Wie weit ist eure Tierklinik entfernt?

  • Was bedeutet denn das?Also, was darf eine Klinik, was eine normale Praxis nicht darf?

    Andersrum: Was MUSS eine Klinik, was eine Praxis nicht muss.
    Da haben sich wohl die Vorgaben geändert und sind von den kleineren Kliniken nicht mehr zu erfüllen.
    Meine Cousine arbeitet in Amberg, die sind auch statt Klinik nur noch Praxis. Außer der Bezeichnung hat sich aber wohl nichts geändert.

  • Eine Tierklinik muss, so weit ich weiß, z.B. mind. 3 Tierärzte haben und davon muss mind. einer ein Fachtierarzt sein, sie müssen mind. 4 Tierarzthelfer haben und davon mind. 2 tiermedizinische Fachangestellte sein, Sie brauchen mind. 2 Op-Räume, Röntgen, Sonografie, Endoskopie, EKG, Inhalationsnarkose mit Narkoseüberwachung, Augenuntersuchung, Zahnbehandlung, eigenes Labor mit Blutgasanalysegerät. Auch die Anzahl der Räume ( wieviel und welche vorhanden sein müssen) usw. haben eine Regelung.

    LG
    Sacco

  • Z.B. braucht man einen Warteraum, mind. 2 Behandlungsräume, Hausapotheke, Isolierraum, Sozialraum, Getrennte Räume für die Unterbringung von 10 Hund/Katze und Kotabsatzmöglichkeiten auf dem Klinikgelände, Nebenräume für Gerätschaften, Futter usw.
    Es muss immer ein Tierarzt vor Ort sein oder die Tierklinik schnell erreichen.

    Der Fachtierarzt muss 30 Fortbildungsstunden im Kalenderjahr machen. Davon muss er mind. 15 Stunden in seinem Fachgebiet machen.

    LG
    Sacco

  • Ich freue mich dass wir die Vet Uni in 20min erreichen können (wenn man normal fährt, im Notfall also deutlich schneller).
    Tierärzte mit Wochenenddienst hat hier fast jedes Dorf durch die Landwirtschaften.
    Die kleinere Klinik im Nachbarort hat auch paar Geräte, aber für wichtige Sachen gehen eh alle auf die Uni.

  • Mein Tierarzt ist 10 Minuten zu fuß entfernt und die erste Anlaufstelle für die Erstversorgung und Kleinkrams. Sollte er nicht da sein gibt es hier genug Tierärzte in der Nähe die mit Auto innerhalb von 10 Minuten erreichbar sind.
    Die Tierklinik ist 35-45 Minuten mit dem Auto entfernt, je nach Verkehrslage.

    Da ich keinen Führerschein habe, hab ich einige Notfallnummern, die ich anrufen kann und die mich fahren würden.

  • Der Rückert-Artikel erschreckt mich ja ein wenig.
    Als es meinem Hund nach OP-Komplikationen richtig schlecht ging, war für mich klar, dass ich ihn trotzdem mit Heim nehme. Es kam mir so falsch vor, ihn dann auch noch dort in irgendeinem Käfig allein zu lassen.
    Mit meiner Praxis war abgesprochen, dass ich mich melden darf, wenn sich sein Status nachts verschlechtert.
    Ich habe mich andererseits doch etwas schlecht gefühlt, weil, sollte noch etwas sein, dauert es etwas bis Hilfe kommt.

    Aber wenn ich jetzt lese, dass in manchen Kliniken nicht mal jemand in der Nacht vor Ort ist... :fear: Ich dachte wirklich, da wäre immer jemand und patrouilliert alle 30 Minuten oder so.

  • Die nächste Tierklinik ist etwa 45 Minuten entfernt, sofern die Autobahn frei ist. Im Idealfall ist man nicht allein dahin unterwegs und im Notfall muss die Begleitung dort anrufen und Bescheid geben das man unterwegs ist und welche Art von Notfall kommt. Dann steht das Team mitunter schon am Eingang bereit.

    Ansonsten gibt es hier einen Dienstplan mit Notdiensten, wobei da auch Tierärzte bei sind bei denen ich mir 5 mal überlege ob ich wirklich einen Notfall habe.

  • Eine Tierklinik muss, so weit ich weiß, z.B. mind. 3 Tierärzte haben und davon muss mind. einer ein Fachtierarzt sein, sie müssen mind. 4 Tierarzthelfer haben und davon mind. 2 tiermedizinische Fachangestellte sein, Sie brauchen mind. 2 Op-Räume, Röntgen, Sonografie, Endoskopie, EKG, Inhalationsnarkose mit Narkoseüberwachung, Augenuntersuchung, Zahnbehandlung, eigenes Labor mit Blutgasanalysegerät. Auch die Anzahl der Räume ( wieviel und welche vorhanden sein müssen) usw. haben eine Regelung.

    Z.B. braucht man einen Warteraum, mind. 2 Behandlungsräume, Hausapotheke, Isolierraum, Sozialraum, Getrennte Räume für die Unterbringung von 10 Hund/Katze und Kotabsatzmöglichkeiten auf dem Klinikgelände, Nebenräume für Gerätschaften, Futter usw.
    Es muss immer ein Tierarzt vor Ort sein oder die Tierklinik schnell erreichen.

    Der Fachtierarzt muss 30 Fortbildungsstunden im Kalenderjahr machen. Davon muss er mind. 15 Stunden in seinem Fachgebiet machen.

    Nach diesen Voraussetzungen hab ich die nächste mir bekannte Tierklinik in Budapest - 1,5 Stunden einfache Fahrt. Da war ich einmal und fahr ganz sicher niemals mehr mit einem Hund hin. Den Hund pack ich dann lieber ein und fahr durch nach Deutschland.

    "Normalen" TA hab ich im Dorf - Kommentar siehe Budapest - der nächsten für Kleinkram brauchbar im nächsten Ort in 20 Minuten Fahrzeit, danach eine größere Praxis in 40 Min. Fahrzeit und dann das, was hier in Ungarn als Tierklinik bezeichnet wird - ohne die o.g. Voraussetzungen - in ca. 1 Stunde Fahrzeit, dafür aber wenigstens mit Röntgenmöglichkeit und Ultraschall.

    Im Vergleich zu Deutschland ist die Versorgungssituation hier echt übel. Abends und am Wochenende kriegt man hier oft gar keinen Arzt. Die größere Praxis in 40 Fahrminuten Entfernung hat wenigstens bis 20 Uhr geöffnet und jeden Samstag morgen. Und für Notfälle haben sie jedes Wochenende einen der drei Ärzte in Bereitschaft - das ist für Ungarn schon fast sensationell.

    Bei ganz grenzwertigen oder kritischen Dingen würde ich mit dem Hund nach Deutschland kommen, sofern er transportfähig ist und genug Zeit bleibt.

  • Andersrum: Was MUSS eine Klinik, was eine Praxis nicht muss.Da haben sich wohl die Vorgaben geändert und sind von den kleineren Kliniken nicht mehr zu erfüllen.
    Meine Cousine arbeitet in Amberg, die sind auch statt Klinik nur noch Praxis. Außer der Bezeichnung hat sich aber wohl nichts geändert.


    Eine Klinik MUSS 24h Stunden besetzt sein.

    Das schaffen viele Betriebe kaum noch. Insbesondere nicht, wenn man gesetzlichen Vorgaben bzgl. Ruhezeiten, dem Mindestlohngesetz und den wachsenden Ansprüchen der Tierbesitzer gerecht werden will.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!