Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread
-
BerlinPaws -
2. November 2016 um 21:32 -
Geschlossen
-
-
Wir legen die Leine um ein Rad vom Wohnwagen. Da ist nix scharfkantiges, die Bedenken hatte ich nämlich bei der Felge (also dass die Schleppleine auf Dauer durchgeribbelt wird).
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Entweder an einem Baum, am Wohnwagen an der Deichsel oder an der Anhängekupplung vom Auto. Je nachdem wo und wie wir standen variierte die Leinenlänge - haben da mehrere im Wagen. Der Staff ist da aber was sowas anbelangt sehr easy und sobald er sich häuslich einrichtet und seine Decke zurecht rückt geht er eigentlich nicht viel rum.
Ziva kommt prinzipiell nicht mit, das eine Mal als wir sie mitgenommen hatten hing sie an einem Campingstuhl
Wir sind jetzt fast fertig mit dem Pimpen des alten Wohnwagens und es schaut schon so viel gemütlicher aus
Es fehlen nur noch neue Vorhänge und ein neuer Küchenblock. Wenn das Wetter es endlich zulässt geht's los. Bei 33-35 Grad am Tag hab ich nämlich nix davon irgendwohin zu fahren. Mit Baby ist Wandern im Gebirge bei der Hitze noch nicht drin, in den Radanhänger kann sie auch noch nicht und ich hab keine Lust den ganzen Tag irgendwo auf einer Decke zu sitzen und zu schwitzen. Da bleiben wir lieber daheim. Fürs nächste Wochenende sieht es besser aus, da soll es auf 24/25 Grad runterkühlen.
-
Wir legen die Leine um ein Rad vom Wohnwagen. Da ist nix scharfkantiges, die Bedenken hatte ich nämlich bei der Felge (also dass die Schleppleine auf Dauer durchgeribbelt wird).
Kann ich mir kaum vorstellen, dann müsste der Hund ja permanent die Leine auf Zug haben und ständig hin und her laufen.
-
Wenn die Hunde genug Beschäftigung hatten und auch Ausflüge in ihrem Sinne, dann müssen sie sich am Stellplatz eigentlich auch nicht mehr groß bewegen.
Mal was trinken und Platz wechseln, gucken was passiert - das reicht meiner Meinung nach.
-
@ Avocado eigentlich wären wir jetzt ja auch in Slowenien... nun ist es halt Meck Pomm geworden.
Aber nächstes Jahr!
Ist es in den bewaldeten Bergen auch so heiß?
Mein Mann sagte grad, er würde dann in die Tropfsteinhöhle gehen, da ist es kalt
-
-
Meist Stake Out/Bodenanker und ca. 2m Leine. Mehr braucht er auch nicht weil am Platz ausschließlich geruht wird.
In der Regel bewegt er sich nur um die Liegeposition zu verändern oder um einen fremden Menschen zu signalisieren, 1m weiter ist 1m zuviel. Das ist aber ok, weil er erst in Markisenreichweite damit anfängt und das ist mir auch zu nahe. Gibt ja so Parzellenlatscher die um abzukürzen fast über Deine Füße laufen
——————
Bin gespannt wie das mit dem Kleinteil wird. Aber da wir ab Tag 1 mit ihm campen (holen ihn mit dem Camper ab und fahren bummelig zurück (mind. 1 Übernachtung), wird er da schnell reinwachsen. Wenn ihm die Nähe und Ruhe auf ruhigen Stellplätzen gut tut, werden wir uns vielleicht 2-3 Tage Zeit lassen für den Weg zurück, bevor es für ihn ins städtische neue Zuhause geht.
Wenn er 16Wochen alt ist, werden wir die erste große Tour mit ihm machen (Skandinavien für 3 Wochen) und davor auch schon gut unterwegs sein auf ruhigen Stellplätzen.
-
Wir haben an der Trittstufe einen Ösenhacken befestigt, das hält bombenfest.
An den Rädern war die Leine immer mit dem Bremsstaub eingesaut und der Bodenanker war uns nicht stabil genug, obwohl damit nie etwas passiert ist.
Unsere Hündin wiegt 26 kg.
Das Foto etwas ran zoomen und dann erkennt man die Öse an der Trittstufe
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Hatten wir schon an unserem alten Wohnmobil so. Das war dann auch die erste dringende Umbauaktion am neuen Pösselchen.
-
Wir spannen, wenn möglich, am liebsten eine Art Hofleine, weil es mir Pablo absolut unmöglich ist, dass er für 10 min unverheddert bleibt. Ich mache die Schlepp auf einer Seite an der Wohnkabine und auf der anderen Seite an einem Baum/Zaun/Sonstwas fest. Wenn das nicht möglich ist, dann ist er mit der Leine an der Stützenaufnahme der Wohnkabine fest gemacht.
-
@ Avocado eigentlich wären wir jetzt ja auch in Slowenien... nun ist es halt Meck Pomm geworden.
Aber nächstes Jahr!
Ist es in den bewaldeten Bergen auch so heiß?
Mein Mann sagte grad, er würde dann in die Tropfsteinhöhle gehen, da ist es kalt
Puh weiß ich garnicht weil wir wegen der Hitze daheim sind.
Es wird aber da auch nicht viel kühler sein im Moment. Vielleicht oben auf 2000m +, da hats aber oft Gewitter wenns so heiß ist, also auch doof
Tropfsteinhöhle wäre im Moment sicher angenehmer als Bled
Wir werden vermutlich nächste Woche nach Šobec fahren, wenns nicht mehr so extrem heiß ist. Da gibt's für Mini genug Abenteuer und ich kann mit der Maus im Schatten rumsitzen. Ich bin ja der Typ der nicht einfach mal da rumsitzen und chillen kann. Ich will was unternehmen. Wandern. Radfahren. Spazieren. Irgendwas. Aber nunja, wenns so heiß ist fällt das alles flach.
-
Wir legen die Leine um ein Rad vom Wohnwagen. Da ist nix scharfkantiges, die Bedenken hatte ich nämlich bei der Felge (also dass die Schleppleine auf Dauer durchgeribbelt wird).
Kann ich mir kaum vorstellen, dann müsste der Hund ja permanent die Leine auf Zug haben und ständig hin und her laufen.
Naja, wir stehen ja meistens auf ner Wiese, wo durchaus mal ein Reh, Hase oder Storch auftauchen kann und da mag ich das einfach nicht riskieren. Ist jetzt auch kein grosser Aufwand, die Leine ums Rad zu legen und ich fühle mich dabei irgendwie wohler.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!