Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread
-
BerlinPaws -
2. November 2016 um 21:32 -
Geschlossen
-
-
Wir sind auch quasi Neucamper
Wir waren letzte Woche in Holland, erst Amsterdam und dann Zandvoort. Einfach mal um zu testen, wie es mir gefällt mit dem campen. Denn ich kannte bislang nur Hotelurlaub oder Ferienwohnungen. Was soll ich sagen? Es ist so toll!
Wir haben einen VW T5 als Multivan und mein Freund hat einige Dinge darin umgebaut, um ihn campingtauglich zu machen. Also ich werde so schnell wohl keinen Urlaub im Hotel mehr machen. Das Gefühl von Freiheit ist einfach viel mehr vorhanden und man ist soooo flexibel.
Man kommt einfach mit so wenigen Dingen total gut aus. Und meine Sorge bezüglich der Enge ist unbegründet gewesen. Wetter war in Holland leider nicht so dolle, eineinhalb Tage saßen wir im Bus wegen Regen. Das war natürlich in dem Moment echt doof, aber man konnte es aushalten. Hund war natürlich mit dabei
Einige Sachen konnten wir feststellen, die wir noch zusätzlich haben bzw. verändern möchten am Bus und nächstes Jahr geht es dann nach Italien. Entweder Gardasee und/ oder Toskana oder nach Sardinien.
Der nasse Miefhund (weil ein Labrador MUSS auch bei Regen in die Nordsee und sich danach im Sand wälzen) wurde bevor es in den Bus ging mit einem Handtuch abgerubbelt und dann hat er seinen Bademantel angezogen bekommen. Was habe ich diese Teile immer belächelt, aber ich liiiieeeeebe das Ding
Für die nassen Sachen bei Regen hab ich allerdings auch keine Trockenmöglichkeit gefunden. Das war ziemlich doof. Zum Glück war es einen Tag später trocken und so konnten die Klamotten auch trocknen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Bei Dauerregen wird im Wohnklo gegammelt, Bilder bearbeitet oder gefahren, je nach Örtlichkeit ein Museumsbesuch/Kino oder Einkaufscenter ... es gibt so viele Möglichkeiten
Nasse Sachen hängen im Wagen, irgendwann werden sie schon trocken, nervig ist das allerdings schon ...
Wobei ich bei strömendem Regen bisher nur zweimal bis auf die Unnerbux nass wurde und das war bei Mantrailing Treffen. Da habe ich einfach meine nassen Klamotten einer Bekannten mit in ihre Wohnung gegeben. Wechselklamotten sind genug on Board.
Nasse Hunde riechen nicht anders wie zuhause auch (ich bin aber froh über meine Kurzhaarhunde ohne Unterwolle, die Geruchsbelästigung ist minimal
) werden trocken gerubbelt und gut ist es.
Ohne Regen ist natürlich alles besser
doch das coole am rollenden Mobil ist ja die Fluchtmöglichkeit! Wenn alles doof ist, Wetter einfach nicht mitspielen will und mir alles vermiest, fahre ich weiter!
-
Was macht ihr bei Regen? Wo/wie trocknet ihr eure Sachen? Was machen mit nassen Miefhunden
Wir spannen quer durch die Wohnkabine eine Leine und machen die Heizung an. Dann ist es Ruckzuck trocken. Der Hund bekommt seinen Bademantel an, dann trocknet er schnell und der Mief bleibt weitestgehend im Mantel. Bei Dauerregen wird weiter gefahren, dort hin wo die Sonne scheint. Das ist ja das Schöne, man kann jederzeit dort hin wo man gerne möchte
-
Wir hatten auf unserer Norwegenreise mal eine Woche Dauerregen bei einstelligen Temperaturen. Das war eine harte Bewährungsprobe für alle!
Um unsere Sachen halbwegs trocken zu krigen haben wir die Standheizung genutzt bis die Batterie leer war und haben dann den Motor zum weiter Heizen eingeschaltet und die Batterie wieder nachzuladen. Oder wir sind weiter gefahren im Regen. Mit laufendem Motor haben wir jeweils auch die Klimaanlage zum Entfeuchten genutzt.Externer Inhalt www.zorro.liInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.zorro.liInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.zorro.liInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.zorro.liInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.zorro.liInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.zorro.liInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ah, und gleich an 'Zorro07': langer Radstand und Multivan zählt nicht, das ist viel zu einfach
Wir haben keine Hundebox im T5 LR, da wir keine für uns passende Lösung gefunden haben. Bis jetzt ging es in unserem Freizeit-T5 ganz gut ohne Hundebox. Würden wir den T5 als Alltagsauto nutzen, sähe es anders aus.
