Passt ein Australian Cattle Dog zu mir?
-
-
Geil finde ich ja wie viele hier Rassehunde haben und das Aussehen ANGEBLICH keine Rolle spielt. Wie habt ihr denn die Hunderasse ausgesucht? Bilder verklebt und nur Charakter durchgelesen? Sorry, aber das kann ich nicht glauben. Wenn man beschließt einen Hund zu sich zunehmen so schaut man sich als erstes Bilder an (die kommen nun einmal zwangsläufig wenn man Hunderassen eingibt). Dann liest man sich erst den Charakter durch und entscheidet. (Das wie bei der Partnerwahl (was wir unbewusst machen (liegt in unsere Natur) -> erst das Äußere betrachten)
Aussehen spielt auch keine Rolle. Die Charaktereigenschaften eines Hundes sind wichtig und am ehesten von den optischen Eigenschaften noch seine Größe. Mehr nicht.
Ich habe zB Aussies, weil ich mit ihnen groß geworden bin. Es gibt zig Rassen, die mir optisch etwas besser gefallen (auch wenn ich meine Hunde natürlich hübsch finde...sind ja meine Hunde).So wie etwa Schäferhunde oder Großpudel. Aber der Aussie passt einfach gut in mein Leben.
Und da verlasse ich mich auf das Urteil des Züchters, welcher seiner Welpen am ehesten zu meinen Vorstellungen passt. Die Farbe ist da absolut irrelevant oder ob zB ein Stehohr oder zwei oder eine Srummelrute dran ist. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Passt ein Australian Cattle Dog zu mir?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Geil finde ich ja wie viele hier Rassehunde haben und das Aussehen ANGEBLICH keine Rolle spielt. Wie habt ihr denn die Hunderasse ausgesucht? Bilder verklebt und nur Charakter durchgelesen? Sorry, aber das kann ich nicht glauben. Wenn man beschließt einen Hund zu sich zunehmen so schaut man sich als erstes Bilder an (die kommen nun einmal zwangsläufig wenn man Hunderassen eingibt). Dann liest man sich erst den Charakter durch und entscheidet. (Das wie bei der Partnerwahl (was wir unbewusst machen (liegt in unsere Natur) -> erst das Äußere betrachten)
Die Frage oder eher Streitpunkt ist doch was für mich in der Entscheidungsfindung mehr wiegt. Wenn es charakterlich passt UND ich noch Auswahl beim Aussehen habe, dann ist das doch völlig in Ordnung den für mich hübscheren Hund zu nehmen. Geschmäcker eben. NUR nach dem Aussehen zu gehen und den Hund zu nehmen, der weder zu mir noch meiner Umwelt passt fände ich falsch. -
Geil finde ich ja wie viele hier Rassehunde haben und das Aussehen ANGEBLICH keine Rolle spielt. Wie habt ihr denn die Hunderasse ausgesucht? Bilder verklebt und nur Charakter durchgelesen? Sorry, aber das kann ich nicht glauben. Wenn man beschließt einen Hund zu sich zunehmen so schaut man sich als erstes Bilder an (die kommen nun einmal zwangsläufig wenn man Hunderassen eingibt). Dann liest man sich erst den Charakter durch und entscheidet. (Das wie bei der Partnerwahl (was wir unbewusst machen (liegt in unsere Natur) -> erst das Äußere betrachten)
Das mag vielleicht auf totale Neulinge zutreffen. Spätestens wenn ich die Frage stelle 'wer passt zu mir' , was die TE z.B. getan hat, sollte ich über diesen Punkt hinaus kommen, meine Bedürfnisse und Befähigungen als Halter ermitteln und erst dann zum Aussehen zurückkehren, wenn ich die Rassen (und deren Mixe, soweit bekannt!) entsprechend eingegrenzt habe.
Und ja, dabei kann zunächst auch alles rausfallen was ich vorher toll fand, weil es einfach nicht zu meinem Leben passt. Der Eingangsaufhänger 'Cattle Dog' ist für mich da schon ein sehr gutes Beispiel. Käme mir nicht ins Haus, auch wenn ich sie toll finde, vom Aussehen und vom Wesen her. Ich könnte sie nicht halten und ihnen gerecht werden mit meinem 100% Bürojob über 8 Stunden.Es ist mir bewusst, dass dieses verantwortungsbewusste, überlegte, Vorgehen heutzutage bei Ersthundehaltern unpopulär ist, was sich auch an den ganzen extremen(!) Doodeleien und Sonderpreisen für Sonder-/Fehlfarben zeigt. Aber wer fragt, bekommt von mir genau diese Antwort: Überlege was passt, bevor du dich verguckst.
