Silvester 2016 - Der Angsthundethread

  • Ein frohes neues Jahr!



    Bei uns haben sie bis ca. 00:30 Uhr durchgezündet, so lange war der Dicke auch arg gestresst.
    Um kurz nach 1 Uhr waren die Hunde nochmal zum lösen im Garten - zu dem Zeitpunkt war es soweit ruhig, nur vereinzelte Böller (die ihn noch nie gestört haben) und er auch halbwegs entspannt, hatte doch schlimmeres befürchtet.



    Der wirklich positive Nebeneffekt: Während der Morgenrunde hat die Welt noch geschlafen.
    Das genießen wir alle.

  • Dieses Jahr war das schlimmste Silvester, was wir hier bisher hatten.
    Nach 1,5 Stunden Dauer-Böller und Dauer-Heuler nebenan bei den
    Ferienwohnungen, sind mir das erste Mal in 30 Jahren Pferdehaltung die
    Pferde abgedreht.
    Die Mc`s haben sich gut geschlagen - allerdings habe ich sie nach einer
    Würstchen-Fete dann in die Scheune gebracht, weil die Pferde so ausser
    sich waren, das war mir zu gefährlich.



    Geknallt haben nur die bescheuerten Feriengäste, die ja hier ins Dorf kommen, weil es hier so schön ruhig ist. Finde den Fehler.
    Jedes Jahr hat man es mit neuen Idioten zu tun, die noch nicht mal die
    simpelsten Regeln, wie ausreichend Abstand zu brandgefährdeten Gebäuden
    und Tierställen einhalten.



    Jedes Jahr brennen Ställe und Höfe ab, in Oberfranken musste nach Stallbrand ein Jungbulle eingeschläfert werden.
    Silvester in Oberfranken: Sachschaden und Leichtverletzte bei Scheunenbränden | Oberfranken | Nachrichten | BR.de



    Ich war von 21.00 bis 2:30 draussen - nur deshalb, weil Menschen so
    bescheuert sind und man sich nicht darauf verlassen darf, dass sie die
    simpelsten Sicherheitsvorkehrungen einhalten. Das ist zum Kotzen.


    Wohlgemerkt, das hier ist ein kleines, friedliches 48-Häuser-Dorf, aber zu den Hauptferienzeiten wohnen hier mehr Touris als Einwohner.



    LG, Chris

  • Den Opi die 1,5 Stunden während der Hochphase mit dem Auto durch die Gegend zu kutschieren, bringt halt echt einiges. :D


    Klar, Stress hat er dennoch, aber er dreht halt nicht durch. =)

    Wir haben das 1x versucht und nieeee wieder.
    Der hat mehr am Teller gedreht als wenn er durch eine Böllerbrigade hätte laufen müssen. :D

  • Sooo, die Nacht ist überstanden
    Mia hat bis heute morgen 6:30 geschlafen, aber dann musste sie wirklich mal, traute sich aber nicht raus, denn just in dem Moment als die Tür aufging machte es draußen Bumm. Hund quiekend wieder rein.
    Also den vorher angedachten Plan B, mit dem Autoschlüssel geklappert und ihr gesagt, wir wollen Autofahren (das klappt immer), Zack, Hund raus, Kofferraum auf, Hund rein.
    Aus der Stadt raus an einen Feldweg , n bissl unheimlich ist das schon morgens im Stockdunkeln so ganz allein und niemand weiß, wo du bist.....
    Sie hat da wenigstens sofort beide Geschäfte erledigt und hat Zuhause dann gefrühstückt und nochmal bis 10 geschlafen.
    Im Hellen klappte eine kurze Runde hier im normalen Revier, aber nix mit stolzem Pudeltrab...Rute hängt, ständig dreht sie sich panisch um, aber Kekse und Geschäfte funktionierten :-)


    Meine Wellis haben auch alles überstanden und ich hab den Böllermüll unsrer Nachbarn gepflegt wieder über den Zaun zurückgeworfen


    Erfahrungsgemäß dauert es jetzt noch 7-10 Tage bis wir wieder eine Abendrunde laufen können, aber vielleicht schafft sie morgen oder übermorgen schon ein abendliches Pipi auf der Wiese.
    Jetzt müssen wir alle erstmal Schlaf nachholen und hoffen, dass die Knallvorräte der Mitbürger bald verbraucht sind.

  • Bei uns war es bis 24Uhr wirklich okay. Ab und an mal ein Böller, aber es ging total.
    Dann eine halbe Stunde schon ganz schön ordentlich, aber es hielt sich in Grenzen.


    Ilda war tatsächlich ziemlich entspannt. Das hätte ich niemals gedacht nach den letzten Jahren. Keine Ahnung, was passiert ist.



