Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread

  • Heute ist alles wie immer. Verrückte Sache.

    Hatten wir letzte Woche. Fine freitags topfit, Samstag wässriger Durchfall und schlapp. Hab den Hund mit Morosuppe versorgt, ab Montag bisschen Schonkost und Mittwochs wars als wär sie nie krank gewesen. :ka:

  • Also ganz offiziell ist es so dass das Allemannsrätten nicht für Autos gilt, ja. Wenn ihr einfach wo parkt, theoretisch idealerweise auf einem Parkplatz/einer Parkbucht stört das aber sicher niemanden. Das darf man ja. Nur auf dem Parkplatz (im Auto) campen halt eigentlich nicht. Ich habe auch sehr, sehr viele Verbotsschilder gesehen dieses Jahr, was mich in der Menge etwas erstaunt hat.

    Okay, das ist ja machbar :) in meinem Kopf war irgendwie das Bild, da steht das Zelt und das Auto ist direkt daneben, aber wie gesagt, bei näherer Betrachtung sind viele etwas „einsamere“ Orte ja eh nicht direkt neben einer Straße. Mitten durch den Wald mit dem Auto zu fahren käme mir jedenfalls nicht in den Sinn.

  • Lalaland  Dogs-with-Soul

    Oha. Dann scheint ja wirklich sowas rumzugehen. Bei Emi fing es Donnerstag an, da kam ich mittags nach Hause und das ganze Inferno ist in die Bude gegangen. Erbrechen danach nicht mehr, aber Durchfall wie Wasser. Da ist der Begriff „sprühschiss“ mal echt bildlich gesprochen.

    Und von jetzt auf gleich war alles wieder wie immer. Kot wieder komplett normal. Nicht mal langsam besser, sondern so schnell weg, wie es kam.

    Dazu ist sie nicht mehr die jüngste, auch noch läufig und es war wirklich warm. Das macht ihr sonst nix aus, aber die Kombi wohl.

    Nu is sie wieder fit und wir sind froh. Nicht wegen des Urlaubs, sondern weil wir uns echt Sorgen gemacht haben.

  • Chantal ist kaputt und nu überleg ich was tun. Eigentlich ist sie ja eh etwas zu klein und mit fast 400.000km darf sie auch in Rente gehen..

    :( Die gute Chantal!

    Es geht immer furchtbar ans Herz, wenn die alten Mühlen nicht mehr so können wie sie sollten.... :( Man ist ja doch recht zusammengewachsen im Lauf der Jahre!

    Wir haben ja jetzt den L5H2, Ducato. Und der ist schon echt groß und im Vergleich zum Pauli schon recht unhandlich. Fährt sich toll, aber spontan irgendeine Straße Richtung Meer rein :no: Dafür ist Platz drin. Hat alles Vor- und Nachteile. Voll Neid beäuge ich, ab und an, die ganzen VW's. |) :ugly: Handlich, praktisch, gut!

    Viel Glück bei der Findung! :bindafür:

    Ja genau, da bin ich auch hin und her gerissen.. es hat alles seine Vor- und Nachteile. Grds ließe sich Chantal wieder fit machen aber da wir jetzt in aller Regel zu viert unterwegs sind, also zwei Menschen, zwei grosse Hunde, da ist so ein Berlingo doch etwas kuschelig bzw die Toleranz beim zweiten Zweibeiner doch etwas reduziert. :D

    Er möchte ja ein richtiges Wohnmobil, mit Hundekabine etc pp. Coole Sache, doch halt auch recht sperrig- und teuer. Für die kleinen Trips an versteckte Orte nicht das richtige. Und weil auch erstmal testen und so, haben wir jetzt beschlossen erstmal was kleineres, mit rudimentären Ausbau für kleine Trips und vielleicht bleibt es dann auch so- was kleineres für die Kurztrips und den Alltag und das "richtige" für richtig Urlaub, Herbst, kühler und so.. Alles nicht so einfach. :hust:

  • Wir hatten uns ja schonmal Teilintegrierte und Kastenwagen live angesehen und wegen Hunde und eigener Platz und mehr Raum, soll es auf Dauer eher ein Teilintegrierter werden. Ich brauche da aber glaube ich so Zwischenschritt. :hust: Von Chantal zu sowas, dass ist soweit weg von "meiner" Art des Reisens.. :lol: Aber ja vielleicht bleibt es dann auch beim selbst ausgebauten.. es ist ja letztendlich auch wirklich eine Frage wie oft man weg kommt und da ist aktuell eher so einmal im Monat zwei Nächte realistisch. Da braucht es nicht sowas riesiges.. Beim Kastenwagen selbst ausgebaut, da bin ich grad auch am tüfteln wie man Kanu mitkriegt- da wäre der Sprinter wieder gut. Wenn mans unter die Decke hängt, und die Spitze in Fahrerraum ragen lässt, dann passt es genau rein. Trennwand nur halbieren. Jetzt muss Hecktür etwas offen bleiben. :D

  • RIP Chantal. :emoticons_look:


    Wir fahren gleich - der Mann hat um 11 noch ein Vorstellungsgespräch - los nach Schweden. :hurra: Heute vermutlich erstmal bis Flensburg. Morgen früh dann testen und durch Dänemark.

    Ich packe gleich noch die Lebensmittel ein und fülle Kaffee, Öl, Zucker usw auf. Und Øl. :D

    Ich muss zugeben, der Platz in unserer 80er-Thule ist etwas knapp. :hust: Die Dinger sind heutzutage vermutlich geräumiger.

  • Viel Freude! :applaus: Und Bilder bitte.. =)

    Jetzt ist ja doch mehr möglich als man noch so vor 2Monaten gedacht hatte. Ich hatte gar nix geplant, komm aber auch erst gen September mal dazu Urlaub zu nehmen. Hoffentlich ist dann nicht schon wieder alles passe. |)

  • Wir waren dies WE wieder im Harz und standen direkt an einem Stausee, es war ein Traum! Wandern, schwimmen, SUP, alles direkt vor der Tür und einen Tag mit lieben Freunden verbracht und gegrillt. Wie ein richtiger, kleiner Urlaub... :cuinlove:

  • RIP Chantal. :emoticons_look:


    Wir fahren gleich - der Mann hat um 11 noch ein Vorstellungsgespräch - los nach Schweden. :hurra: Heute vermutlich erstmal bis Flensburg. Morgen früh dann testen und durch Dänemark.

    Ich packe gleich noch die Lebensmittel ein und fülle Kaffee, Öl, Zucker usw auf. Und Øl. :D

    Ich muss zugeben, der Platz in unserer 80er-Thule ist etwas knapp. :hust: Die Dinger sind heutzutage vermutlich geräumiger.

    ich bin sooo neidisch und freue mich gleichzeitig natürlich sehr für euch :nicken: . Habt ganz viel Spass und genießt Schweden!

    Ich hoffe wenn wir im September los wollen, haben sich die Inzidenzen nicht so verändert dass es wieder kompliziert wird.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!