Der Hund als Modeaccessoire- Hund oder Püppchen

  • Also ist alles, was du nicht auf Anhieb nachvollziehen kannst, für dich krank?Ist das nicht eine sehr einseitige Denkweise?

    Schuhe mit hohen, bzw höheren Absätzen sind im wahrsten Sinne des Wortes oft krankmachend. Trotzdem tragen 98% der Frauen sowas und häufig täglich.
    Da stört sich irgendwie niemand dran...
    Aber nem Hund was anzuziehen das nicht ausschließlich praktische Gründe hat ist gleich ne Todsünde.
    Einfach nur weil halt.

    Die Frau hat ja hoffentlich auch den Verstand, selbst zu entscheiden, ob sie sowas tragen will oder nicht. Ich trage nur Sneaker oder wenn es mal schick sein muss Lederschuhe mit min. Absatz.
    Der Hund hat keine große Wahl.
    Und für mich ist das auch zu sehr Vermenschlichung. Klar, ich sag auch mal: komm zu Mutti! Aber das ist für mich immer noch was anderes, als dem Hund Kleidchen anzuziehen etc.
    Der Hund ist nunmal ein Lebewesen und keine Puppe, die man dann anzieht, wie man es gern hat. Und wenn es den Hund schon nicht mehr stört, mach ich mir erst Recht Sorgen. Jeder Hund reißt sich doch eigentlich alles Fremde erstmal ab, selbst wenn es ein notwendiger Verband ist etc. Daher kann ich mir nicht vorstellen, dass einem Hund sowas nichts ausmacht oder er es gar toll findet. Es sei denn, er kennt es nicht anders und wurde immer schon verkleidet.

  • Und da muss ich noch paar Sachen mehr zu sagen. Der Vergleich wär nur passend, wenn die Frau sich nicht wehren könnte, von Herrchen die Schuhe angezogen bekäm und damit dann vor die Kamera oder gar nach draußen gezerrt wurde.
    Und fürn Schnappschuss ist das sicher ganz nett und auch unschädlich. Aber wer immer seine Hunde einkleidet etc., der wär für mich persönlich wirklich mit ner Puppe besser bedient. Mal ausnahmsweise kann man das machen, klar, ist doch knuffig. Aber selbst ein Chihuahua will Hund sein - ist ein guter Kumpel unseres Großen, die toben wie irre durch den Wald. Ein Kleid würde da sehr stören.

  • Und noch ein letztes.
    Ich gehe also noch einen Schritt weiter und sage: wer seinen Hund ständig - nicht nur mal für ein lustiges Photo - in Kostüme zwängt, der lässt den Hund nicht mehr Hund sein. Denn ich seh diesen kleinen Kerl - gerade bei Chihuahuas hat man ja oft so Vorurteile. Wie der flitzt und sich im Dreck wälzt und tobt mit unserem Großen. Das ist so schön. Aber mit Kleidchen an, dürfte er sicher all das gar nicht. Es geht ja nicht drum, dass man mal dem Hund was überzieht für n lustiges Foto.
    Aber wenn man es immer macht, lässt man den Hund dann noch Hund sein? Oder doch wirklich mehr Puppe, die süß auszuschauen hat und fertig?
    Ist bei uns große Hundeliebe. Das Frauchen hatte lange angst, ihn mal spielen zu lassen mit unserem. Hach, so schön. Aber mal Hand aufs Herz, wer seinem Hund immer Kleider anzieht etc. Der lässt ihn nicht spielen mit einem viel größeren Hund. Der lässt ihn vermutlich nie spielen mit irgendwem.
    Für n lustiges Foto, klar. Aber doch bitte nicht immer. Ich seh das bei uns. Der Kleene flitzt genauso wie unser Großer. Ein Kleid würde da sehr stören. Und wer seinem Hund das nimmt, der nimmt ihm sein Leben.

  • Und noch ein letztes. Ja, ein Tier einzukleiden wie auf seite 1 beschrieben. Das finde ich nicht sehr tiergerecht. Wenn man was will zum immer mal neu anziehen, sollte man wirklich zu Barbie greifen und nicht zu einem Lebewesen.
    Und ja, ich finds auch nach wie vor krank, ein Tier so einzukleiden.
    Und man kann auch krank nicht gegen krank aufwiegen. Trumps Wahl ist auch krank. Das macht aber auch andere Sachen nicht weniger krank. Daher versteh ich auch nicht so recht, was mir Aoleon überhaupt sagen wollte. Nur weil lauter kranke Sachen gemacht werden, ist was anderes dann ja nicht gleich normal, weil genauso krank ist.

  • Meine Güte...

    Jeder Hund reißt sich doch eigentlich alles Fremde erstmal ab, selbst wenn es ein notwendiger Verband ist etc.

