Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread

  • So es wird ...


    Jeden Tag ein bischen mehr
    Im Sommer können wir sicher für 3 Wochen losstarten
    Die nächste Herrausforderung wird dann gratis Stellplätze zu finden und nicht Autobahn zu fahren und a no was interessantes sehen und mit den Hunden rundumkommen.

  • Ich bin wirklich gespannt auf eure Erfahrungen.
    Ich stelle mir die Stellplatzsuche mit so einem, entschuldige, Monster echt schwer vor.


    Weiterhin viel Erfolg und Spaß beim Umbau!

  • Ich bin auch gespannt wie es uns ergeht....weiteres folgt.

  • Klar wird das nicht einfach, euer WoMo nimmt ja Platz für zwei ein :smile: aber einfach können andere ;) ich wünsche noch viel Vergnügen beim Ausbau und ich kann selbst das bebilderte Endprodukt von euch kaum abwarten :D


    Ich fahre die Tage auch ein wenig durch die Gegend, Hunde ins Wohnklo, Kameras dazu und dann einfach schauen wo wir landen.

  • Danke das wird schon
    Vielleicht können wir Reisbusparkplätze nutzen....

  • ....unser Kabelsalat muss besiegt werden bevor der Installateur kommt und wir freuen uns der Boden liegt.. (mann sieht net alles weil so viele Servieklappen sind die entfernt werden können).

  • Ich stelle mir die Stellplatzsuche mit so einem, entschuldige, Monster echt schwer vor.

    Wobei es ja auch wahre "Monster" Wohnmobile zu kaufen gibt, für die Leute mit entsprechenden Brieftaschen und die so viele Extras unbedingt brauchen.
    Da frage ich mich auch schon mal, wohin die nur fahren?


    Dort, wo ich bisher Urlaub gemacht habe, habe ich noch nie solche Luxusmobilheime gesehen :???:




    @LinouAlexandra , Dein Projekt ist spannend!
    Ich verfolge echt gerne Eure Fortschritte, und bin schon auf das endgültige Ergebnis gespannt! :)




    Schönen Gruß
    SheltiePower

  • Da frage ich mich auch schon mal, wohin die nur fahren?

    Da mein Freund ja immernoch an seinem LKW-Projekt festhält, versuche ich das auch heraus zu finden :roll:
    Bei allen bisherigen Campingplätzen, welche wir besucht haben (OK, mal abgesehen von denen in den USA), hatte es maximal 1-2 Stellplätze für Mobilhomes dieser Grössenordnung.
    Auf tagelange Suche nach einem Platz hab ich noch immer keine Lust... :ops:

  • Wir fuhren ja eine zeitlang einen ehemaligen 40-Sitzer Reisebus und es war schon in den '90 Jahren verdammt schwer eine Ecke für uns zu finden :fear:
    Luxusliner stehen gerne auf Luxus CP, das ist absolut nicht unser Ding!


    Hatte der CP/SP -also wirklich rein von der Größe her- Platz für uns (rangieren ist mit knapp 12 Metern auch ein Abenteuer), waren die umstehenden Gäste leicht genervt. Es dauert etwas bis das Gefährt richtig steht, dann stehste gerade entspannt, kommt einer und will die 'Sonne' wieder zurück, oder seinen gewohnten Ausblick usw.


    Richtung Süden war es damals überall machbar, Spanien + Portugal (gerade an Tankstellen zum Wasser auffüllen wars halt oft ein bissel eng, unauffällig ist man nicht unterwegs) war in dieser Zeit ohnehin unser Hauptreiseziel :gut: in Portugal gab es mit autark stehen null Problem ... das sieht heute leider auch anders aus, so mussten wir das zumindest 2012 mit 'nur' knapp 7 Meter WohnKlo erleben!
    Überall Höhenbeschränkungen, sehr enge Kreisverkehre, Innenstadtnähe wird breitflächig auch für Autos immer schwerer befahrbar ... aber wir hatten immer vardammt viel Spaß!


    Abenteuer pur! In engen Gassen -ob Spanien, Italien, Portugal- halfen nicht selten alle Dorfbewohner beim rangieren, Markisen wurden eingefahren, Straßenstühle weggeholt :D doch es war schon ne coole Zeit. Heute mag ich es entspannter, Campingplätze an sich meide ich noch immer, Stellplätze für eine Nacht gibt es genug, wenngleich die auch irgendwie immer 'spießiger' werden :mute:

  • Also ich habe auf den Campingplätzen in Sölden und Zugspitz Resort solche Brummer gesehen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!