Wie weit ist eure Tierklinik entfernt?
-
-
Wir haben etwa 2 Minuten Autofahrt. Da wir aber kein Auto haben, wären es entweder 30 Minuten zu Fuß oder 7 Minuten zu Fuß + Wartezeit + 3 Minuten mit dem Bus. Die Straßenbahn können wir auch nehmen, da dauert die Fahrt etwa 5 Minuten.
Ist nachts aber trotzdem blöd weil die Intervalle recht groß sind bzw auch mal ein paar Stunden gar nichts fährt. Und mit einem großen Hund der aus irgendwelchen gründen nicht laufen kann sind die ca 500m bis zu den Öffi Stationen auch nicht gerade lustig.
Bei uns hat sich übrigens auch alles(!) im näheren (und auch fast alles im entfernteren) Umkreis ganz still und heimlich in Anicura Kliniken verwandelt, das hat mich richtig geschockt. Als einzige nicht-anicura Klinik gibt es hier nur noch die Vetmed die grundsätzlich keinen schlechten Ruf hat, die ich aber solange ich noch eine Wahl habe nicht bevorzugen würde.
Außerhalb der Stadt gibt es mit schätzungsweise 30 Minuten Autofahrt und über einer Stunde Öffi Fahrt noch eine Tierklinik mit recht gutem Ruf. Zumindest letzten Sommer war sie noch nicht Teil von Anicura. Für geplante größere Sachen wie zb ein CT würde ich die durchaus bevorzugen (aus mehreren Gründen: weil nicht bei Anicura, weil ich die Vetmed nicht mag und weil die zwei Anicura Kliniken hier im Umkreis mich nicht überzeugt haben). Für echte Notfälle ist es aber bei der Anfahrt keine Option.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Wie weit ist eure Tierklinik entfernt?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich habe für die wenigen Male, in denen ich den Hund schnell in die Klinik bringen musste, ein Taxi gerufen, da ich auch kein Auto habe.
Im Zweifelsfall gibt es direkt um die Ecke außerdem einen Fahrdienst für Tiere mit Rufbereitschaft in der Nacht und am Wochenende und die mobilen Tierärzte in Berlin - ich bin ganz froh, dass wir hier so gut abgedeckt sind! -
Gestern hatte ich Termin in "meiner" ehemaligen TK, jetzt nur noch "Kleintierzentrum".
Habe die TÄ, die meinen Crazy immer behandelt, auf die Umfirmierung angesprochen.
Die entscheidenden Punkte waren:
a) die Arbeitsbelastung, reguläre Sprechstunde plus Nacht-/WE-Dienst,
b) große Fluktuation von Mitarbeiter*innen, weil zu starke Belastung,
c) unzufriedene Kunden wegen der dadurch oft wechselnden TÄ.Und zu a): das Anspruchsdenken der HH.
Da ruft jemand mitten in der Nacht an, weil der Hund eine Zecke hat.
Die TÄ sagte, dass sowas keine Ausnahme sei.
Etwas Schlaf und fitte Bereitschaft für wirkliche Notfälle ist da nicht.Ich hatte bei ihr mal einen Termin montags nach Notdienst-WE; da bekam sie die Augen kaum noch auf.
-
Da ruft jemand mitten in der Nacht an, weil der Hund eine Zecke hat.

