Silvester 2016 - Der Angsthundethread

  • Ich wollte dann gegen drei raus, da ging es aber gerade wieder vor dem Haus los. Also bin ich dann mit den beiden um fünf morgens raus (sie hatten ja am Nachmittag das letzte mal gepinkelt) da hat sich Gina trotz Böllern lustig im Laub gewälzt. Nur Geschäfte erledigen wollte sie nicht.

    Hier wars fast das gleiche, nur mit Müllsuchen statt Wälzen. Argh, ich brauche unbedingt ein Pipisignal für diesen Hund. Wir waren jetzt um neun eine erste normale Runde im Park und es wird weiter fleißig geböllert, allerdings weit weg, die Straßen bei uns waren leer.


    ___________
    Jetzt bin ich mir unsicher, wegen dem Ausschleichen des Medikaments. :omg:
    Mit der Tierärztin war ja besprochen, dass ich die Dosis nach Wirkung erhöhe und dann nach Silvester wieder eine Woche lang langsam nach unten schraube. Ich bin aber bei der niedrigsten Dosierung geblieben. Ob ich die Tabletten jetzt wohl pulverisieren und mit dem Mikroskop aufteilen muss? :ugly:
    Da muss ich wohl noch mal nachfragen. Als hätte ich nicht schon genug Sorgen. Zum Beispiel Passanten, die mich mit ihren Neujahrsgrüßen nerven. :barbar:

  • Wir wünschen auch ein frohes neues Jahr :smile:


    Tja das Sileo war hier, wie so vieles andere, ein Flop :/
    Die Nachbarn sind um 10 Uhr raus zur ersten Böllerrunde und von dem Moment an war es beim Sheltie vorbei und ich hatte wieder den panischen Hund, der die Flucht nach oben suchte.
    Also musste ich sie mir wieder schnappen, bevor sie uns Tannenbaum, Fensterbank und Stereoanlage geschrottet hätte, Geschirr an und einfach nur festhalten.
    Zu ihr durchdringen ist dann nicht mehr.


    Irgendwann saß sie dann wenigstens und um 12 Uhr war es dann der Horror...
    Fernseher laut, Rollos runter, bringt bei ihr ja leider keine Linderung.
    Für dieses Jahr werde ich den TA wegen Tabletten ansprechen, irgendwann kollabiert die mir noch.


    Susi hat sich wie immer verkrochen und das ganze so über sich ergehen lassen.


    Und mein Border? Ich hätte ihn knutschen können für seine coolnes.
    Um kurz vor 22 Uhr mit ihm noch mal draußen gewesen. Raketen, Böller und ne ganze Batterie und der Hund schnüffelt und pischert, als wenn das alles gar nicht da wäre :smile:
    Die nächsten Generationen Hunde werden definitiv alle so vorbereitet wie er, bei Susi und Lexi hatte ich da ja leider keinen Einfluss drauf.


    Heute Morgen wollten die Mädels nicht vor die Tür, am zittern und schlottern, haben wir es dann aber rüber auf den Hof geschafft und zum Glück haben beide dort auch schnell gepullert, bevor sie den Morgen komplett auf der Deele bleiben wollten.


    Mal schauen ob wir nachher einen Spaziergang mit alleman hin kriegen oder nur mit dem BC.
    Das wird bei Susi jetzt wieder gute drei Tage und bei Lexi mind. ne Woche dauern, bis die wieder normal sind.


    Nun schlafen sie alle und sind total kaputt.

  • Krass zu hören, dass das Sileo so wenig Wirkung zeigt. Ich habe es letztendlich gar nicht getestet, sondern beiden Hunden das Diazepam gegeben. Bei Mia (ca 17 kg) haben insgesamt auch 2,5 Tabletten über den Tag verteilt gereicht. Gina (34 kg) hatte da deutlich mehr und hat heute morgen auch noch mal eine Tablette bekommen, um es langsam wieder auszuschleichen. Je nach Zustand und Böllerei hier bekommt sie noch weitere Tabletten.
    Im Moment fängt es wieder am regelmäßig zu knallen, die Hunde schlafen aber. Nur Gassi ist halt schwierig.

  • Hier war erst alles total cool. Wir sind sogar um 23:00 Uhr nochmal in den Garten und beide haben gepieselt. Man hörte nur in der Ferne Böller. Aber dann um Mitternacht meinten welche, die in der Nachbarstrasse eine Fete hatten genau auf der Kreuzung vor unserem Haus das Feuerwerk los zu lassen. Jetzt habe ich 2 Angsthunde :( Mila, die letztes Jahr bei ihrem ersten Silvester total gechillt war bekam noch schlimmere Panik als Abby und hat nur noch gezittert wie blöde und ist mir dann mit eingezogenem Schwanz hinterher, als ich runter stürmte, da ich über die Webcam mitbekommen hatte, daß meine Vögel Panik hatten und ich das Licht im Vogelzimmer anmachen wollte. Eigentlich sollte sie bei meinem Mann mit Abby im Schlafzimmer bleiben, aber als ich runter ging stürmte sie hinterher. Die arme Mila hat nur noch gezittert und sich total in mich reingedrückt. Nach gut 30 Minuten war der Spuk vorbei und beide Hunde nahmen auch wieder Leckerchen.

