HerzHunde - wenn die Pumpe spinnt
-
-
Achso, und noch ne Frage zum Ablauf.
Cookie liegt flach auf der Seite, wird einer Kontaktflüssigkeit eingesprüht und bekommt die Elektroden angeclipst. (die werden nicht geklebt wie beim Menschen) Rasiert wird nicht.
Die Ärztin arbeitet entweder von der Seite des Tisches oder von unten durch ein Loch. Während des Schalls wird der Hund einmal komplett umgelagert. Also nicht über den Rücken gerollt, sondern einmal so gedreht, daß der Kopf dann dahin zeigt, wo vorher die Rute war.
Cookie hält während der Untersuchung absolut still (das lernen hier alle Hunde), eine Helferin hält sie ganz sachte fest und ich sitze im Hintergrund und sage Cookie ab und zu, wie fein sie das macht.
Das Ganze dauert 30-45 Minuten inkl. Auswertung.
Ich würde ankündigen, daß der Hund zu Abwehrreaktionen neigt, dann sind alle vorbereitet.
Ich wohne leider zu weit nördlich für euch. Unser Arzt ist zwischen Kiel und Eckernförde.
Alles Gute!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier HerzHunde - wenn die Pumpe spinnt schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Genau wie bei BadAngel war es bei und auch. Mein Rico hat ja die gleichen Verhaltensthematiken wie dein C. Bei uns war es aber viel weniger wild, als ich dachte. Ich hab auch vorher noch das Auf-Kommando-auf-die-Seite-legen üben wollen, hab da aber so kurzfristig keine Entspannung reinbekommen (er kennt das halt nur als Spaßtrick "Peng!") Die Kardiologin hat ihn aber mit einer einzigen Bewegung auf die Seite gelegt und ab da ging alles fast ohne Gezappel. Maulkorb war gar nicht nötig.
Toi, toi, toi, dass es bei euch auch so gut läuft, und natürlich auch für ein (den Umständen entsprechend) gutes Ergebnis.🍀
-
Also ich habe Franzi nach Absprache mit der Praxis daheim selbst rasiert um ihr den Stress zu ersparen und die kompletten Untersuchungen wurden im Sitzen gemacht (hinlegen geht bei Franzi nicht und im sitzen hält sie wunderba still).
Ich würde an deiner Stelle bei Terminabsprache nachfragen und alles absprechen - auch die "Besonderheiten " des Hundes.
-
Bei unserer Praxis läuft alles total ruhig ab. Das Wartezimmer ist fast komplett leer. Meist nur ein anderer Hund. Alles läuft ruhig ab.
Die Praxis ist klimatisiert und der Ultraschallraum wird, logisch auch abgedunkelt.
Die normale Tierarztpraxis empfinde ich als aufregender.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!