Für die Zukunft - Mittelgroßer 3. Hund

  • @JarJarBinks:

    Dalmatiner hatte ich lange noch im Hinterkopf, aber über die habe ich bisher nie gehört, dass sie besonders sozial mit Fremdhunden wären, im Gegenteil scheint es bei ihnen eher mal zu Konflikten und Beißereien zu kommen, und wachsam sind sie auch.

    Da ich später wahrscheinlich einen kleinen Gassiservice nebenher betreiben will, ist mir die Sozialverträglichkeit mit Fremdhunden sehr wichtig.

  • Dann würde ich wirklich mal im (Auslands)Tierschutz schauen. Wenn Hund da schon in einer Gruppe gehalten wurden oder auf einer PS mit mehreren Hunden zusammen leben, kann man zum Sozialverhalten anderen Hunden gegenüber schon einiges sagen und da würde ich dann vielleicht auch auf einen voll ausgereiften Hund um die 3 Jahre setzen.

    Ansonsten kenne ich die meisten Vorstehhunde schon als sehr verträglich mit Artgenossen.

    Der Vizsla ist auf jeden Fall ein netter und gefälliger Hund, nicht ganz so groß, eher schmal gebaut und nicht so schwer.
    Da müsste man nur schauen, ob das Zughundthema ihm liegt. Aber vom Körperbau her müsste er gut einige Zeit Strecke machen können. Den Jagdtrieb kann man wirklich sehr gut handhaben.

    Schau dich doch wirklich mal bei den von mir genannten Vereinen um, da wirst du sicher fündig und die machen alle eine sehr gute Vermittlungsarbeit, so dass du gut beraten werden wirst.

    Mein erster Hund war ein DK aus jagdlicher Zucht, ich persönlich fand ihn richtig toll als Hund, der mich überall hin begleitet hat, aber auch zum Arbeiten. Jagdtrieb war sehr gut händelbar, wenn man mit der Denkweise eines Jagdhundes umgehen kann.

    Der Spinone ist diesbezüglich aus meiner Sicht aber noch deutlich geselliger, mit einem tollen Gemüt, extrem gut verträglich, Jagdtrieb sehr gut lenkbar, gemütliches Wesen, aber immer zackig dabei, wenns was zu tun wird, lernt sehr schnell und ist auch eher sensibel und in sich ruhend.
    Die Hündinnen fallen da nicht so groß aus, sind aber deutlich kompakter als andere Jagdhundrassen. Da kommt man dann schon auf über 30 Kilo auf jeden Fall.

  • Die Dalmatiner, die ich kenne, sind eigentlich sehr sozialverträglich und auch in größeren Gruppen bei Spaziergängen ganz munter mit dabei.

    Mehr Sorge würde mir da auch die Gesundheit machen, die haben ja doch 'ne Menge rassetypische Erkrankungen. Und sie haaren halt wie Sau. Sonst würden die zu den Anforderungen auch ganz gut passen.

  • Ich habe die meisten Dalmatiner auch als ziemlich verträglich erlebt! Und wenn du dich eventuell ohnehin nach einem älteren Hund umsiehst, kannst du doch schauen wie es um die Sozialverträglichkeit des Einzelnen ausschaut.
    Da würde ich mich vielleicht ohnehin vorab nicht auf eine einzige Rasse festlegen,sondern bei allen Rassen die passen könnten nach dem richtigen Hund für dich suchen.

  • Er sollte von der Rasse am besten eine gute Sozialverträglichkeit mitbringen, möglichst wenig Wachtrieb, möglichst nicht besonders Bellfreudig, kein oder wenig Schutztrieb, bestenfalls gut lenkbarer Jagdtrieb, will to please wäre auch mal schön und eine gewisse innere Ruhe/höhere Reizschwelle wäre auch toll.


    Die vorgeschlagenen Rassen werden immer kühner.... Bretonen gehören definitiv nicht zu den Rassen mit leicht zu händelndem Jagdtrieb, ditto DK und Pointer. Vizsla schon - aber ich denke, die TS wäre mit einem im Wesen stabileren Hund besser bedient. Da passt FT - Labrador schon besser, wenn man sich die Linie gut anschaut.

    Etwas irritiert bin ich wegen der Bedenken bei einem zu lebhaften Hund. Alle Jagdhunderassen, und auch andere, die gern zum Dogscootern eingesetzt werden, sind lebhafte, bewegungsfreudige Hunde. Was nicht heisst, dass sie neurotisch sind - mit passender Bewegung und Auslastung sind Jagdhunde im Haus sehr ruhig. Draussen tappern sie aber selten einfach nur hinterher, die sind im anregenden Umfeld schon auf Standby...

    Bei den Spaniels könnte ein English Springer schon passen, weiss aber nicht, ob da die Fellpflege zu aufwändig wäre. Ist jedenfalls viel leichter kontrollierbar als der ähnlich grosse Bretone, und problemlos vom reputierten Züchter zu haben - Bretonen werden eigentlich nur an Jäger abgegeben, stammen sonst zumeist aus dem Tierschutz. Oder der Irish Water Spaniel? Ist leider fast völlig unbekannt, wurde schon vor längerer Zeit aus hauptsächlich Pudel und Setter gezüchtet, ist von den Anlagen und Verwendung her eher ein Retriever als ein Spaniel. Kann kurz geschoren gehalten werden, dann doch sehr pflegeleicht. Man sollte allerdings wie bei allen Spaniels etwas Humor mitbringen als Halte - die haben manchmal auch originelle Einfälle. :D

  • "möglichst wenig Wachtrieb, möglichst nicht besonders Bellfreudig, kein oder wenig Schutztrieb, bestenfalls gut lenkbarer Jagdtrieb"

    Bei den Wünschen an den Hund finde ich den Mittelschnauzer nicht geeignet.

  • Ich betreibe seit 2 Jahren Canicross, Dogscootering und Bikejöring, bin auch viel auf Rennen unterwegs - und ich muss dir da leider widersprechen. JEDER Hund kann vorgespannt werden - Natürlich wirst du mit einem Pinscher kein Rennen gewinnen, aber vorspannen kannst du auch kleine Hunde! Es gibt natürlich ein paar Regeln zu beachten:
    1.) Der Hund gibt das Tempo vor
    2.) Die Strecke sollte nicht länger als 5km sein (für einen kleinen Hund - größere, trainierte Hunde auch länger)
    3.) Die Außentemperatur sollte unter 22 Grad liegen wg. möglicher Überhitzung
    4.) Gut sitzendes Zuggeschirr sowie Rückdämpfer in der Leine ist PFLICHT
    5.) Der Hund sollte ein Jahr alt sein bei Trainingsbeginn

    das kann ich so unterschreiben.

    Je nach eigener Trainingsform schneidet man auch gar nicht so schlecht ab.

    Allerdings finde ich, dass es mit einem 'richtigen' Zughund erst richtig Spaß macht.

    So einen richtigen Tipp habe ich nicht. Ich würde ein zugfreudiges Individuum aus dem Tierschutz wählen. Kenne einige, die super Ziehen (jetzt bei neuem Besitzerin natürlich). Manche testen sogar im Tierheim (na gut, ich kenne eines).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!