Der Hund als Modeaccessoire- Hund oder Püppchen

  • Ich finde ehrlich gesagt viele Jagdhundrassen eher als Familienhunde geeignet als Hütehunde. Weil sie eher eine gewisse Grundgelassenheit mitbringen und nicht so reizempfindlich sind. Entsprechende Auslastung und Ersatzbeschäftigung vorausgesetzt natürlich. Aber man kann eher Jagdersatz durch z.B. Dummyarbeit nachahmen als dass jeder seinem Hüti ne Schafherde hinsstellen kann. Und die Ersatzbeschäftigungen wie Agi oder Flyball, die viele den Hütis dann anbieten, führen ja auch oft zu hochgedrehten Hunden.

    Super Spezialisten wie Bracken oder den Weimi mit der zusätzlichen Mannschärfe meine ich damit nicht, aber Münsterländer, Deutsch Kurzhaar, Viszla und Co. kenne ich einige in Privathand und empfinde ich dabei nicht immer als totunglückliche Hunde. (naja, Viszlas kenne ich oft als sehr hibbelig, die anderen Rassen eher entspannt)

    Die sogenannten Anfängerrassen wie Labbi und Golden sind ja auch Jagdhunde, der Pudel war es ja auch mal. Setter sieht man auch viele in Privathand.Dackel, Terrier sind auch Jagdhundrassen und werden trotzdem oft empfohen.

  • Die Viszlas, die ich hier im Umkreis kenne, sind alle sehr angenehme Hunde. Hier sähe ich keinen Grund, warum sie nicht als Familienhunde mit angepasster Beschäftigung gehalten werden sollten. Ebenso Münsterländer, die retrieverrassen sowieso. Bei den Weimaranern bin ich aber doch anderer Meinung. Und leider sind diese eleganten Hunde hier gerade groß in Mode.
    Was spezialisierte Hütehunde betrifft: dieses "Problem" sehe ich eigentlich schon länger: Border Collies, Aussies usw werden ja sogar als ideale Familienhunde angepriesen. Was sie m.E. in den wenigsten Fällen wirklich sind.

  • Entsprechende Auslastung und Ersatzbeschäftigung vorausgesetzt natürlich. Aber man kann eher Jagdersatz durch z.B. Dummyarbeit nachahmen als dass jeder seinem Hüti ne Schafherde hinsstellen kann.

    Die Viszlas, die ich hier im Umkreis kenne, sind alle sehr angenehme Hunde. Hier sähe ich keinen Grund, warum sie nicht als Familienhunde mit angepasster Beschäftigung gehalten werden sollten.

    Dem stimme ich zu; mit angepasster Beschäftigung und entsprechender Auslastung sehe ich auch kein Problem darin einen Jagdhund als Familienhund zu halten und empfehle sie gern.
    Aus Erfahrung weiß ich aber das Viele das unterschätzen und die Hunde dann im Tierheim landen.

    Was spezialisierte Hütehunde betrifft: dieses "Problem" sehe ich eigentlich schon länger: Border Collies, Aussies usw werden ja sogar als ideale Familienhunde angepriesen. Was sie m.E. in den wenigsten Fällen wirklich sind.

    Dem stimme ich ebenfalls zu!

    Grundsätzlich habe ich kein Problem damit wenn sich die Leute einen Spezialisten ins Haus holen und sich vorher damit beschäftigen um den Hund dann dementsprechend auszulasten.
    Ich finde es nur doof wenn Hunde rein nach ihrem Aussehen ausgesucht werden und man dann überrascht ist, dass der Hund überdreht, jagt, wacht, etc.

  • Bei den Vizslas hier in der Gegend ist mir tatsächlich auch schon aufgefallen, dass die meisten eigentlich recht zufrieden wirken (ist natürlich eine Momentaufnahme). Rex und ich hatten mit Vizslas bisher auch nur positive Begegnungen.
    In waldigeren Gebieten laufen die Vizslas hier normal so gut wie immer frei, verhalten sich nicht irgendwie auffällig und machen auch 'nen sozialen und freundlichen Eindruck.
    Ich kann mir aber bei vielen der Halter nicht wirklich vorstellen, dass die Hunde rassetypisch ausgelastet werden, und finde es schade, wenn das Potenzial der Hunde dadurch verlorengeht.

