
-
-
Bei uns war es mal ein "in Ordnung" Silvester, seit 7 Jahren!
Klecks hat seit Anfang Dezember Tropfen gegen Stress bekommen, gestern Nachmittag/Abend bekam er "No Stress Paste".
Er war immer noch sehr gestresst aber kam von allein aus seinem Loch, hat sich Käse geholt, sich knuddeln lassen und war gegen 1.30 Uhr wieder gut drauf.
Um 11 Uhr Morgens hatte er zuletzt gepinkelt, da hat um 1.30 Ur heftig die Blase gedrückt und dann war es auch soweit ruhig, dass er machen konnte
Es war entspannter als im letzten Jahr!
Nächstes Jahr werde ich Sileo ausprobieren.Touli war tiefenentspannt wie immer, hat mit mir rausgeguckt, Käse geklaut und gegen 0 Uhr einen Knochen geknabbert
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Achja, hinter der Alufolie hatte ich übrigens ein Feuchtbiotop, dafür ist mein Fenster jetzt sauber
Draußen knallt es immer noch, aber größtenteils nicht in nächster Nähe, Chico ist recht entspannt. Werde gleich nochmal raus und fürchte das es im dunkeln noch mal lauter werden wird. :|
-
Ich wünsche euch allen ein frohes neues Jahr!
Ich hab die ganze Zeit den Thread mitgelesen und nebenbei für unsere Hündin den diesjährigen Plan ausgetüftelt, der sich je näher Silvester kam sich auch täglich ein wenig ändern konnte.Merle hatte an ihrem ersten Silvester (vor 4 Jahren) bei uns so eine Angst, dass sie unterm Sofa gewohnt hat und extrem gezittert, gespeichelt und gehechelt hat. Wir haben sie damals unterm Sofa nicht rausbekommen, also musste sie es damals über sich ergehen lassen. Die darauffolgenden Silvester haben wir auf einsamen Hütten in den Bergen verbracht, zum Teil mit Böller und Raketenverbot, was wirklich gut geklappt hat, aber auch da wurde bei jedem Knall stark gezittert. Dieses Jahr waren wir wieder zu Hause, das erste mal in unserer neuen Wohnung. Fazit: gut isolierte Fenster mit Rollos sind gold wert und innenliegende Badezimmer noch viel mehr. Aber das kann man sich ja nicht immer an Silvester dazubauen, da haben wir jetzt einfach wirklich Glück.
Was hat nicht funktioniert: MuttMuffs bzw. Wattebällchen in Fingerverbänden mit Snood. Sie trägt sonst alles anstandslos ohne zu murren, aber der Kopf ist bei Frau Hund tabu. Das hat sie einfach zusätzlich gestresst und gequält, also haben wir es gelassen.
Was hat funktioniert: Wir haben ca. vor 4 Monaten mit der empfohlenen Dosis Zyklene täglich begonnen und die Dosis ca. drei Tage vor Silvester verdoppelt. Wir haben Anfang Dezember die Hundefaltbox aufgebaut, die wir sonst nicht in der Wohnung stehen haben und die hat sie als ihre Höhle wunderbar angenommen. Bei den ersten vereinzelten Knallern in den letzten Wochen hat sie sich die Höhle oder das Badezimmer als Rückzugsort ausgewählt. Ist sie ins Bad gegangen habe ich sie nach einigen Minuten immer auf ihren Platz in der Box geschickt. Somit entstand die Verknüpfung: Knall = Box, da bin ich sicher. Am 30.12. habe ich am nachmittag mit Adaptiltabletten begonnen nachmittags und spät abends eine. Am 31.12. gings weiter ab in der Früh mit Adaptiltabletten alle 5-6 Stunden eine und auf jeden Fall noch eine um 22 Uhr. Ab Einbruch der Dunkelheit waren bei uns im Wohnzimmer die Rollos unten und Musik an. Unser Besuch und wir haben uns im Wohnzimmer und in der Küche aufgehalten immer in der Nähe der Hunde.
Für den Notfall hätten wir noch Sileo da gehabt.
Fazit:
- große Morgenrunde trotz vereinzelter Knallerei ansprechbar absolviert, letztes lösen im Garten 15 Uhr
- in der Wohnung konnte sie sofort wieder runterkommen und hat den Tag großteils freiwillig in der Box verbracht/gedöst/gepennt. Hin und wieder hat sie das unruhige Tigern angefangen, da musste ich sie an die Box als Lösung erinnern
- ab ca. 23:30 Uhr wurden die Hunde samt Boxen in das Badezimmer gebracht und der Trockner angestellt
Zyklene und Adaptil haben uns extrem geholfen, dass der Hund sich selber wieder beruhigen kann und die Konditionierung auf die Box hat ihr einen Rahmen vorgegeben in dem sie sich wohlgefühlt hat. Es gab kein panisches Zittern (nur hin und wieder leicht), kein Hecheln (außer draußen), kein Sabbern. Wenn sie aus der Box kam hat sie sich freudig mit den Gästen beschäftigt oder den anderen Hunden, wenn es ihr zu viel wurde kannte sie die Lösung selbst und ist in die Box zurückgegangen.