    Nein. Absolut nein. Keiner meiner Hunde hat sich was abgerissen was an ihn drankam. Und ich würde mir große Sorgen machen wenn das wirklich normal sein sollte!
    Warum sollte sich ein Hund denn alles abreißen?
    Nichtmal damals (vor 25 Jahren) die Schäferhunde, die zum Großteil draußen gehalten wurden, haben sich die Jacke abgerissen wenn ich sie ihnen übergelegt hatte.

    Und wenn das bei deinem Hund so ist, dann hast du ihn ja offensichtlich furchtbar gequält während der Gewöhnung an Halsband und/oder Geschirr. Oder lass mich raten, da ist es dann garantiert was völlig anderes?
    Und wie schlimm es für deinen Hund später sein muss wenn er gesundheitlich nen Mantel tragen muss.... Oder auch nur nen Schal wenn er mal Husten hat.

    Die Frau hat ja hoffentlich auch den Verstand, selbst zu entscheiden, ob sie sowas tragen will oder nicht.

    Kann man drüber streiten. Der einzige Grund warum Frauen sowas tragen und gut finden ist weil es Mode ist, weil es schick ist, weil es schön macht.
    Und wem will Frau gefallen? Dem Mann. Also machen Männer das Frauenbild.
    Gesund? Nein. Gut? Auch nicht. Logisch? Überhaupt nicht. Aber halt anerkannte Norm und das seit Jahrhunderten.
    Und somit ist dein "von Herrchen die Schuhe angezogen bekäm" leider garnicht so falsch wie du glaubst.


    Aber mit Kleidchen an, dürfte er sicher all das gar nicht.

    Und das weißt du woher?
    Kleidchen kann man waschen. Hunde kann man waschen.


    Und wer seinem Hund das nimmt, der nimmt ihm sein Leben.

    Okay, rumflitzen ist also das Leben.
    Alle Hunde die aus welchen Gründen auch immer also an der Leine bleiben sind gequälte Kreaturen denen man das Leben nimmt.
    Gut das wir drüber geredet haben...


    Edit: Ich? Oh, ich warte noch auf die Antwort warum alles, was du nicht auf Anhieb versteht direkt krank ist.
    Aber nach dem Ausbruch hier will ich das glaub ich garnicht mehr wissen.

  • Meine Hunde sind eher Model Waldschrat, trotzdem lassen die sich anziehen. Und manchmal auch nur weil ich es lustig finde. Die Hunde freuen sich, weil ich mich freue.
    Ich mag hundefellpflege nicht. Hudsons Fell nervt mich und ihn nervt meine Art ihn zweimal im Jahr mit dem furminator zu traktieren und dann entnervt einfach mit der Küchenschere alles filzige rauszuschneiden.
    Eigentlich müsste ich ihn öfter bürsten, aber ich mag nicht oder ihn zum hundefrisör schleifen, aber auch das nervt mich.
    Somit läuft er eben rum wie ein Waldschrat und zweimal im Jahr, beseitige ich das nötigste und schneide die Dreadlocks ab.
    Reeba und June muss ich nie bürsten und bin so happy darüber. In Hudsons Fell bleibt alles hängen und ich müsste da wirklich mal zum hundefrisör mit. Aber die Lebenszeit die ich da verliere bekomme ich ja nie wieder. :ugly: Somit wird es beim guten Vorsatz bleiben.

    Ich finde ordentlich gestylte Hunde toll und kenne hier auf dem Land keine Modepüppchen Hunde.

    Evtl. hilft mir jetzt dieses Thema meinen fellberg doch mal beim hundefrisör bearbeiten zu lassen. Nötig wäre es, wobei ich neulich erst großzügig mit der Schere und dem furminator zu Gange war.
    Ich glaub ich warte nochmal an, bis es wieder akuter wird. :roll:

    Lg

  • Ich finde die einkleiderei zwar auch nicht gut & würde es auch nicht machen. Aber ganz ehrlich, der Hund ist sicherlich nicht kurz vorm Sterben, bloß weil er mal was abgezogen bekommt. Ich versteh den ganzen Hype darum nicht unbedingt. Wie oben gesagt finde ich es nicht gut wenn er jeden Tag was anderes tragen würde, aber wenn er 1x in Monat meinetwegen für ein Foto hübsch gemacht wird und sich für 15 Minuten mal nicht ins nächste schlammloch schmeißen darf, sehe ich darin auch keinen Untergang. Dafür hat er 29 anderen Tage Zeit wo er Hund sein darf. Und dem Hund selber ist es sicherlich auch egal ob er nun einen Regenmantel oder einen wollmantel trägt der optisch auch noch was her machen soll.
    Ich würde es nicht tun, mache aber auch kein Drama draus wenn es andere machen. Ich als Mensch würde auch gerne was anderes machen, als wie es manche Situationen erlauben, wo man sich eben mal "benehmen" muss. Andere laufen auf der Schau in Kreis, wo sie mal nicht unbedingt "Hund sind" für ein paar Minuten & wegen einen Hund der angezogen wird, hört sich angeblich die Welt auf zu drehen.

