Wo schläft euer Hund/Welpe und warum gerade dort?

  • Keinen Hund im Bett haben wollen ok,aber ekeln,wenn er im Bett wäre?
    Ich ekel mich doch nicht vor meinem eigenen Hund. :ka: :???:
    Stelle ihnen auch Teller von uns auf den Boden,wenn die Näpfe in der Spülmaschine sind,ich kuschel mit ihnen und ganz ehrlich wenn sie krank werden und ich sie im ARm halte,könnten sie mich ankotzen,oder aufs Bett kotzen,das wäre mir Latte wie Hose,wenn es ihnen nur wieder gut ginge.
    Ekel vor dem eigenen Tier zu haben finde ich nun wirklich seltsam?Pflegst du es denn nicht?Also duschen oder so?

  • Irgendwie würde es mich einfach total ekeln wenn sie im Bett schlafen würde, ist doch ein Hund

    Ich muss ganz ehrlich sagen, ich möchte auch keinen Langhaar-Hund oder einen Hund mit viel Unterwolle im Bett haben.
    Nicht, weil's ein Hund ist. Auch Haare stören mich nicht, ebenso wenig wie ein bisschen Sabber, Gras oder Erde.
    Aber bei mehr Fell hätte ich Angst, dass der Hund z.B. Zecken mit ins Bett schleppt.
    Da würde ich die Krise kriegen.

  • Bei mir schlafen die vier Kleinen im Bett, was mich nur im Sommer manchmal stört wenn die bei 30 Grad wie Kletten an einen kleben müssen aber eins hat sich geändert, seit sie mit im Bett schlafen habe ich nachts ein Tshirt an was ich früher nie gemacht habe.

  • Aber bei mehr Fell hätte ich Angst, dass der Hund z.B. Zecken mit ins Bett schleppt.

    Och, das lässt sich aber mit ein bisschen Planung/entsprechender Pflege gut vermeiden – hier haben zeitweise drei Langhaarhunde (zwei davon mit Tendenz zum Plüsch, alle mit Unterwolle) gleichzeitig mit im Bett geschlafen, der älteste ist jetzt knapp 12 Jahre alt... und ich hatte in all der Zeit keine einzige Zecke im Bett.

  • Hm, aber mein Hund ist ja nicht dreckig Ich denke es kommt auch auf die Rasse an..vor meiner Kurzhaarelse zumindest ekel ich mich überhaupt nicht, sie wird nach jedem Gassi gehen schön sauber gemacht, sie riecht gut und bringt bis auf ein paar Haare sonst nichts mit ins Bett. Sie hat aber in ihrer "Besucherritze" immer noch eine eigene dünne Decke liegen, auf der sie schläft.

    Linus als Langhaarhund nicht einmal Haare :D
    Ich pflege meinen Hund täglich und somit ist er auch nicht schmutzig- ehrlich gesagt stören mich aber auch ein paar Pfotenabdrücke im Bett nicht.


    Sowohl Hund, als auch Katzen dürfen bei uns im Bett schlafen ( tun sich aber nicht immer).

  • Ich muss ganz ehrlich sagen, ich möchte auch keinen Langhaar-Hund oder einen Hund mit viel Unterwolle im Bett haben.
    Nicht, weil's ein Hund ist. Auch Haare stören mich nicht, ebenso wenig wie ein bisschen Sabber, Gras oder Erde.
    Aber bei mehr Fell hätte ich Angst, dass der Hund z.B. Zecken mit ins Bett schleppt.
    Da würde ich die Krise kriegen.

    ich suche jedes meiner Tiere täglich auf Zecken und anderes ( Grannen zb.) ab.

  • @Sabine.Gr
    Havaneser? Da kann ich mir rein von Fellbeschaffenheit und abzusuchender Fläche schon vorstellen, dass man die Zecken findet.
    Beim Aussi meines Bruders wär da z.B. Hopfen und Malz verloren.
    Den nach Zecken abzusuchen, wär eine rein symbolische Geste.
    Der könnte meinen halben Hausstand in seinem Monsterplüsch verschwinden lassen.

  • @Sabine.Gr
    Havaneser? Da kann ich mir rein von Fellbeschaffenheit und abzusuchender Fläche schon vorstellen, dass man die Zecken findet.
    Beim Aussi meines Bruders wär da z.B. Hopfen und Malz verloren.
    Den nach Zecken abzusuchen, wär eine rein symbolische Geste.
    Der könnte meinen halben Hausstand in seinem Monsterplüsch verschwinden lassen.

    Ja- Havaneser.
    Wobei der Hund das kleinere "Zeckenproblem" ist- er hat ein Zeckenhalsband( und ist seitdem zeckenfrei). Zwei meiner Katzen sind der reinste Zeckenmagnet :ugly:

  • Keinen Hund im Bett haben wollen ok,aber ekeln,wenn er im Bett wäre?
    Ich ekel mich doch nicht vor meinem eigenen Hund. :ka: :???:
    Stelle ihnen auch Teller von uns auf den Boden,wenn die Näpfe in der Spülmaschine sind,ich kuschel mit ihnen und ganz ehrlich wenn sie krank werden und ich sie im ARm halte,könnten sie mich ankotzen,oder aufs Bett kotzen,das wäre mir Latte wie Hose,wenn es ihnen nur wieder gut ginge.
    Ekel vor dem eigenen Tier zu haben finde ich nun wirklich seltsam?Pflegst du es denn nicht?Also duschen oder so?

    oh sorry, deine Antwort habe ich erst jetzt gesehen. Das du dafür so viele Daumen bekommst finde dafür ich seltsam :???:


    Nur weil ich meinen Hund nicht im Bett will, schliesst du daraus das er ungepflegt ist?
    Also entschuldige mal, aber das finde ich echt unverschämt!
    Ausserhalb vom DF kenne ich genau niemanden der den Hund ins Bett nimmt, trotzdem käme es mir nicht in den Sinn jemandem hier zu unterstellen "schmuddelig" (sorry, mir fällt grad das deutsche Wort nicht ein) zu sein.


    Selbst wenn ich sie täglich duschen würde, würde ich sie nicht im Bett haben wollen. Klar dürfe sie mal für 5min ins Bett um zu kuscheln, ausnahmsweise...aber warum eigentlich? Ich lege mich doch auch nicht in ihr Bettchen.
    Sie frisst gerne mal was sie auf der Strasse so findet, wühlt im Dreck und verhält sich eben so, wie ein gesunder Hund das tut. Das will ich nicht in meinem Bett haben, ich lege mich da selbst nicht ungeduscht rein.


    Sie darf mich übrigens gerne ankotzen, aber um kranke Hunde geht es doch gar nicht, sondern um Alltag.


    Es ist ein Hund...und der Hund gehört für MICH einfach nicht ins Bett. Kann man doch akzeptieren ohne gleich solche unterstellungen zu machen.


    Ausserdem bin ich allergisch, aber auch wenn ich es nicht wäre dürfte sie nicht rein :roll: vermutlich bin ich zu wenig Hundemensch um zu verstehen warum es merkwürdig ist, den Hund im Bett eklig zu finden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!