Für Draußen hat es nur die Tage vor Silvester und auf der Morgenrunde an Silvester einen unterschied gemacht. Sobald es zu viel wurde, war es draußen für sie nicht mehr sicher und sie verfiel ins Stresshecheln und ziehen. Um 2 Uhr Morgends war unter leichtem Stress ein Lösen im Garten möglich.
Es ist kein Patentrezept, aber ich wollte unseren Erfolg dieses Jahr einfach mal zusammenschreiben. Vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen. Mal sehen ob es Zufall war oder wir es nächstes Silvester wieder so hinbekommen.
Ich werde berichten.
-
man! wir waren eben nur ne stunde im wald! die leute haben einfach zu viel geld! es hat IM naturschutzgebiet am harz geknallt! scheinen leute 50.000euro loswerden zu wollen.
mich hats mehr aufgeregt als frau hund, aber gut: kreislauf war sehr wackelig (meiner) von zu wenig gutem schlaf, zu wenig essen und zu viel kaffee -.-
achja. hoffe, heut nacht wird besser, muss morgen schließlich paar stunden auto fahren.
-
Wie ätzend!!
Da Lilly leider durch das Alprazolam ne schwache Blase hat, mussten wir gerade nochmal raus. Es hat spätestens alle 30 Sekunden geknallt, die ersten ca. 10x konnte ich sie ansprechen und mit nem Brocken Trofu belohnen, danach ist sie in Schockstarre verfallen und ich musste sie tragen. Pippi hat sie aber gemacht, ich hoffe, wir schaffen nachher nochmal ne Runde wo sie ihr großes Geschäft erledigen kann.... -
-
Oh man, wo wohnt ihr alle?
Dieses Jahr war es echt extrem ruhig. Hinterm Haus haben 2 Nachbarn geknallt, auf dem Feld oben eine Familie. Zur "Stadtseite" habe ich gar nicht aus dem Fenster geschaut, keine Ahnung, wie es da aussah. Aber Benni hat 2 mal die Böller angebellt und ansonsten normal geschlafen. (Jedes Jahr ruhiger hier, da freue ich mich, da er anfangs schon recht lautstark gegen den Lärm gewettert hat und sich kaum beruhigen lies).
Gegenüber dem Vorjahr liegt auch sehr wenig draußen an Müll herum. Und ich wohne in der Landeshauptstadt Thüringens.
Ich fand es großartig dieses Jahr. Wenig Lärm, wenig Dreck. So könnte es immer sein.Ich hoffe, alle stressgeplagten Hunde (und alle anderen Tiere) und Halter können die nächsten Tage wieder zur Ruhe kommen.
-
-
Wir sind wieder in Berlin! Es waren tolle Tage in der Sächsischen Schweiz, obwohl dort ab gestern Nachmittag auch schon geballert wurde wie blöd. Aber: Feli hat sich echt gut geschlagen! Noch besser als beim letzten Mal. Solange sie drinnen sein kann, ist alles halb so schlimm. Angst hatte sie trotzdem, und wir haben die ganze Zeit gekuschelt (Feli in der Schlafsack-Höhle).
Der Rüde unserer Freunde hatte aber deutlich mehr Angst.Es waren auch keine besonderen Maßnahmen nötig, es wurden nur alle mit Adaptil-Zerstäuber benebelt und es gab eine Runde Eierlikör für alle. Naja, und Feli bekommt ja sowieso immer das Sedarom direkt.
Ylvi war total heiß auf den Eierlikör, die mussten wir richtig zurückhalten, die alte Spritbüchse! Dabei hat die gar keine Angst, die juckt die Knallerei überhaupt nicht.Bei Feli ist also Silvester nicht das Problem, sondern der Rest des Jahres. :/
Dieses Jahr war das schlimmste Silvester, was wir hier bisher hatten.
Das tut mir echt leid - vor allem könnt ihr ja auch nicht ausweichen! Das ist übel.
Trotzdem und jetzt vor allem wünsche ich allen ein frohes neues Jahr!
-
Ähm, ich glaub, hier hat sich wer im Tag geirrt
Es böllert und ballert an allen Ecken, haben die noch so viel von gestern übrig?
Ich überlege schon, wo ich mit Mia nachher hinfahre, damit sie nochmal pieselt.
Eigentlich hatten wir für heute keine Tabletten mehr geplant und wollten auch das Adaptil Halsband wieder abnehmen.
Ich wär nachher gern früh schlafen gegangen, hab ja noch ein bißchen was nachzuholen nach 2x2 Stunden Schlaf letzte Nacht, aber so kann ich Kind und Hund nicht allein vorm Fernseher lassen -
Hier werden auch fleißig Reste verböllert. Wollten gerade raus, Tür auf - gleich ging es los.
Kami an die erste Ecke Pippi. Das macht sie ja zumindestens, blöderweise habe ich ihr heute morgen Fressen gegeben, ich hoffe sie bringt das heute Nacht noch raus, dafür hatte sie dann keine Ruhe mehr.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!