Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread
-
BerlinPaws -
2. November 2016 um 21:32 -
Geschlossen
-
-
Allen viel Spass und schöne Reisen, mit den neuen fahrbaren Untersätzen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Falls ich es endlich schaffe den Stellplatzbetreiber zu erreichen (3 telefonnummern und eine e mail aber nix ..geht
)
würden wir für 3 Wochen nach Kroatien fahren
auf eine Insel mit der Fähre übersetzen
dort wäre es Traumhaft es gibt zwar nix aber wir sind ja autak von daher wärs perfekt weil a net soo teuer.
Wir müssen ja mit dem Bus zahlen wie ein LKW, das heißt mit der GoBox durch ganz Österreich bis inkl Kroatien und Sprit schluckt Mr. Big 36L also muss es dort fast gratis sein.Allen viel spaß am Umbauen Einrichten Ausfahren
-
Bei uns im Nachbarort ist ein Womo zu verkaufen, welches für uns passend wäre
....aber wir bleiben vernünftig und mieten erstmal noch die nächsten Urlaube
Worin besteht eigentlich der Vorteil von einem Kastenwagen zu einem herkömmlichen Womo?
-
Die Stabilität!
Ein starrer Kastenwagen erfährt ja im Prinzip 'nur einen' Innenausbau, das Womo ist ein Führerhaus mit Pritsche und AUFbau (Styropor usw. wobei sich da in Punkto Sicherheit einiges nach oben getan hat in den letzten Jahren)
ganz vereinfacht dargestellt natürlich.
Der Aufbau ist leichtbauweise -so sehe ich das zumindest- ein ausgeschäumtes Papphaus mit ebenso schickem Innenausbau wie im Kastenwagen.
Vom Außenmaß her ist der Kastenwagen meist schmaler. Klar, dadurch verliert er auch am Innenmaß. Ein Womo hat meist mehr Wohnraum zu bieten, als ein Kastenwagen.
Es folgen bestimmt noch genauere Antworten
-
Da wo wir nächstes Jahr mieten wollen, gibt es normale Womos und auch Kastenwagen. Sind jetzt unschlüssig was wir nehmen
Bei Kastenwagen finde ich diese Schiebetüren grässlich....ratterratschkrrrr
und bei den Kastenwagen, die ich bis jetzt gesehen habe, stand der Küchenblock komplett offen da, wenn die Tür offen war. Also entweder mit Tür zu kochen oder sich beglotzen lassen
Womo find ich schon recht globig...hab mich nicht getraut zu fahren. Kastenwagen von ich hingegen schon problemlos gefahren.
Würde auch gern mal einen Alkohoven mieten und testen wie es sich da oben schläft
-
-
Ein Alkoven bietet dem Wind ordentlich Angriffsfläche.
Gerade auf Autobahnen beim überholen von LKWs und so, kann man mitunter gut zu tun haben und Vögelwas haben sich schon Vögel im Windsog (drückt man das so aus?) unter dem Alkoven verfangen ...
Unseren Alkoven damals fuhren wir nur zwei Jahre. Die Kids fahnden das WoMo extrem cool
oben schlafen, Leiter einziehen und uns Oldies mit Kissen abwerfen fetzte natürlich.
Danach machten wir ne zeitlang nur Flugreisen, ab 1998 rollten wir im ausgebauten Bus ( ein 44 Sitzer
) umher und seit 2011 sind wir verkleinert im Kastenwagen on Tour. Naja meistens bin ich eh mit den Hunden alleine unterwegs.
Der ist mit Abstand das meist eingesetzte Wohnklo aller unserer Fahrzeuge - schnell, wendig, günstig im Verbrauch, fast normale Parkplatzgröße
Das mit dem Küchenblock stimmt. Mich stört das nicht, im Gegenteil mir gefällt es sogar besser
alles im Blick haben was im Freien los ist, finde ich schau.
Gar nicht leiden mag ich die WoMos die keine Beifahrertüre haben
-
Gar nicht leiden mag ich die WoMos die keine Beifahrertüre haben
echt das gibt's?
-
Ich bin auch gerade schockiert
-
weshalb, der fehlenden Beifahrertüre wegen
Doch, doch von Hymer Reisemobilen gibt es einige ohne Beifahrertüre
-
Da muss ich mal aufpassen wenn uns so ein Teil entgegen kommt
Stell ich mir furchtbar vor....immer aus Reflex gegen die Seitenscheibe ditschen weil keine Tür aufgeht -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!