Die TÄ sagte, dass sowas keine Ausnahme sei.Spoiler anzeigen
Nein. Definitiv keine Ausnahme.
Genau wie die Konsultation des Notfalltelefons und der Sprechstunde mitten in der Nacht wegen Flöhen, wochenlangem Durchfall (aber JETZT muss es abgeklärt werden!) oder anderen Kleinigkeiten, die alles sind - aber ganz sicher kein lebensbedrohlicher Notfall. Aber es wird natürlich erwartet dass man stets parat steht, immer topfit ist, nichts übersieht, aber bitte auch nichts "Unnötiges" macht (weil sonst will der Tierarzt einem nur das Geld aus der Tasche ziehen), stets empathisch und kosten darfs selbstverständlich auch nichts.
Und wehe man muss mal ne Stunde warten, weil da grad WIRKLICH ein Notfall behandelt wird ....Man darf sich leider wirklich nicht wundern, dass immer mehr Kliniken ihren Status nicht mehr halten können.
-
Meine Stammklinik mit Stammtierarzt ist 10 Minuten mit dem Auto entfernt, ich bin so froh diese Klinik gefunden zu haben und gehe nur noch dorthin. Mit kleinen Praxen hab ich nur schlechte Erfahrungen gemacht und ich finde es sehr praktisch alles in einem Haus zu haben.
Ich habe auch (leider) schon Erfahrung sammeln dürfen dort, bei der Dermatologie, Zahnreinigung inkl. Zahnentfernung und Kastration. Alles war immer kompetent und nett, ich fühle mich wohl dort und bin froh sie so nah zu haben..Die Preise haben sich für Münchner Raum typisch teils gewaschen aber gut, so ist es eben.
-
-
Moin,
die TK in Lüneburg ist gute 30 KM entfernt. Da fast nur Landstraße und Autobahn dazwischen liegen, sind wir in ungefähr 30 Minuten da.
In einen der Nachbardörfer gibt es einen TA mit 24h Bereitschaft, da wären wir in ungefähr 10 Minuten.
Unser Haus- und Hof TA ist gut 20 KM entfernt, sind wir in gut 20 Minuten. Der hat allerdings keinen Notdienst.
-
Spoiler anzeigen
Nein. Definitiv keine Ausnahme.
Genau wie die Konsultation des Notfalltelefons und der Sprechstunde mitten in der Nacht wegen Flöhen, wochenlangem Durchfall (aber JETZT muss es abgeklärt werden!) oder anderen Kleinigkeiten, die alles sind - aber ganz sicher kein lebensbedrohlicher Notfall. Aber es wird natürlich erwartet dass man stets parat steht, immer topfit ist, nichts übersieht, aber bitte auch nichts "Unnötiges" macht (weil sonst will der Tierarzt einem nur das Geld aus der Tasche ziehen), stets empathisch und kosten darfs selbstverständlich auch nichts.
Und wehe man muss mal ne Stunde warten, weil da grad WIRKLICH ein Notfall behandelt wird ....Man darf sich leider wirklich nicht wundern, dass immer mehr Kliniken ihren Status nicht mehr halten können.
Ja, so sind die Leute.
Spoiler anzeigen
Mein Mann ist Apotheker und es ist unglaublich, wie viele Leute mitten in der Nacht beim Notdienst klingeln und z.B. Kopfwehtabletten holen. (Man war ja grad auf dem Heimweg und da ist einem eingefallen...) Dass der arme Mensch, der Dienst hat, um halb drei grade NICHT auf dem Heimweg war, will irgendwie nicht in die Köpfe.
Oder Leute lösen nachts Rezepte ein, die vor drei Wochen ausgestellt wurden. Aber naja, da hatte man halt irgendwie keine Zeit...
Ätzend. -
Das hatte ich aber auch schon mal anderes herum

Charly hatte sich wohl stechen lassen und der Stich wahr voll Fett angeschwolen und das Auge verdreht.
Und das natürlich Samstag Nachmittag 18 Uhr
Und da ich so was noch nie hatte, also angerufen und hingefahren.Nun da wurde ich dann genervt hinein gebeten und Charly wurde angekuckt.
Mir wurde gesagt das muss gekühlt werden.
Über meine Besorgnis wurde sich dann von den Schwestern lustig gemacht.Man hätte mir ja gleich am Telefon sagen können das ich das kühlen muss aber nein mich erstmal antanzen lassen.
Und sich dann drüber beschweren -
Ich bin sehr dankbar, dass unser sehr gut ausgestatteter Tierarzt (20 min.) einen 24h-Notdienst hat. Immer nett, immer ansprechbar, immer jemand da. Käme auch zu jeder Tages- und Nachtzeit zu uns gefahren.
Da bin ich auch sehr gerne bereit, entsprechende Preise zu zahlen.
Und bei nächster Gelegenheit bring ich Plätzchen für's Team mit.
Denn so ein Tierarzt ist einfach unbezahlbar.Tierklinik sind übrigens ca. 25 min. Fahrtzeit, sehr einfacher Dorftierarzt 1 min. Fahrtzeit (würde ich im Notfall aber eher für die Erstversorgung aufsuchen, um dann weiter zum anderen Tierarzt oder der Tierklinik zu düsen)
Nebenbei muss ich feststellen, dass meine Notfall-Ausrüstung zu Hause für die Hunde sehr viel besser aufgestellt ist, als die für uns Zweibeiner ...

-
Wenn Du einen Tierärztlichen Notdienst oder eine Tierklinik suchst dann guck mal hier, dort findest Du bestimmt auch in Deiner Region etwas passendes :) Tierärztlicher Notdienst - Tier-Adressbuch: Tierärzte, Tierärztlicher Notdienst, Hundeschulen, Tierpensionen ...
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!