Gruss von Roger, Nicole und Zorro.
-
-
Also wir sind ja aktuell mit einem 6,40m Wohnmobil als Kastenwagen, der ausstattungstechnisch praktisch alles hat was man so braucht, unterwegs in Schweden.
Paar Regentage waren auch schon dabei, aber die genießen wir geradezu, da gute Ausrede zum laaange schlafen, lecker kochen und viel lesen.
Zum Dachen trocknen würden wir auch eine Schnur quer spannen und Heizung an. Beim Hund hat sich der Bademantel ebenfalls bereits sehr bewährt. Unglaublich wieviel Dreck und nasser Hund Geruch damit dezimiert wird
Wir werden dieses Wohnmobil vielleicht kaufen wenn uns der Vermieter ein gutes Angebot macht
. Haben im Detail gerechnet, kalkuliert, recherchiert, etc. = jupp finanziell machbar und Wille ist da
. Wenn nicht dieser, dann ein anderer vergleichbarer.
P.S. Hab ich schon erwähnt was für ein saucooler Camper-Hund unser Stinker ist? Wir (Ok, ich Megaschisser. Meine bessere Hälfte liebt ihn und seine Anwesenheit einfach) fühlen uns beim frei stehen mitten im Wald einfach sicherer mit ihm. Aber wenn es STOCKFINSTER ist und kilometerweit um einem herum nur Wald, ist es durchaus unheimlich
. Da ist es schon ein gutes Gefühl einen durchaus wachenden und in Notfall auch schützenden 37kg Hund dabei zu haben. Könnt ihr das nachvollziehen oder bin ich nur zu sehr Schisser?
-
Ich kann das durchaus nachvollziehen.
Wir haben vier ziemlich geräuschintensive Alarmanlagen, die absolut unbestechlich sind.
Die können uns zwar nicht verteidigen (das übernehmen dann wir), aber sie zeigen sofort an, wenn etwas nicht stimmt, wenn sich jemand nähert etc.
Auch das trägt zum Sicherheitsgefühl bei. -
Ne ich kann dass gut nachvollziehen. Ich hab einmal 25kg, die sehr wachsam und auf Distanz melden - und zur Not zu vertreiben zu versuchen und 30kg Bodyguard, der sehr beindrucksvoll tief grollen kann, wenn mir etwas zu nahe kommt, was ich nicht genehmige. Es ist faszinierend zu sehen, wie unterschiedlich sie arbeiten und definitiv fühle ich mich mit den zweien sicherer. Ich bin ja auch ganz alleine mit ihnen unterwegs.
Im Berlingo ist zum trocknen nicht so wahnsinnig viel Platz aber über dem Heckgitter haben Hunderegenmäntel und Regenzeug genug Platz zum abtropfen, Schuhe kommen in Beifahrerfußraum und nasse Socken etc, die stopf ich einfach in ne Tüte und bei nächster Gelegenheit werden sie kurz durchgewaschen und zum trocknen nachts raus gehängt. Ich mochte Regentag auch, es war auch bei uns eine willkommene Gelegenheit zum ausruhen und Karten studieren, Fotos sortieren, kuscheln und lesen.
-
Ein Hoch auf alle vierbeinigen Bodyguards
Wir hatten in den frühen 90ziger Jahren einige unschöne Erlebnisse (autark stehen), die ich ohne Hunde nicht hätte erleben wollen - unsere Rottis waren echt spitze!
Auch heute gilt für mich - kein Trip ohne meine Hunde
-
Silvi wie wärs mit Box ca mittig auf die Ladefläche - auch sicherer wenn einer rein rauscht- , Bett oben drauf und dann hast noch Stauraum unterm Bett zwischen Boxen und Hecktür. Und je nachdem wie intensiv du ausbauen möchtest, noch kleine Küchen/Schrankzeile in U-Form hinter den Fahrersitzen und auf Fahrerseite rum zu den Boxen?
Network, was wäre auch ein Trip ohne Hunde?
Wohin sollt ich dann fahren?
Übrigens die Bezeichnung "fluchtbereit" gefällt mir. *g* Trifft es sehr gut, es gibt so das Gefühl, dass man jederzeit könnte.. Chantal ist auch fluchtbereit, obwohl ja nun momentan wieder im Alltagsbetrieb aber wenns mich packt..
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!