihr die App Park4Night?
klingt gut, danke für den Tipp, ich gucke gleich mal
Wir haben ein Allrad-Wohnmobil, so dass wir auch mal in etwas unwegsameren Gelände übernachten können.
cool, was denn für eins genau
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Musste erst mal gucken. Mein Mann hat sich jetzt spontan vorzeitig für den Kauf entschieden, weil dieser jetzt nicht mehr gebaut wird und er wollte unbedingt Allrad. Es ist der Hymer ML 570 4x4
-
klingt gut, danke für den Tipp, ich gucke gleich mal
Hier kann man auch gut fündig werden: Wohnmobilstellplätze | Alle Stellplätze in Europa | Campercontact
-
So, es steht nun weitestgehend fest wo wir Ende Februar hinfahren für 10 Tage.
Wir werden nördlich von Zaragoza ein paar Pistentrucktouren auf Wegen abseits machen. Habe gerade den Routenführer bei MDMOT bestellt. Kennt ihr die? Die machen tolle Roadbooks für Menschen, die im Urlaub weniger auf Asphalt fahren möchten
Das ist der Routenführer:
MDMOT OFFROAD ENDURO - Allrad Wohnmobil SpanienDanke! Nächstes Jahr dann
. Bin gespannt auf euern Urlaubsbericht!
-
Hier kann man auch gut fündig werden: Wohnmobilstellplätze | Alle Stellplätze in Europa | Campercontact
Danke für den Tipp, habe gerade darin gestöbert und neue, interessante Informationen gefunden. Der Zusatz "Alle Stellplätze in Europa" ist allerdings schon sehr überoptimistisch und der Eintrag "Campingverhalten ist nicht erlaubt" finde ich verwirrend.
Damit werden wohl Stellplätze gekennzeichnet auf denen offiziell nicht übernachtet werden darf. Dabei sind Plätze, auf den Übernachten gedultet wird und über haupt kein Problem darstellt aber auch Plätze, die wirklich konrolliert werden. Für einen Ortsunkundigen ist das nicht so leicht zu durchschauen...Gruss Zorro07
-
-
Selbst auf offiziellen Wohnmobilstellplätzen ist Campingverhalten nicht gern gesehen. Wer Tisch und Stühle rausstellen will, die Markise ausfahren und den Grill anwerfen, sollte einen Campingplatz anfahren. Einfach weil man auf Wohnmobil Stellplätzen nur sehr begrenzt Platz hat. Meist die qm auf die das WoMo steht plus Platz zum drum rum laufen und das wars.
-
Ich weiss schon was du meinst.
Hier zwei Beispiele:
"Campingverhalten ist nicht erlaubt"
Wohnmobilstellplatz Airolo ( Parking Airolo ) | Campercontact
Das Seilbahnparkplatzgelände ist gross und weitläufig und im Sommer wird nur P1 für die Seilbahnbenutzer benötigt und du könntest auf P2 und P3 meist Fussball spielen neben deinem WoMo. Zudem kannst du die sanitarischen Anlagen der Seilbahn nutzen wenn sie in Betrieb ist.Kein Eintrag "Campingverhalten ist nicht erlaubt"
Wohnmobilstellplatz Sonogno ( Parking Cioss ) | Campercontact
Hier würde ich im Sommer trotzdem keine Tische vor das WoMo stellen. Der Platz war früher ein reiner Touristen-PKW-Tagesparkplatz der mit WC-Häuschen und Mülleimer aufgerüstet wurde und so eng ist, dass Zorro aus Platzgründen aufs Dach musste ;-)Gruss Zorro07
-
Da z.B. war ich selbst schon im Frühsommer (und komplett alleine mit unserem WoMo, selbst auf P1 hätten wir Fußball spielen können
)
"Campingverhalten ist nicht erlaubt"
Wohnmobilstellplatz Airolo ( Parking Airolo ) | Campercontact
Das Seilbahnparkplatzgelände ist gross und weitläufig und im Sommer wird nur P1 für die Seilbahnbenutzer benötigt und du könntest auf P2 und P3 meist Fussball spielen neben deinem WoMo. Zudem kannst du die sanitarischen Anlagen der Seilbahn nutzen wenn sie in Betrieb ist.Es ist aber kein offizieller Stellplatz, sondern ein öffentlicher Parkplatz ohne Verbote für Übernachtungen/Wohnmobile. Und damit ist für mich klar, dass dort kein Campingverhalten (Markise und Sonnenliegen raus + Abends den Grill anwerfen) erlaubt ist. Ich würde es vermutlich auch nicht dazu schreiben, weil ich es selbsterklärend fände
. Was jeweils eingetragen wird, ist ja User-abhängig. Und wenn man sich die Kommentare durch liest, wird ja meist klar, wie es gemeint ist. Und wie oben schon geschrieben wurde: selbst auf offziellen SPs ist Campingverhalten ja häufig nicht erlaubt, gerade wenn es eigentlich nur Parktaschen sind.
Für uns jetzt mit dem großen WoMo spielt es ja letztlich keine Rolle und bei schönem Wetter sich auf die Wiese oder die nächste Bank setzen kann man ja eh. Will ich mich ausbreiten und grillen, gehe ich auf einen Campingplatz...
-
In Skandinavien waren sogar oft auf den Parkplätzen Bänke und Grillhäuschen vorhanden. Da ist es wohl üblich dass zum Wanderausflug auch ein Picknick auf dem Stellplatz gehört, daher braucht man sich da nicht zwingend ausbreiten, die Infrastruktur ist eh da.
-
Hallo,
wir sind absolute Campingneulinge, freuen uns aber sehr auf unseren Urlaub im Mai in Schottlandund sind bester Hoffnung, dass es durch den möglichen Brexit keine Probleme mit der Ein- und Ausreise gibt
...
Meine Frage an euch erfahrene Camper:
Unser Wohnmobil hat nur zwei Fahrsitze, entsprechend auch nur zwei Sicherheitsgurte. Auch für eine feste Hundebox ist kein Platz...
Ich möchte Emil nur ungerne ungesichert fahren lassen. Jetzt habe ich schon daran gedacht ihm das Allsafe-Geschirr anzuziehen und ihn irgendwie anzuleinen. Aber irgendwie hört sich das für mich auch nicht besonders sicher an (sonst wäre das ja im Auto auch eine legitime "Befestigung")... Oder gibt es eine Art Gurt-Adapter, damit sowohl der Beifahrer als auch der Hund (per Allsafe) an einen Gurtstecker geschnallt werden können?
Habt ihr Ideen zu der Problematik?
Vielen herzlichen Dank!
Lieben Gruß
Emma -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!