Der Hund als Modeaccessoire- Hund oder Püppchen
-
Na du hast ja auch den Seniorenterrier.
Hach.... ich liebe Klischees....
Ja stimmt, ich hab vergessen: eigentlich ist das ja gar kein Terrier, der sieht nur noch ein bißchen so aus.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Der Hund als Modeaccessoire- Hund oder Püppchen*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ja stimmt, ich hab vergessen: eigentlich ist das ja gar kein Terrier, der sieht nur noch ein bißchen so aus.
Aber nur ein bisschen.
JRT 's sind ja auch die perfekten, sich selbst erziehenden Familienhunde...
Wir sehen das vollkommen falsch.
Terrier gehören eigentlich in die Begleithundegruppe. -
Frisuren sind wohl eher Ansichtssachen; schlimm fände ich die Spangen, Lockenwickler oder was auch immer. Wir haben es schließlich hier mit einem Tier zu tun.
Haare die in die Augen fallen oder diese verdecken, würde ich gnadenlos abschneiden. Ruck-zuck, einfach wesch!
Was ist denn so schlimm an Spangen, Zopfgummis u.ä.?
Gibt es hier überhaupt Diskussionsbedarf? Keiner hier sagt wohl sein Hund ist ein Accessoire oder.
Ich habe Kleidung, Taschen und Rosa Sachen zu hauf aber auch die BH, hundert Tricks und häfig einen Schlammigen Hund. Ist mein Hund jetzt ein Püppchen?
Externer Inhalt c5.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt c8.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Mein Pudel hat eine angehende Ausstellungsfrisur, alles in mädchenfarbenenem Pink und Rosa und sie trägt Zöpfchen in den Ohren und auf dem Kopf auch, dazu noch pinke Spangen.
Ich finde das niedlich, dem Hund ist das sowas von Latte. Hauptsache, die Haare fallen nicht in die Augen.
Zöpfchen binden findet sie großartig und ist ganz lieb, weil es da Leckerchen regnet
Mir macht es Spaß, mich da auszutiben.Trotzdem machen wir jeden Tag Hundeprogramm, sie wird schlammig und dreckig und wir stehen zweimal die Woche auf dem Hundeplatz.
Ich sehe da wie @Laviollina gar keinen Gegensatz.Meine andere Hündin trägt bei nassem Wetter immer Mantel und bei trockener Kälte Pullover, weil sie einen nackten Bauch hat und so bodennah ist. Sie zieht sie ungern an, aber dann fühlt sie sich damit wohl, trocken und warm
Sie hat alles in Rot und Schwarz, das sind ihre Farben, anhand derer ich zB auch die Leinen auseinander halten kann.Ich habe meine Hunde gern hübsch und gepflegt. Beim Terrier soll kein Schmodder im Bart hängen, die Augen müssen sowieso gepflegt werden. Meinen Pudel mag ich in klassischer Frisur. Rumhantieren muss ich so oder so an beiden aufgrund der Fellbeschaffenheit, ob nun kurz oder lang, voller oder schmaler Kopf ist mein Gusto.
Wie gesagt, die Hunde interessiert es tatsächlich null. Sie sind ganz normale Hunde.
-
Viel schlimmer als ein bißchen Gerüsche oder Blingbling finde ich die Halter, deren Hunde ansich hübsches Beiwerk sind. Das sind oft genug auch die hübschen, lackschwarzen Labradore.
Die, die dann wie Geschosse auf andere Hunde prallen, völlig unerzogen und ungesteuert. Da haben ja alle soooviel Freude dranMeine Jungs haben auch viel Kram, wobei ich persönlich es auf garnicht sooo auffällig mag. Dezent ist mir lieber, dafür mag ich Nieten und wenn die Farben zueinander passen. Und zu meinen Schuhen oder auch mal dem, was ich trage.
Und wenn ich nen Pudel hätte, glaubt mir, der wäre hübsch frisiert!Die schauen teilweise echt einfach nur total genial aus! Kommt natürlich auf die Frisur an, manche mag ich auch nicht so... aber nicht alles was wie Deko aussieht, ist auch immer "nur" Deko.
-
Mir ist ein schönes Beispiel eingefallen für ein Modepüppchen bzw. eher Kindersatz.
