Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread

  • Viel Spaß am Lago Maggiore, ist wirklich schön dort !

    Wie erwartet findet Sie das fahren doof wenn wir stehen ist es aber gar kein Problem.

    Ich fürchte bei uns wird es ähnlich laufen.

    Dino hasst Autofahren und fährt in ein paar Wochen das erste Mal mit im WoMo in den Urlaub.

    In den ersten zwei Tagen fahren wir knapp 1500km, danach ist er vermutlich platt.


    Gibt hier jemand seinem Hund Reisetabletten gegen Übelkeit ?

  • @Vakuole

    Schade.

    Dann wird’s wohl auf hinnehmen und das beste draus machen hinauslaufen.


    Der ältere Hund (13Jahre) von meinen Eltern hat auch schon immer Probleme im Auto. 1minute gefahren, er kotzt.


    Wir haben auch alles ausprobiert und bei ihm ist es auch die Bewegung an sich. Er steigt freiwillig und fröhlich ein, aber beim losfahren ist es schlecht.


    Er muss nur noch in Notfällen fahren und 1x im Jahr nach DK.

  • Gibt hier jemand seinem Hund Reisetabletten gegen Übelkeit ?

    Ja, haben wir auch schon ausprobiert.

    Alma bekommt auf ca 20kg 2 Tabletten.


    (Leider haben wir keinen Besserung dadurch bei dem Autofahrproblem ansich festgestellt (daher geh ich eben davon aus, dass es zum Teil "erlerntes" Verhalten ist)).

  • Wir sind mittlerweile in den Bergen oberhalb des Gardasees.

    Hier dürfen wir auf dem Hof eines Agroturismo stehen die Ziegenkäse verkaufen. Die Saison für die Ferienwohnungen ist noch zu aber wir durften Toiletten und Dusche benutzen.





    Auf einer Wanderung





    Die zwei süßen Esel haben wir auch unterwegs getroffen.


  • Wir waren vor 2 Wochen ein Wochenende in Baden-Baden zum Wandern.

    Freitag Abend spät angereist und auf dem Wanderparkplatz übernachtet und da ich dann nach der langen Wanderung zu müde zum heimfahren war (mind. 2,5 Stunden), habe ich nochmal dort geschlafen.

    Es war unglaublich ruhig und morgens gab es dann gleich ein schönes Morgengassi im Wald.

    Natürlich habe ich mich komplett unauffällig verhalten, nicht mal draußen gekocht und jegliche Hinterlassenschaften mitgenommen.


    Müdes Hündchen in ihrer Box + nächtlichem Schlafplatz

    55fe87498c78a4b1f5c06.jpg


    Wandern auf dem Panoramaweg

    66149.jpg


    54d475b.jpg


    a5a5a22ba0a831e.jpg


    14b3822131d9bf3ce30.jpg


    Lecker-schmecker Dosenspaghetti :flucht:

    5f004a04c841.jpg


    Mein kleiner weißer Lieferwagen

    79e34d65967b4d9.jpg


    a6218947b4315cff15354f52.jpg


    Das nächste Mal werden wir wieder übernächstes Wochenende unterwegs sein :smile: Da verbinde ich einen Turnierbesuch mit Camping und wandern.

  • Xsara:

    Baden-Baden selbst finde ich eher bonzig-verschlafen, aber die Natur außen herum ist super, auch der Battert zum Klettern :)


    MMTERRIER:

    Ihr kommt ja ganz schön viel herum!


    SavoirVivre:

    Ohhh das sind super aus, ich liebe das Meer! Peinlicherweise habe ich von Texel zuerst hier gelesen und musste erst mal googeln, wo das liegt :see_no_evil_monkey:Habe es in NL leider erst nach Groningen & Lauwe

    Wir haben im April noch mal frei. Da wollen wir wohl nach DK - Skagen und dann Ostsee zurück.

    Berichte dann gerne - wir planen gen Juni vermutlich auch Skagen.


    Lüneburger Heide und Bremer Umland:

    Tipps anyone? Ich kam mangels Auto & Corona bisher noch nicht so viel aus der Stadt heraus, aber mit Camperbesuch will ich das nutzen.


    Darko hat Bertha, den Bus vom Kerl kennnengelernt. Daher fragte ich auch nach euren Hundesicherungen, danke für die Antworten! Eine Rückbank gibt es nicht und auf den hinteren Bänken säße er direkt an den Außenwänden und könnte gegen de Tisch knallen, wäre mir zu riskant. Eine passende und bezahlbare Box haben wir bisher nicht gefunden, daher fährt er vorerst unter dem Tisch zwischen den Bänken, gesichert am Geschirr und durch ein Gitter nach vorne, mit. Damit sind in alle 4 Richtungen Knautschzonen vorhanden.

    Jetzt heißt es erst mal den Hund an den Bus gewöhnen.


    Erster Bett-Test im Bus

  • Neala

    oben am Skagen waren wir schon :herzen1: das war SOOOO schön!

    Sind am Parkplatz vom nördlichsten Punkt den Strand entlang bis zu der Stelle, an der sich die Meere treffen (eher unspektakuläre Gegebenheit, sind halt keine reißenden Meere, sondern zwei Badewannen, die sich treffen ;)). Aber der Weg dahin und die ganzen Seehunde direkt neben einem im Wasser oder am Strand- mega schön. die Nordseeküste in DK kennen wir von einigen Urlauben, daher wollten wir dieses Mal der Ostsee folgen.


    Allerdings ist das angesagte Wetter extrem schlecht und ziemlich kalt. Daher kann es sein, dass wir zuhause bleiben müssen. Haben keine Heizung im Bus und wenn auch tagsüber schlechtes Wetter ist, kann man sich nie aufwärmen.

  • Das mit dem schlechten Wetter finde ich manchmal auch etwas nervig. Früher haben wir da Museumstage oder andere Besichtigungen eingeplant. Aber jetzt mit Hund sind wir da doch etwas eingeschränkt.

    Ab morgen soll es ja regnen. Da wissen wir auch noch nicht ob wir heimfahren oder bleiben. Im Osten von Österreich soll es wohl nicht regnen. Vielleicht fahren wir noch in diese Richtung.

  • war von euch schon mal jemand auf dem Campingplatz Schmidt am Lankauer See?

    ist der, mit Auto + kleines 3 Mann Zelt und 3 Hunden (davon einer unverträglich und einer ein Welpe) ok?


    Oder kann mir jemand einen anderen tollen, ruhigen Campinglatz in der Nähe von Hoisdorf, um den 11.06 empfehlen?

  • Schlechtes Wetter und Museumstage ist doch prima. Wo wir vor 2Wochen an der Ostsee waren, haben wir dass auch so gemacht. Schlechteres Wetter- Morgenrunde, Hunde im Auto schlafen geschickt und ins Ozeaneum. Wunderschön war es. :herzen1: Warmes Wetter und ohne Hunde was machen, dass find ich immer schwierig. Lord Ford heizt sich zwar bei weitem nicht so stark auf wie normale Autos aber irgendwann eben doch. Da bin ich dann einfach unentspannt irgendwann. Aber ganz ohne Heizung und kalt, dass ist wirklich auf Dauer unschön. Bzw bin ich da inzwischen auch raus. Man wird älter. :hust:

    Eine kleine Lösung, die erstaunlich gut funktioniert, ist ein Heizaufsatz für Gaskocher. Dass man es wenigstens mal etwas warm bekommt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!