Der Hund als Modeaccessoire- Hund oder Püppchen

  • Das verstehe ich allerdings auch nicht. Wenn ich meinem Hund n zöpfchen mache dann ja wohl, weil ihn offene Haare irgendwie behindern. In der Sicht vermutlich. Warum schneid ich die Haare dann nicht einfach statt immer ein Zöpfchen zu machen?

    Also ich mach das, weil ich schneiden schwieriger finde als zöpfchen machen |) Im ersten Jahr habe ich geschnitten und es sah immer furchtbar aus. Also ja, ich mache das aus optischen Gründen. Ich finde die Zöpfe schön und ich mag es, wenn man dann auch mal was besonderes machen kann. Zu Weihnachten wird dann z.B. französisch geflochten. Mia ist das ja egal. Alle paar Tage drei Minuten ruhig liegen zum frisieren stört sie nicht.

  • Man kann abschneiden oder einen Zopf machen, das ist Geschmackssache. Zu einer klassischen Pudelfrisur gehört an sich ein Zopf. Ich finde das ganz hübsch, ansonsten muss man den Kopf alle 2 Wochen schneiden und da muss der Hund ja auch eine Zeitlang gerade stehen, wenn man zb einen Top Knot schneidet. Ganz davon zu schweigen, dass ich persönlich es angenehmer finde ein Haargummi in der Hand zu halten als da regelmäßig an den Wimpern und am Auge mit einer großen gebogenen Schere rumhantieren.

    Da muss man dran bleiben, sobald man länger wachsen lässt, fallen Strähnen ins Auge.
    Kurze Haare verirren sich eher mal in die Augen als wenn die Haare lang mit Zopf zusammengebunden sind. Das kann wohl jede Frau bestätigen, die eine Kurzhaarfrisur hat. So ein Dutt oder Pferdeschwanz hält mehr Haare raus, die sind nach hinten gebunden und gut ist.
    Ich kann davon ein Lied singen, meine langen Haare sind ab und jetzt habe ich mit den kurzen Haaren dauernd was im Gesicht hängen.

    Ich komme mit dem Leckerlie-Glas an, mein Hund setzt sich sofort vor mich hin und legt mir den Kopf auf die Beine. Dann gibt es für jedes Gummi ein Leckerlie. Das mache ich alle drei Tage, dauert 2min und ich kann mich austoben, wie ich will.

    Die Zöpfe sind ja immer so gesetzt, dass sie nicht an der Haut spannen und locker gesetzt sind.
    Und die gibt es ja nicht nur beim Pudel, sondern auch bei ganz vielen anderen Rassen. Ein Bearded oder Briard hat auch öfter mal einen Zopf, weil dem die Haare ja permanent ins Gesicht fallen. Beim Tibet Terrier genauso. Das sind ja alles nicht besonders tussige Rassen.
    Aber auch so einige Hunde der Gruppe 9 haben traditionell Zöpfe, Yorki, Shih Tzu, Malteser....
    Da steht der Pudel nun nicht allein :ka:

  • Ich weiß, dass beim Beardie die Haare bei korrekter Kopfform von selbst nach hinten fallen sollten, wenn der Hund alt genug ist. Deswegen schneidet man die nicht ab, sondern klemmt die in der Übergangszeit hoch, bis sie von selbst richtig fallen.

    Die Leute, die die Haare abschneiden, argumentieren, dass sie es bei einem Hütehund lächerlich finden, wenn so ein stolzes Tier eine Haarspange auf dem Kopf trägt.

    So erklärte mir zumindest eine Bearded-Züchterin aus dem Ort.

    Da Hunde wohl nicht wissen, was sich modisch gehört und was Lächerlichkeit ist, kann es ihnen Jacke wie Hose sein.

  • gerade bei weißen Hunden kann man manchmal mit einem Zopf verhindern, das der Hund diese hässlichen braunen verklebten Augen bekommt.
    Kurze Haare piksen in die Augen und regen den Tränenfluss an. sind die Haare nach oben gebunden, kann nichts piken oder kitzeln.
    Leider wollen bei Welpen die wenigsten warten, bis die Haare lang genug sind zu n binden und so wird recht früh geschnitten und das übel nimmt seinen Lauf.

  • @Kleenes87
    Einen schmutzigen Pudel bekommt man leicht wieder sauber, schwieriger ist es, wenn der Hund ständig filzt, obwohl man ihn regelmäßig pflegt. Das ist zeitraubend und nervig und dagegen würde rein gar nichts helfen, außer den Hund irgendwo bewegungslos festzubinden xD

  • Mein Hund trägt Pullis.

    Und der hat zu besonderen Anlässen wie Halloween oder Weihnachten auch ein paar Pullis in kostümform.
    (an Halloween ist er immer ein kleiner Tiger ^^)
    Ich lasse ihn gerne so Besucher begrüßen oder mache Bilder von ihm für Karten, Kalender.

    Von der Frisur her halte ich ihn gleichmäßig kurz am Körper, lasse die Flusen an den Ohren und schneide ihm halt einen Irokesen.
    Ich finde, das passt zu ihm und steht ihm.

    Modisch muss er leider das tragen, was mir gefällt :D d.h. er ist meist in schwarz/weiß/grau gekleidet und hat oft Motive an sich, die eben eigentlich meine Welt sind. Meistens The Nightmare before Christmas/Jack Skellington.

    Und mein Hund hat extrem viel Zeug. Viele Geschirre, viele Leinen, viele Pullis.
    Extrem viel Spielzeug, Körbchen usw. Das meiste kaufe ich auch nur, weil es mir gefällt (beim Spielzeug sind es immer Waschbären, die mitmüssen - weil sie eben schwarz/weiß sind) und er findet einfach alles toll.

    Wichtig ist mir aber trotzdem, das er sich wohlfühlt.
    Seine Pullis müssen alle richtig sitzen und er muss sich frei und uneingeschränkt damit bewegen können.
    Ich würde ihn auch kein Halsband umlegen nur weil ich es schön finde - er hatte noch nie Halsbänder um und mag auch keine und ist zudem eh sehr leinensensibel. Das wäre nicht gut für ihn. Zum Glück bin ich kein Fan von Halsbändern, egal wie schön sie sind.

    Aber auch ein Geschirr das nicht richtig sitzt würde ich nicht anziehen, nur weil es so schön ist.

    Taschen kennt er gar nicht. ich hab ihn noch nie eingepackt. ^^

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!