16 Wochen- oder 4 jährigen Hund?
-
-
Ich würde auch den älteren Hund nehmen.
Meinen Rex habe ich mit knapp 6 Monaten aus dem Tierheim übernommen und er ist zweifellos ein toller Hund, aber so ein Junghund ist doch teilweise ganz schön anstrengend. Rex war noch nicht stubenrein, konnte überhaupt nichts, und hatte junghundetpyisch jede Menge Flausen im Kopf. Ist als Hundeanfänger schon ein wenig anstrengend, meiner Ansicht nach.
Geplant war bei uns auch ein erwachsener Hund. Aber bei uns hat das Herz dann entschieden, dass Rex einziehen soll -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich finde Welpen einfach nur süss und will mir meine Hunde selber versauen
Das ist meine Begründung.
Leni kam mit einem Jahr. Natürlich war es leichter -aber der nächste wird definitiv wieder ein Welpe
-
Ich persönlich würde mich nach deiner Beschreibung für den 4-jährigen Hund entscheiden
-
Ich lese auch deutlich aus deinem Text,das dein Herz zu dem 4 jährigen tendiert.So wäre auch meine Wahl,ohne Begründung und ohne das pro und kontra abzuwiegen würde ich auf mein Herz hören
-
Lasse einfach dein Herz entscheiden!
Bei mir war es so, das ich den Hunden in die Augen sah und es musste Klick machen. Es wäre mir auch egal gewesen ob jünger oder älter. Nun es wurden zwei Welpen eine Junghündin mit 4-5 Monaten. Die Zeit war anstrengend ja, aber ich hätte die Zeit nicht missen wollen und wir lachen heute noch viel über die Schandtaten die sie angestellt haben.
Ich bin gespannt für wen du dich entscheidest und wenn du das wirklich ganz alleine machen kannst, lasse dich nicht von der Familie beeinflussen.
LG Sabine
-
-
Und wenn der 4Jährige nun ein Kangal ist und der Welpe ein Malteser?
Was ist denn das Alter bitte für eine Entscheidungsgrundlage und das in einem Forum, wo man nichtmal einen Pudel jedem bedenkenlos empfiehlt... -
Ich persönlich würde mich immer für einen Welpen entscheiden
Aber du hast doch eigentlich schon entschieden :) Wenn dein Herz sagt das du den 4 Jährigen Hund nehmen sollst, dann nimm ihn
-
Und wenn der 4Jährige nun ein Kangal ist und der Welpe ein Malteser?
Dann muss trotzdem die TE entscheiden welchen Hund sie haben möchte. Sie hat immerhin nicht nach Rassevorschlägen gefragt, sondern danach ob sie was verpassen würde wenn sie den Welpen nicht nimmt.
-
Ich möchte noch was Pragmatisches einwerfen:
Es kommt der Winter, es wird nass, kalt und ungemütlich. Ein Welpe hat das mit der Blasenkontrolle noch nicht so drauf- muss also häufiger raus, evtl. auch nachts.Ich würde mich mit dem Vierjährigen nach einem Gassigang auf's Sofa kuscheln und genießen, nicht mehr nachts raus zu müssen.
Auch hier: Stimme für den erwachsenen Hund! -
Stimme auch für den erwachsenen; und anscheinend netten & unkomplizierten Hund. Ich hab damit gute Erfahrungen gemacht
(5jährigen übernommen, er war allerdings unerzogen) und würde es,
wenn der Hund passt, jederzeit wieder tun. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!