    Ich wünsche euch auf alle Fälle ein frohes und vor allem gesundes neues Jahr.
    Auf dass die Menschen nächstes Jahr vielleicht etwas rücksichtsvoller werden. :ugly:

  • Paula war in der Wohnung normal, wie immer.
    Sie wollte nur nicht raus gehen.
    Heute morgen bin ich extra ganz früh aufgestanden und habe sie raus gelassen, danach sind wir wieder ins Bett gegangen :smile:

  • Ich ärger mich gerade sehr, dass ich erst dieses Jahr zu Medikamenten gegriffen habe, vielleicht hätten wir diesen Zuwachs an Panik in den letzten Jahren so vermeiden können.
    Caspar hatte um zwölf zwar Angst, aber er hatte nicht diese furchtbaren riesigen Angstaugen, klemmte nirgendwo zwischen und hat auch nicht vor Angst gepinkelt. Um viertel nach zwölf konnte er sogar seinen Katzenfutter-Kong fressen.
    Das Allerwichtigste ist aber gerade, dass er sich dieses Jahr nicht in dieser Spirale befindet, die von den ersten Böllern ausgelöst wird und sich die Tage dann hochschraubt, bis er am Ende draußen nur noch panisch ist. Das ist vermutlich mehr wert als die überstandene Silvesternacht.

  • Wir haben den Vorteil das es im Pfälzerwald einige sehr unbesiedelte Regionen gibt, wo man nicht allzuviel hört. Dahin haben wir uns mit dem Auto begeben.
    Unser 14 Jahre alter Rüde war deutlich ruhiger als sonst, was aber wohl auch daran liegt, das sein Gehör langsam nachlässt.
    Hoffentlich halten die Herrschaften heute über Tag halbwegs Ruhe...

  • Wir haben es gestern grob gut überstanden. Mittags waren wir 3h im Wald wandern und Lilly gings gut, nur auf dem letzten Stück hörte man einige laute Knalle und da war sie dann natürlich alarmiert. In der Ferienwohnung kam sie auch schlecht zur Ruhe, aber mit der konditionierten Entspannungsmusik hat sie zumindest mal ca. 2h geschlafen. um 21 Uhr sind wir dann nochmal mit ihr den Wald, da wollte sie nicht laufen, da man in der Ferne Böller hörte, sie hat aber kurz Pipi gemacht und auch nen Haufen. Trotzdem hat sie dann noch 2x in die WOhnung gepieselt und um Mitternacht eingekotet. Sie zitterte doll und hat sich dann im Badezimmer verstekct. Also haben wir bis halb 2 mit ihr im Bad gesessen und dort angestoßen und Blei gie0en gemacht :roll: :lol: sie ist dann auch eingeschlafen und hat bis heute früh durchgepennt. Vormittags waren wir nochmal im Nationalpark spazieren und sind dann gerade zurück in die Stadt gefahren. Hier böllerte es im Sekundentakt als wir ankamen und Lilly ist seitdem natürlich sehr verstört. Das schlimmste ist also wohl noch nicht vorbei und ich werde mit dem Ausschleichen der Tabletten noch warten...

  • @Chris2406 das klingt nicht schön - tut mir leid dass es euch so blöd erwischt hat. Wünsche euch trotzdem ein gutes neues Jahr 2017 und dass sich alle Tiere schnell von dem Schrecken erholen. Vielleicht kann man ja vor dem nächsten Silvester einen freundlich formulierten Zettel verteilen dass die Tiere Panik bekommen und man darum bittet von den Ställen Abstand zu halten? Die Leute meinen es oft ja nicht bös, sondern machen sich einfach keine Gedanken. Hab ich auch wieder gemerkt, waren mit Ben bei Freunden und ich bin die halbe Stunde um zwölf halt rein um ihm beizustehen während die anderen draußen geböllert haben. Ben ist nur etwas verunsichert, ich bleib bei ihm und gut und alle anderen wussten das auch. In dem Moment wo die Nachbarn so ein Heuldings losgelassen haben geht die eine Freundin rein und wieder raus und lässt die Tür offen. Ben war kurz panisch - ich hab dann schnell gerufen, Tür zu und ihr war es ganz peinlich - das war einfach Gedankenlosigkeit im Eifer des Gefechts. Denke so in der Art ist es bei den Feriengästen vielleicht auch - klar gibt es auch blöde Leute, aber viele haben mit Tieren wahrscheinlich nix am Hut und denken da nicht drüber nach. Von den 10 Leuten die bei uns dabei waren wusste keiner dass Hunde an Silvester Angst haben können.


    Alles Liebe für euch!!


    LG Betty mit Ben

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!