  • Hund meist am Stachel

    Den Trend erlebe ich leider auch... Das diese Schei*dinger überhaupt noch verkauft werden.

    Standardspruch ist ja immer: Wissen Sie, ich krieg den sonst nicht gehalten...

    Tja, wie wärs denn mal mit Erziehung und Beschäftigung? ist meine Standardantwort. Darauf folgt pikiertes Schweigen und fixes Davoneilen...

  • Trotzdem windet sich mein Magen bei solchen Sätzen. Ein Hund ist ein Familienmitglied. Würdest du ein Kind passend zu deinem Outfit anziehen, um dich unterwegs zu schmücken? Bzw. müsste es überhaupt mit an einen Ort, wo es eigentlich nichts davon hat?

    Mein Kind bekam natürlich Sachen an die ich an ihm schön fand. Und ja, wir haben selbst heute, wo er Teenie ist einige Sachen im Partnerlook, weil wir einen ähnlichen Geschmack haben.
    Warum hat das was mit schmücken zu tun?

    Mein Kind musste natürlich mit an Orte wo er nicht viel davon hatte. Ich halte nicht viel davon Klamotten einkaufen zu gehen ohne denjenigen dabeizuhaben der es tragen soll. Allein zum Anprobieren und ja, son kleines Kind kann sich bessere Orte vorstellen als das Shoppingcenter. Und? Die meisten Menschen können sich auch bessere Orte vorstellen als ihren Arbeitsplatz oder anderes und sind dennoch dort.
    Nur weil es einem nicht so gefällt heißt es nicht das es keinen Benefit hat.
    Super Beispiel eben mit den Kindern und einkaufen. Meinen Sohn kann ich problemlos alleine losgehen lassen, wenn er will. Und warum? Weil er es eben von klein auf gelernt hat! Egal ob Supermarkt oder Klamotten, ob Friseur oder Arzt.
    Das krasse Gegenteil sind die jungen Leute die sich hier bewerben und ihre Mama sogar da dabei sein muss...

    Woher weißt du eigentlich das Hunde nichts vom Shoppingcenter haben?
    Meine aktuellen und auch die davor finden und fanden einkaufen gehen toll. Da gibts immer viel zu gucken und zu schnuppern, man kriegt Streicheleinheiten von Fremden, es gibt Leckerlies weil man ja so brav ist und Komplimente was für liebe, brave Hunde sie sind.
    Ebenso im Restaurant, soviel zu riechen und zu sehen, während man auf die Reste wartet.
    Wir nehmen die Hunde wirklich fast überall mit hin. Gerade weil sie Teil unserer Familie sind.

    Und grade die Kleinhunde sind doch alle Begleithunde. Was glaubst du denn warum die ganze Gruppe so heißt? Weil sie so gerne zuhause bleiben?

  • Mein Hund ist 100 -prozentig kein Püppchen und auch kein Stück ein Modeaccessoire. Meine Modeaccessoires habe ich in einem sehr gut bestückten Schrank ;)

    Wir haben vier Halsbänder. Eins von der alten Hündin, eins geschenkt bekommen, ein grünes weil ich es damals schön an ihr fand und ein großgliedriges Kettenhalsband. Dieses trägt sie fast immer (weil ich es an ihr am schönsten finde :p )
    Leinen besitzen wir drei. In Benutzung ist lediglich die kurze Hunterleine weil Hund fast immer frei läuft und nur mal wenn es die Umstände erfordern kurz an die Leine muß.

    Ich brauch für sie kein Schnick und Schnack. Sie kommt nie mit ins Restaurant oder in die Stadt :ka: höchstens mal mit ein Eis holen oder zum Fressnapf.

    Wenn ich mit ihr im Wald oder Feld bin ist es mir wurscht was ich anhab und ob es zum Kettenhalsband passt :D
    Mein Outfit stimme ich auf viele Dinge ab, aber nicht auf den Hund.
    Ich liebe Mode und Modeaccessoires, an meinem oder für meinen Hund brauche ich sie nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!