Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread

  • Auch die riesigen Glasflächen gingen mir auf den Sender!
    Ne das deckt sich nicht mit meiner Art Reisefeeling, unser Wohnklo ist mir ja manchmal schon zu überkandidelt :fear: wenn ich dran denke, dass ich mit Anfang 20 nur meine Matratze + Decke in den Transit geschmissen habe und losgefahren bin ... ick werde alt :mute:

  • naja ein bisschen Komfort will man (bzw wir) schon. Ich will eine Toilette für Notfälle und freistehen, ebenso Dusche und eine Möglichkeit zum Kochen. Schlafen will ich ohne vorher zig Umbauten vorzunehmen.
    Für mich wären einfache Campingbusse der Horror. :flucht:

  • Wir haben neulich auch ein WoMo gesehen, bei dem es auch schon keine Fahrertür mehr gab. Ich frage mich nur, was man dann bei einem Unfall macht, wenn man da im Notfall nicht mehr rauskommt !?

    Gruß aus Bangkok
    Soidog

  • also wir haben ein Bett das ich nicht umbauen muss. Klo, Dusche, kleine Küche. Reicht uns.
    Wir wollen schon noch etwas Campingfeeling und nicht den Komfort eines Hotels.
    Aber ich glaube in dem Sektor gibt's mittlerweile für alle Geschmäcker das richtige.
    Mein Alptraum wäre so ein rollendes Hotel mit ausfahrbaren Seitenteilen.

  • naja ein bisschen Komfort will man (bzw wir) schon. Ich will eine Toilette für Notfälle und freistehen, ebenso Dusche und eine Möglichkeit zum Kochen.

    Die Leute können es immer kaum glauben, aber genau das haben wir alles in unserer Wohnkabine :D
    Und dann können wir sogar noch drunter weg fahren.

    Ich kann mir später im Alter, wenn wir keinen Bock mehr auf Offroad haben, so ein fahrendes Hotel schon vorstellen. Statt einem Haus, halt immer unterwegs.

    Aber ich finde, dass ist auch das Schöne am campen, es ist für alle was dabei und so wie man es am liebsten mag.

  • Wir sind da ganz einfach unterwegs...
    Kleiner Anglerschirm am Kofferraum, wenn es schnell gehen muss oder etwas größeres Vorzelt, wenn man länger steht.
    Ich habe mir eine Klapptoilette für's Vorzelt gegönnt, wenn ich nachts keine Lust auf große Märsche zum Toilettenhaus habe.
    Geschlafen wird entweder auf aufblasbaren Isomatten oder (wenn mein Auto ausgebaut ist) auf einer Lattenrost/Matratzenkonstruktion.
    Wir brauchen das Auto nur zum Schlafen und Fahren, alles andere spielt sich (wie beim Zelten auch) draußen ab.
    Gewaschen wird sich entweder mit Lappen über der Schüssel, im See oder im Toilettenhaus, gekocht wird draußen auf dem Tisch.

    Daß der Küchenblock bei Kastenwagen an der Tür ist, macht insofern Sinn, weil man mit Gas kocht und dabei für Frischluft sorgen sollte.
    Im Womo und WoWa gibt es sog. Zwangsentlüftungen, die dafür sorgen, daß man sich nicht aus Versehen damit "abschiesst".

    Nachdem ich mehrfach verunfallte und dabei völlig zerstörte WoMo aus nächster Nähe gesehen habe, bin ich davon kuriert.
    Die Leichtbauweise rächt sich dann dramatisch.
    Ich würde mich deswegen immer eher für einen Kastenwagen entscheiden.

  • Ich hab halt die Wohnung mit ist halt mehr Glamping....als Camping.

    Ich freu mich aber voll für alle die Ihren Taum fahren oder urlauben können.

    Ich hab jetzt noch eine EMail Adresse gefunden ich hoffe doch noch nach Kroatien nächste Woche zu fahren.

    Mr Big hätte dann 3 Wochen mit uns bevor die Winterpause losgeht.

  • Wir sind aktuell mit einem Miet- Carthago Malibu 640LE mit allerhand Extras und der 180PS Maschine unterwegs. So cooles Teil & Reisen.

    Sind total begeistert, werden aber weiterhin mieten wenn’s um WoMo geht. Zig Anbieter, riesige Auswahl, immer neueste Modelle, etc. Die Vorteile sind einfach nicht von der Hand zu weisen.

  • Voteil Kastenwagen: Ist deutlich schmäler - ich bin grad von England zurück und war froh, nur nen VW-Bus zu haben, da wär der Kastenwagen stecken geblieben.... Auf den Farmcampingplätzen weit „draussen“ waren dann auch nur noch Zeltcamper - und wir :winken:
    Gruß in die Runde

  • da wär der Kastenwagen stecken geblieben....

    Du meist etwa so?

    Externer Inhalt zorro.li
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ein VW-Buss ist halt eher ein Reisemobil mit dem man überall hin kommt und in dem man auch übernachten kann, wenn auch mit eingeschränkter Wohnqualität. Im WoMo lebe ich natürlich besser, auf der Autobahn bin ich dafür langsamer, in engen Gassen und in den Bergen sperrig und in Tiefgaragen oft zu hoch.
    Unser VW-Buss parkt gerade neben der Wohnung und ist spontan in Minuten startklar um z.B. bei gutem Wetterbericht schon am Freitagabend in die Berge zu fahren.

    Externer Inhalt zorro.li
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt zorro.li
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt zorro.li
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt zorro.li
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt zorro.li
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!