Ich sage nicht, dass 'die eine Rasse und sonst keine' nicht auch funktionieren kann, wenn man die Konsequenzen daraus zieht. Es gibt Beispiele, die weil sie Hütehunde oder HSH haben wollten, auch die Schafe dazu gekauft haben, aber die Regel ist das leider nicht.
Und was die Unterstellung an die Rassehundehalter in diesem Forum betrifft, finde ich die Dichte von Hundehaltern, die ihre Hunde ihrem Wesen nach einsetzen hier schon hoch und den Mix der Typen und Rassen sehr gut.
-
Ich kann nur für mich sprechen, aber wenn ich nach reiner Optik eine Rasse ausgesucht hätte wäre es vermutlich eine andere geworden.
Nur nützt mir eben ein hübscher Hund nix, wenn ich sonst keine Freude dran hab
Jetzt hab ich mich sehr in die Rasse verliebt und die Optik, die ich vorher "ok" fand, ist jetzt einfach nur toll.
Deshalb finde ich es in Ordnung, wenn man ein paar Wünsche an die Optik hat, solange das nicht das einzige ist, wonach man schaut. Ich hab auch ein paar No-goes, mich sprechen Plattnasen zB. gar nicht an, auch wenn die charakterlich toll sind.
-
Größen- und Fellvorgaben von Hundsuchenden sollte man bei Ratschlägen schon berücksichtigen, sie werden ja wohl einen Grund haben.
Ich habe gezielt nach einem kleinen Terrier gesucht, weil ich einen kernigen Hund wollte und eine große Rasse momentan einfach nicht passt. Ratschläge in Richtung Boxer hätte ich damals maximal belächelt, weil so weit weg vom Ziel. Ähnlich ists hier mit den Schoßhund-Wuscheln, wenn der Junge einen sportlichen, mittelgroßen Hund mit kürzerem Fell sucht.Airdale, Mittelschnauzer oder Deutscher Pinscher sind meine Tipps.
-
-
Geil finde ich ja wie viele hier Rassehunde haben und das Aussehen ANGEBLICH keine Rolle spielt. Wie habt ihr denn die Hunderasse ausgesucht? Bilder verklebt und nur Charakter durchgelesen? Sorry, aber das kann ich nicht glauben. Wenn man beschließt einen Hund zu sich zunehmen so schaut man sich als erstes Bilder an (die kommen nun einmal zwangsläufig wenn man Hunderassen eingibt). Dann liest man sich erst den Charakter durch und entscheidet. (Das wie bei der Partnerwahl (was wir unbewusst machen (liegt in unsere Natur) -> erst das Äußere betrachten)
Also zugedeckt nicht, aber bei meiner Rasse Bilder gesehen - ähm ja, so wirklich meines ist das nicht. Aber die Charakterbeschreibung passte einfach total gut und als wir sie dann life kennenlernten und anschauten war es um uns gesehen. Aber gut, einen Hund den ich wirklich hässlich finde hätte ich auch nicht genommen.
Und bei meinem Partner war ich sofort in seine Augen und seine Art verliebt, wie der nochmal aussah hab ich dann wieder beim zweiten Treffen gesehen ^^° -
Ich habe mich in das Aussehen verliebt und als 20 Jahre später alles paßte, zog der erste seiner Rasse hier ein.
Das war vor 34 Jahren und seit dem begleiten mich diese Hunde.Übrigens kein Züchter suchte mir einen Hund aus. Entweder hatte ich keine Wahl, da nur ein Rüde geboren war oder ich entschied, welcher zu mir kommt.
-
Übrigens kein Züchter suchte mir einen Hund aus. Entweder hatte ich keine Wahl, da nur ein Rüde geboren war oder ich entschied, welcher zu mir kommt.
Aber bei manchen war es halt so, dass der Züchter den passenden Welpen ausgesucht hat. Meistens hat man aber natürlich ein Vetorecht wenns gar nicht passt
Ich wollte damit ja nur sagen, dass auch bei Rassehunden nicht immer nach Optik ausgesucht wird
-
Gibt es denn tatsächlich Hundebücher, in denen die Rasseeigenschaften und der Charakter der Hunde ganz ehrlich beschrieben werden?
Also ich lese immer das gleiche: kinderlieb, pflegeicht, robust und anpassungsfähig.Okay ist ein wenig übertrieben, aber die negativen bzw. speziellen Rasseeigenschaften werden doch meist höchstens angedeutet und sind in der Form für einen Hundeneuling eh nicht wirklich zu verstehen.
-
Drum fragen heutzutage viele auch in Rassegruppen oder Hundeforen nach.
Ist doch völlig legitim.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!