Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread

  • Wow @LinouAlexandra das schaut schon richtig toll aus!
    Das mit den Stellplätzen wird sich schon finden wenn ihr erstmal unterwegs seid :bindafür: . In Südamerika haben wir - zumindest in Städten - einfach mal bei der Feuerwehr nachgefragt, ob die auf ihrem Gelände einen Platz haben. Gegen einen Mini-Obulus war das meist möglich und wir durften deren sanitäre Anlagen mitnutzen. Das habt ihr sicher auch im Bus aber manchmal geht man fürs große Geschäft ja doch lieber wohin wo man es danach nicht selbst entsorgen muss :roll: .


    Wir haben uns noch mal die T3s von unserem Fast-Nachbarn angeschaut... schön wäre so ein Teil ja. Aber ich glaube dem nicht dass "Batterie rein und er springt an" wirklich funktioniert.

  • Ach du sag das nicht :smile:
    Unser Junior und sein Herzblatt haben seit 3 Jahren einen T3, irre zuverlässig der Bus :bindafür: und ja, er stand auch schon 3 - 4 Monate in der Warteschleife, Batterie rein und zack ward das heiß geliebte Motorengeräusche zu hören :applaus:
    Sehr cool ist auch bei den Oldies, dass es irre gute Helferseiten im Netz gibt und ebenso viele hilfsbereite VW Bus Liebhaber, ob in Skandinavien oder im südlichen Europa - VW Bus Freunde weltweit sagt mein Junior immer ;)

  • Stimmt alt is net schlecht mein Mr. BIG...eh also der Bus ist nur ein paar Jahre jünger als i also scho über 30J.

    • Klo ist dabei ist ne Trenntoilette bin scho neugierig wie das funktioniert so ohne Wasser.
  • Ich denke, Freistehen auf deutschen Stellplätzen (keine CP) ist mit so einem großen Bus nicht möglich.
    Entweder steht man quer und belegt so diverse andere Plätze (was dann verständlicherweise zu Unmut und vermutlich auch zu Ärger führt) oder ihr müsst auf Autobahnraststätten ausweichen.
    Aber richtig romantisch Freistehen ist damit nicht möglich- zumindest nicht auf den Stellplätzen, die ich kenne.
    Auch auf Campingplätzen muss man mit Schwierigkeiten rechnen- gerade die schönen kleinen CP sind nur für normale Wohnmobile ausgelegt.
    Da bleiben nur die großen, die sich auf XXL spezialisiert haben und sich das dann auch dementsprechend bezahlen lassen.
    Mit Hunden ist man schon eingeschränkter, weil man nicht überall willkommen ist- mit einem so großen Bus UND Hunden stelle ich es mir doppelt und dreifach so schwer vor.


    Ich denke, damit muss man in Länder fahren, die deutlich mehr Fläche haben und wo Freistehen nicht so streng reglementiert ist.


    Trotz aller Bedenken freue ich mich mit euch über dieses Projekt und warte ungeduldig auf die Jungfernfahrt. ;)

  • In den Schweizer Bergen gibt es durchaus schöne Stellplätze auch für grosse Busse. Ich kann euch gerne ein paar Plätze angeben falls die Schweiz eine Option für euch ist.


    LG Roger, Nicole und Zorro.

  • spannend, euer Ausbau!





    Ich bin Sonntag zum ersten Mal mit unserem neuen Wohnwagen, naja, ehrlich gesagt zum ersten Mal überhaupt mit Wohnwagen, gefahren.
    Sogar inkl Stopp an der Waschanlage um Vogeldreck vom Dach zu bürsten.
    Keine Ahnung, wie viele Leute mich davor gewarnt haben, mir Angst gemacht haben....
    Aber es war super! Und ich gebe zu, ein bißchen stolz war ich auf mich.
    Davon ab, mir blieb ja auch keine Wahl, da mein Mann noch nicht wieder fit ist und nicht fahren darf ;-)
    Man merkt aber schon, dass die Leute komisch schauen, wenn der Mann auf der Beifahrerseite einsteigt und Frau aus der Waschbox kurvt.
    Nun steht der Dicke 20 Minuten von hier in der Halle und wartet auf unseren ersten Urlaub.
    Aber vorher lassen wir wohl noch einen Mover einbauen. Mein Mann darf sich nicht anstrengen (sieht er anders) und allein mit Töchterlein schieb ich den nicht, wir wissen ja auch nicht, wie das gesundheitlich weitergeht

  • Jaja, das Gefühl kenne ich. Bei mir gucken viele auch immer wenn die junge Frau in den dicken Pickup steigt :lol:
    Mittlerweile haben sich meine Empfindungen total verschoben. Der Touran ist durch den Ranger zum absoluten Kleinwagen für mich geworden |)


    Wir können vermelden, dass wir unsere Wohnkabine in der ersten Maiwoche abholen können. Ich bin schon soooo gespannt! Das bedeutet auch, dass wir Welpi im Juni voraussichtlich mit der Wohnkabine und dem Pickup abholen. Da kann er sich gleich schon an das Dasein als Campinghund gewöhnen :applaus:

  • Ich bin schon so gespannt heute hab ich fast alle Kabel besiegt...inkl. befestigt.
    Und der Sattler war da!
    Und in ein paar Wochen kommt Mr. BIG zum Tischler.
    Morgen dürfen wir in den Herbergen werkeln das ist fast Urlaub gegen das Busarbeiten.

  • Das Kenn ich nur zu gut wenn die Leute gucken wenn ich die Frau ans Steuer geht.


    Bei uns ist das Alltag, mein Mann mag Autofahren nicht so gern,ich hingegend liebe es.
    Ich fahr auch mit allem was reifen hat *g*
    Und wen ich dann mit unserem Bus wo einparke hast dann immer die Blicke der Männer :shocked:

  • Jetzt wirds immer ernster am 7.5 gehts zum Tischler...
    und ich bin am überlegen mir eine App zuzulegen statt einem Navi
    Sygic vielleicht ???....
    Und Matrazen brauchen wir noch usw......

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!