HerzHunde - wenn die Pumpe spinnt

  • Cookie hatte am Donnerstag ihren 2. Herzultraschall mit Doppler etc.

    Ich hab' mich natürlich vorher verrückt gemacht - aber völlig unbegründet. Die Ärztin hat das Herz vermessen und mit den Ergebnissen vom letzten Jahr verglichen. Es gab keine Veränderung. Sie sagte auch, daß sie zuversichtlich ist, daß wir diesen Status noch halten können, da das Vorhofdach eine bestimmte Form hat. (ich hab' die genaue Beschreibung vor Aufregung vergessen)

    Auf jeden Fall tut das Vetmedin, was es soll.

    Mir geht es mit diesem Wissen viiiel besser.

    Wie geht es euren Herzhunden?

  • Leeloo soll kastriert werden, deshalb gibt es bei uns in der nächsten Woche auch wieder eine Ultraschalluntersuchung, auch wenn wir erst im Januar da waren und alles okay aussah. Ich mache mir leider quasi immer Sorgen, obwohl es dem Hund eigentlich meistens gut geht. :see_no_evil_monkey:

    Belastend sind für sie immer die Läufigkeiten (und viel Zeit vorher und nachher), weshalb sie nun auch kastriert werden soll. Die Kastration wird endoskopisch und von der Kardiologin selbst durchgeführt und sehr gut überwacht, trotzdem habe ich solche Angst, dass durch die Herzerkrankung etwas schief läuft. 😩


    Ich wünsche euren Hunden alles Gute und ganz viel (Herz-)Gesundheit. 🍀

  • Hilfe, C1 hat ein leichtes Herzgeräusch. Noch nix großes, aber ich würd gern zum Kardiologen und mal richtig draufgucken lassen. Hat jemand eine Empfehlung für mich? Umkreis Hamburg - eher Osten bis Schwerin

    Mittelpunkt des Suchkreises wäre ca. 19258 Boizenburg

    Lüneburg wäre z.B. eine Möglichkeit oder HH-Wandsbek (beide mit "hochmodernen" Dopplern). Lüneburg wäre schon deutlich näher für mich, aber das soll nicht das Hauptkriterium sein.

  • Achso, und noch ne Frage zum Ablauf.

    C1 ist ein eher ängstlicher Hund, der aber durchaus zuschnappt, wenns ihm zuviel wird.

    EKG: Elektroden an den Hund und dann? Sitzend warten? Liegend warten? Sedierung ja oder nicht möglich?

    Doppler-US: gleiche Frage wie oben - Hund sitzt? liegt? Rasur? C1 ist Kurzhaar mit fast nacktem Bauch (C2 hat da mehr Fell). Sedierung?

    MK muss ich noch "schnell" holen - wollte eigentlich gleich was Gutes, aber dazu fehlt mir jetzt Zeit und Muße, also wirds so ein Trixie-Modell, was doof ist, weil damit ja nicht gehechelt werden kann.... oder gibts da inzwischen auch sowas? Muss wohl doch mal zu Zooplus oder Futterfreund (oder wie der Laden heißt).

  • Achso, und noch ne Frage zum Ablauf.

    C1 ist ein eher ängstlicher Hund, der aber durchaus zuschnappt, wenns ihm zuviel wird.

    EKG: Elektroden an den Hund und dann? Sitzend warten? Liegend warten? Sedierung ja oder nicht möglich?

    Doppler-US: gleiche Frage wie oben - Hund sitzt? liegt? Rasur? C1 ist Kurzhaar mit fast nacktem Bauch (C2 hat da mehr Fell). Sedierung?

    MK muss ich noch "schnell" holen - wollte eigentlich gleich was Gutes, aber dazu fehlt mir jetzt Zeit und Muße, also wirds so ein Trixie-Modell, was doof ist, weil damit ja nicht gehechelt werden kann.... oder gibts da inzwischen auch sowas? Muss wohl doch mal zu Zooplus oder Futterfreund (oder wie der Laden heißt).

    Also Amy musste beim EKG ruhig liegen bleiben .


    Beim Doppler Ultraschall musste sie auch liegen und wurde leicht rasiert.

  • Meine müssen Beide liegen und auch still liegen.


    Die werden durch die Tierarzthelferinnen und mich fixiert. Ich bin immer am Kopf.


    Beide werden rasiert, aber nur ganz minimal. Doppler passiert nebenbei und die Tierärztin nimmt alles als Videosequenz auf und wertet es in Ruhe aus.


    Wenn die einmal liegen sind sie auch ziemlich ruhig.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!