Meine Tante bekam einen Chihuahua geschenkt, weil ihre beiden Töchter ausgezogen sind und sie sich leer fühlte. Dieser Hund kannte keine Regeln, keine Kommandos und war Zeit seines Lebens nicht mal stubenrein (die Putzfrau durfte es wegmachen). Er hatte nie Kontakt zu anderen Hunden und wurde fast ausschließlich in der Tasche getragen. Dafür hatte der Hund mehr Handtaschen als ich je besaß und einen eigenen Minikleiderschrank mit teilweise maßangefertigten Tutus, kleinen Krönchen, Armbändern und - Hundenagellack. Er saß mit am Esstisch und aß vom Tellerchen Menschennahrung. Herrchen durfte an Frauchen zwar nicht mehr ran, dafür hat Frauchen mit Hundi leidenschaftlich Küsse ausgetauscht.Spoiler anzeigen
Mit 4 oder 5 Jahren sprang er an der Straße aus der Tasche und wurde von einem LKW überfahren.
Gott hat ihn selig, es wird gemunkelt, es sei Selbstmord gewesen.... -
-
Was ist denn so schlimm an Spangen, Zopfgummis u.ä.?
Das verstehe ich allerdings auch nicht. Wenn ich meinem Hund n zöpfchen mache dann ja wohl, weil ihn offene Haare irgendwie behindern. In der Sicht vermutlich. Warum schneid ich die Haare dann nicht einfach statt immer ein Zöpfchen zu machen? -
Selbst das muss nicht harmlos sein! Bei uns so gewesen: Junges Paar, eine Tochter, dazu dann bitte einen Labradorwelpen. Der wanderte dann direkt mal zum nächsten Familienurlaub im Alter von nur wenigen Monaten in die Hundepension, kam dann auch öfter dahin, wenn unter der Woche keine Zeit war, als die Erziehung (völlig überraschend) nicht so recht klappte kam als Lösung ein Teletakt-Gerät und inzwischen kommt der Hund auch nicht mehr ins Haus und lebt im Zwinger.
Ich finde es wichtig, dass man sich einen Hund um des Hundes willen anschafft, und nicht, weil man ein bestimmtes Bild von sich selbst komplettieren möchte. Das blöde ist eben, dass die betroffenen immer erst merken, dass sie genau das versucht haben, wenn der Hund schon da ist - und dass man da nicht einfach den Akku raus nehmen kann, wenn man gerade keinen Bock drauf hat. Aber für das Problem wird's wohl vorerst keine Lösung geben...
Natürlich, das wollte ich ja damit sagen, dass es dann kritisch wird, wenn das Image, das man sich gerne schaffen würde und die wirklichen Bedürfnisse des Hundes weit auseinanderliegen. Ist ja auch in Deinem Beispiel des Labradors so.
Allein dass jemand ein Image verkörpern will schadet dem Hund ja noch nicht, solange die Bedürfnisse des Hundes gewahrt werden.Jeder macht einen optischen Eindruck, ob er/sie will oder nicht - Kleidung, Haare, Haltung, Gewicht, Automarke, ob jemand raucht, etc, spielen alle eine Rolle wenn man jemanden zum ersten Mal sieht. Und die Hunderasse halt auch. Der Mensch ist nun mal ein optisches Tier.
Jemand, der Ruffwear und Hurtta für seinen Hund kauft und selber North Face trägt stellt auch was dar. Ist ja auch nicht weiter schlimm. Zum Problem wirds erst dann, wenn derjenige doch lieber nur sportlich aussieht als tatsächlich um 6 Uhr morgens in der Kälte mit seinem Husky rauszugehen.
Ich würde mal behaupten, dass z.B. auch bei vielen Leuten, die einen Hund "nur aus Arbeitslinien" das Image eine Rolle spielt. Finde ich aber auch nicht weiter schlimm, solange man dem Hund gerecht wird.
-
@Czarek sorry aber dein spoiler
Verstehen könnte ich es aber.... -
Meine beiden tragen auch immer verschiedene Pudeltypische Frisuren, legen sich aber auch nach dem Frisieren gerne mal in ein Schlammloch! Dürfen sie auch, sind ja Hunde. Eine Frisur schränkt ja den Hund nicht ein in seinem Leben!
-
Wenn wir gerade bei Pudel sind.
Mir persönlich gefällt es nicht, aber ist eben Ansichtssache.
@oregano hat mir die andere Pudelseite gezeigt, die einfach nur Hund sein darf und das fand ich cool.
Ich dachte immer.... Wenn Pudelbesitzer so viel Zeit investieren in die Frisuren ihrer Hunde, wollen die sicher nicht dass sie dreckig werden....
Diese Leute gibt es zwar bestimmt aber ich bin auch angenehm überrascht dass es eben anders geht (mein eigenes Vorurteil wurde widerlegt) - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!