    Meine müssen auch oft am Tisch stehen wegen dem Fell etc. ! Muss hald sein .. muss auch oft Sachen die mir nicht gefallen.

  • Ich selber würde es zwar nicht als "krank" bezeichnen, seinem Hund Kleidchen anzuziehen, auch wenn ich es, sollte es der Normalzustand dieses Hundelebens sein, ablehnte.
    Aber Dein Vergleich mit den Stilettos hinkt dennoch gewaltig. Noch ist es so, dass eine Frau sich selbst anzieht. Von wem sie dabei beeinflusst ist, kann sie hinterfragen und gegebenenfalls ihre Meinung ändern. Oder auch nicht.
    Hunde sind aber ganz und gar den Vorlieben ihrer Halter ausgesetzt, in jedem Bereich ihres Lebens. Und gerade hier im DF wird ja über alles Mögliche geredet und diskutiert in Sachen artgerecht. Da ist ein Badeanzug oder oder ein Rüschenkleid doch wohl schon auch mal ein Drüber-Nachdenken wert.

  • Ich kannte bisher nur wenige Hunde, die sich etwas, das man ihnen anzieht oder umbindet, sofort abreißen würden.
    Spuk lässt wirklich alles dran, das ich an seinem Körper befestige, denn wenn Frauchen das da hintut, wird's schon okay sein. Stellte mich übrigens vor arge Probleme, als ich mal versuchte, ihm "Schäm dich!" mit der üblichen Methode mittels Haargummi oder Klebezettel an der Schnute beizubringen. "Der Hund wird den störenden Gegenstand mit der Pfote abzustreifen versuchen." Von wegen. Er stand bloß da und guckte doof, aber "wenn Frauchen meint, das gehört da hin, wird's schon passen" :roll:
    Neulich hab ich den Herrn mit Hoodie, Halstuch und Sonnenbrille füflr ein Gangstershooting ausstaffiert. Die Sonnenbrille hatte er an dem Tag zum ersten Mal auf, aber weil er mir vertraut, war es kein Thema für ihn. Menschen muss man halt nicht immer verstehen. :D
    Mein Hund kennt inzwischen sogar die Aufforderung "Lächeln!", weil ich ihn so oft ablichte. Im Wald auf Baumstämmen, beim Wälzen im Matscheacker (aufgrund seines anfälligen Rückens immer nur im Mantel, der hinterher in die Waschmaschine kommt und einen strahlend sauberen Hundetorso freigibt), mit Blume in der Schnute oder eben mit irgendwelchen Accessoirs. Wieso? Weil wir's können. Spuk ist happy, wenn ich happy bin, ist für jeden Mist zu haben und liebt Blödsinn mit Frauchen.
    Vor einer Woche wurde er von mir komplett in einen Laubhaufen eingebuddelt, was wir nie zuvor geübt hatten, aber er blieb liegen und kassierte für jeden Schwung Blätter auf seinem Körper einen Keks. Es sind tolle Fotos dabei rausgekommen.
    Für mich hat es nur Vorteile, wenn man auch solche Sachen mit dem Hund macht: beim Tierarzt, bei der Physiotherapie oder wo man das Tier sonst noch "unnatürlich: manipulieren muss, kennt mein Hund das schon. Nach seiner Bissverletzung am Hintern schlüpfte er nachts, oder wenn er allein bleiben musste, anstandslos in seinen Body. Verbände sind kein Thema, da wird nicht ein Zahn dran gelegt.
    Natürlich lehne auch ich es ab, wenn Hunde dauerhaft in die Bewegung einschränkende Klamotten gestopft werden und sich aufgrund dessen nie dreckig machen dürfen. Aber das kann man eigentlich nur beurteilen, wenn man Hund und Halter 24 Stunden beobachtet. Alles andere sind nur Momentaufnahmen, weshalb ich mir Mühe gebe, mich mit meinem Urteil zurückzuhalten.

  • Mein Hund findet vieles (fast alles) doof - auch Mantel oder Verband.
    Trotzdem, was dran ist, bleibt dran.

    Ich bin auch kein Freund von Tüdelledü - aber jedem das Seine.

    Menschen die Hunde misshandeln finde ich zum kot...., davon ist Anziehen aber weit entfernt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!