  • ALso die Nacht ist überstanden.


    Mio ist immer noch die Ruhe selbst, Rufus absolut skeptisch.


    Wir waren auch schon draußen, nen Häufchen hat Rufus aber nicht gemacht. Sobald es zur Wohnung geht fängt er auch an zu ziehen.


    Mio hat euch alle gerächt. Der hat auf nen Rest von ner Batterie gepullert und danach gescharrt.

  • Mio hat euch alle gerächt. Der hat auf nen Rest von ner Batterie gepullert und danach gescharrt.

    :D
    Das macht meine auch gerne. Seit letztem Jahr lasse ich sie aber nicht mehr an die Dinger dran, weil ich gelesen habe, dass da noch was nachträglich hochgehen kann. Ist wohl sehr unwahrscheinlich, wenn der Hund eh schon Löschwasser drauf gibt :D aber mir ist da mulmig bei.
    Hier in der Stadt haben sich ja auch wieder viele Leute Körperteile weggesprengt.

  • Ich zitiere mich mal selbst:



  • Ich war noch bis 2 Uhr im Bad, so konnte wenigstens Chico schlafen und dann hab ichs nicht mehr ausgehalten und musste ins Bett gehen.
    Chico hat kurz geguckt wo ich hingehe und ist dann wieder ins Bad verschwunden.
    Irgendwann kam er dann aber doch nach und hat sich an mich gekuschelt.


    Alles in alles kommen wir ganz glimpflich weg. Die Tage vor dem Silvesterverkauf kommen wir gut klar, weil er auf die Böller so gut wie nicht reagiert bzw. sich dann bei jedem Knall ein Leckerli abholen darf (so er denn Lust dazu hat sein schnüffeln zu unterbrechen), die zwei Tage vor Silvester kommen wir mit Wurst und Käse und so bald es dunkel ist Minipipi-Runden ganz gut durch, an Silvester ist dann Mittags schon der Ofen aus und Chico weiß genau, das es im laufe des Tages nur schlimmer wird, aber der Tag danach geht's dann auch wieder.


    Ich mag trotzdem nicht noch ein Jahr Stundenlang im Minibad sitzen müssen, damit der Hund sich nicht bis zum Herzinfarkt hechelt. Dieses Jahr fahren wir weg, komme was wolle! :dafuer:

  • Den Opi die 1,5 Stunden während der Hochphase mit dem Auto durch die Gegend zu kutschieren, bringt halt echt einiges. :D


    Klar, Stress hat er dennoch, aber er dreht halt nicht durch. =)

  • Guten Morgen,
    wir haben überlebt, auch wenn ich dachte Kami kollabiert gleich.


    18.00Uhr mit der Taxe zu Freunden, Käsefondue gefuttert. Hund ruhig und hat auf der Decke gepennt. Die haben aber auch eine extrem gut isolierte Wohnung direkt Stadtrand. Da wohnen fast nur Rentner und die haben nicht geknallt.


    Wären wir mal da geblieben :verzweifelt:


    21.00Uhr mit der Taxe zurück zu den Eltern meines Freundes. Alles gut, Hund pennt.


    23.30Uhr nix ging mehr. :/


    Wie die besemmelten haben sie geknallt, 0.00Uhr habe ich mit dem Hund im Gästezimmer gesessen. Sie hat sich in einen 20cm Spalt nehmen das Bett gequetscht und gehechelt wie blöde, ich dachte wirklich sie klappt gleich ab.


    Gut das ich wie von @Terrorfussel empfohlen kein Futter gegeben habe, gefressen hätte sie eh nicht und raus wollte sie sowieso nicht mehr. Mittags waren wir 2Std. im Wald, hatte sie sich komplett entleert.


    Bis 2.00Uhr haben wir in dem Zimmerchen gesessen, dann hat es sich etwas beruhigt.


    4.00Uhr sind wir dann zum schlafen gekommen, heute morgen war sie dafür dann wieder ganz die alte und hat sich im Garten erstmal wohlig gewälzt.


    Trotzdem, nächstes Jahr brauchen wir härtere Geschütze, Adaptil war für den Ar***, außer das sie bei vereinzelten Böllern die Tage davor entspannter war, auch draußen nicht flüchten wollte und auch Futter genommen hat.


    Oh man...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!