Wanted: Kleiner Hund mit eigenem Kopf

  • Bei regelmäßigen Ausflügen in den Wald kann der Jagdtrieb beim Terrier schon sehr stören - unter meinen Schreibtisch schauend geschrieben.
    Ich plädiere daher auch eher für nen Zwergschnauzer.

    Sind die Zwergschnauzer denn so anders als die Mittelschnauzer? Die sind nämlich in der Regel sehr jagdfreudig....

  • Mh, ich kenne drei - die haben wenig Jagdtrieb und sind so kooperativ, dass man das gut in kontrollierbare Bahnen leiten kann...
    Zumindest deutlich weniger als Felix und die meisten anderen Russells. :ka:

  • warum nicht? Bis 10Kg lt Standard, lauffreudig, aktiv, verträglich, lernwillig - trotzdem eigener Kopf. Wenig Jagdtrieb, nicht unbedingt Hütetrieb - was hast du daran auszusetzen?

    er ist vielleicht nicht unbedingt "kernig" - aber erfüllt doch viele genannte Kriterien

  • Noch 'ne Stimme für einen der kleinen Terrier. Ich hab 'nen Cairn und finde ihn perfekt. (Sage ich am Tag, nachdem mir das Vieh im Wald stiften gegangen ist - solche Sachen sind der Nachteil von "kernig" und "eigener Kopf".)

    Also, Jagdtrieb kann so eine Sache sein - da springt man dann nicht gemeinsam die Natur genießend durch den Wald, sondern hängt am Ende einer Schleppleine und wird von 10 Kilo "Muss! Das! Reh! Jagen!" durch die Gegend geschleift.

    Kann also viel Arbeit sein, genauso wie die Tatsache, dass viele Terrier recht reaktiv und empfänglich für Reize aller Art sein können und sie ggf. das Ruhehalten lernen müssen.

    Aber, wie gesagt: Perfekt. ;) Wenn sie schlafen und sich dann so niedlich zu dir ins Bett kuscheln...

    Für den Cairn spricht aus meiner Sicht auch die Vergangenheit als Meutehund, daher sind sie relativ verträglich mit Artgenossen.

    Meiner ist ein toller Bürohund, wir machen hobbymäßig Mantrailing und befinden uns gerade in der Ausbildung zum Besuchshundeteam.

  • Bei regelmäßigen Ausflügen in den Wald kann der Jagdtrieb beim Terrier schon sehr stören - unter meinen Schreibtisch schauend geschrieben.
    Ich plädiere daher auch eher für nen Zwergschnauzer.

    Daher habe ich die Parson Russell und die Jack Russell rausgelassen, die meisten(Ausnahmen gibt es ja immer ;) ) die ich kennen lernen durfte, haben deutlich mehr Jagdtrieb wie die Norwich/Norfolks etc. :smile:

    Und wenn nicht hier, wem kann man dann nen Terrier empfehlen :flucht:

  • Sind die Zwergschnauzer denn so anders als die Mittelschnauzer? Die sind nämlich in der Regel sehr jagdfreudig....

    In einigen Dingen sind die verschiedenen Schnauzergrössen völlig verschieden.
    Bei den Mittelschnauzern und Zwergschnauzern wäre das z.B. das Jagen.
    Meine Zwerge haben nie gejagt, ich kenne auch viele andere Zwerge die nicht jagen.
    Mir fällt auch auf Anhieb kein jagender Zwerg ein.....und ich habe sehr viel Kontakt mit anderen Zwergenhaltern und Züchtern.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!