Wir wollen keinen Standardnamen!
-
-
Guten Morgen
Also ich denke auch, jedem das seine...
Unser Wuff hiess schon vom TH aus Jack. Ich fand den Namen gut und so haben wir ihn beibehalten. Aus seinem Namen und seiner damaligen Figur (verhungert) entstand dann noch sein Kosename: Jack die Rippe...
Ich habe auch schon einige Hunde getroffen, die ebenfalls Jack hiessen - meist JRT - stört uns aber auch nicht weiter :freude:
Unser nächster Hund (falls Jack mal nicht mehr ist und wir den Namen bis dahin nicht vergessen haben) hat übrigens schon seinen Namen weg: Elmo.
Das ist auch ein Spitzname unseres Jacks und manchmal - also gaaanzz selten- denken wir: das wäre ja auch ein toller Name gewesen :wink:
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Aber wenn ihr euch damit von eurer Verwandschaft abgrenzen wollt und immer nen Gag parat haben wollt, klar, warum nich. Wenigstens merkt der Hund ja nich, das er nach ner Sache und zur Belustigung anderen benannt worden ist.[/quote]
Warum bist du verbissen und unterstellst mir ständig etwas?
Ich habe nie gesagt, dass ich mich mit dem Namen von meiner Verwandschaft abgrenzen will!
Sie wird nicht zur Belustigung von anderen so genannt!
Witze oder fiese Abkürzungen fallen mir fast zu jedem Namen ein!
Vielleicht solltest du nochmal meine beiden Postings lesen, bevor du mir ständig mit Unterstellungen kommst.
Taxi oder Taxat (Waschpulver) stehen in vielen Hundenamenlisten im Netz!
-
Wenn euch der Name gefällt - warum nicht? Den Hund wirds mit Sicherheit nicht stören. Ich kennen einen Border, der heißt "Thöle", läuft recht erfolgreich auf Agi-Turnieren und hat eben ein Herrchen mit schwarzem Humor erwischt - na und? Den Hund stört es definitiv NICHT.
Erklären muß man fast jeden Namen. Ok - Face jetzt nicht, das kapieren die meisten tatsächlich von allein *g* Aber bei unserem Kieselchen, also Pebbles, fängst schon an. Alle die Fam. Feuerstein nicht kennen, fragen immer, was das für ein komischer Name ist.
Also - wenn er euch gefällt. Zu rufen find ich es ok und nett und es hört sich auch für den Hund angenehm an.
-
Hmm, wie gesagt ich würde sie anders nennen. Aber es ist nicht mein Hund und in Grunde müßt ihr damit zufrieden sein! Meine kleine heißt Pepper, da wird auch ab und zu gefragt. Bei Taxi würde ich wohl nen Koller bekommen, wenn ich es ständig erklären muß
Ich mag auch keine Namen, die jeder 3. Hund hat. Mir gefallen Namen wie z.B. Leilani. Aber wenn euch Taxi gefällt, wieso nicht.
-
Zitat
Bei Taxi würde ich wohl nen Koller bekommen, wenn ich es ständig erklären muß
Ihr könnt ihn ja später immernoch ins englische abwandeln, dann ruft ihr halt "Täxy" oder "Täx". So bleibt ihr dem Namen treu, seht euch aber nicht ständig in Erklärungsnot. -
-
ausserdem, zum thema belustigung: viele hunde haben alte, deutsche namen (helga, paula, otto, klaus usw.), die wären dann ja auch praktisch als 'belustigung' genommen worden.
und unsere meersau heisst NORDBERG-RÜGENWALTER (genannt nordi) und darüber haben auch schon viele gelacht. aber im positiven sinne... :wink:
also ich finde bei genauerem drüber nachdenken den namen TAXI ganz niedlich!
-
Zitat
Stimmt, haste nich. War einfach eine Schlussfolgerung meinerseits auf Äusserungen wie zB:
ZitatUnsere teils doch sehr spießige Verwandschaft findet das unmöglich. Ich find das klasse
Zitat
Sie wird nicht zur Belustigung von anderen so genannt!ZitatIch find das klasse... du stehst mitten im Wald und rufst "Taxi"!
...klingt für mich eben doch so.
Aber da du dich anscheinend persönlich angegriffen fühlst, wenn man dir nicht jubelnd zustimmt, äusser ich mich zu dem Thema jetzt einfach nich mehr.
Wenn du aber solche Themen hier einstellst, solltest du evtl. damit rechnen das nich jeder deine Meinung teilt und dich dann nich gleich persönlcih angegriffen fühlen.
Wie auch immer, jedenfalls viel Spaß mit deinem Taxi.
-
Taxi wäre jetzt auch nicht meine erste Wahl... aber der Name muss euch gefallen.
Bexter hatte seinen Namen schon, als wir ihn mit 4,5 Monaten von der Züchterin abholten. Ich kann euch sagen, bei dem Namen darf man erklären... auch wenn er erst ja nicht so spektakulär klingt. Zunächst mal die Schreibweise. Bexter mit "e" nicht mit "a". Auf Dauer wird das schon anstrengend.
Wenn ich ihn im Wald rufe und jemand hört seinen Namen, glauben die meisten sein Name sei "Dexter" (vermutlich nach Dex Dexter aus dem "Denver- Clan"). Manche lernen es nie und so glauben manche er hieße Dexter. Mir solls dann gleich sein, ich weiß wie sein Name ist.
Spitznamen hat er dutzende, darunter auch "Hund", "Tier" oder "Ratte". Alle nicht böse oder zur Belustigung anderer gedacht.
LG, Sable und Bexter
-
im prinzip muss das jeder selber entscheiden.
wir wollten unsere erste hündin unbedingt umtaufen: der name vom züchter war zu dämlich. wir haben uns nicht einigen können, also blieb es dann bei "opsa". fragt mich bitte nicht... kommentare will ich auch keine *zwinker.aber innerorts nach "taxi" zu rufen... ich weiss nicht. und das nicht nur für ein paar wochen, sondern hoffentlich für jahre. nicht mein geschmack. dann lieber urdeutsche namen (walter, traudl, herr schröder, usw.).
aber nein, dieser name und noch ein paar andere würde ich nicht nehmen wollen. aber das ist nur meine meinung - keine verurteilung -
Erlich gesagt finde ich Taxi auch ziemlich albern . Ich kannte mal eine Huskydame die hieß Aranxa ( wird Aranscha ausgesprochen ) den fand ich gut und vor allen selten oder kennt ihr einen Hund der so heißt ?
Für einen Rüden finde ich Punica oder Plaqua sehr schön .
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!