Hundehaare - Wie kämpft ihr dagegen an? xD
-
-
Wir kämpfen gar nicht. Es wir gesaugt und gewischt, wenn es die knappe "Freizeit" zulässt. Die Hundeflusen werden immer wieder so aufgenommen. Wen ein Hundehaar oder auch mal eine paar mehr stören, der ist bei mir fehl am Platz.
Seit dem Urlaub am Meer ist Rex gut ausgewaschen und das "Haarproblem" kurzfristig bis zum nächsten Fellwechsel behoben.
Ich hatte vor Rex nur Hunde mit wenig bzw. gar keiner Unterwolle. Hier war immer alles wie geleckt. Am Anfang habe ich versucht dagegen anzukämpfen, nun nutze ich die Zeit viel lieber zum Knuddeln, auch wenn dann das Saugen etc. gleich wieder für die Katz ist.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hundehaare - Wie kämpft ihr dagegen an? xD*
Dort wird jeder fündig!-
-
Meine frühere Hündin hatte Unmengen an dichter Unterwolle und hat zweimal im Jahr für Wochen stark gehaart. Auch mit täglichem Bürsten des Hundes und Staubsaugen der Wohnung kam man nicht dagegen an. Einmal Schütteln und überall flogen die Haare hin!
Also galt in diesen Zeiten: Kein Zutritt zur Küche für den Hund - Hundehaare im Glas oder auf dem Marmeladenbrot finde ich ätzend.
Über Holztische u.ä. mit dem Swiffer einmal pro Woche, Parkettboden regelmäßig wischen. Unschön waren die Haare an den dunkelroten Sofas und Sesseln, aber ich hatte nicht jeden Tag Zeit, diese zu beseitigen.
Generell galt es, sich ein ebenso dickes Fell zuzulegen wie der Hund -
"Man ist nur richtig angezogen mit Hundehaaren"
"Eine Wohnung ist nur fertig eingerichtet mit Hundehaaren"Nein, einfach nur nein
Da ging bei meiner Liebe zum Hund irgendwas verloren oder hat nicht richtig geklappt.
Bei mir ziehen nur nicht-haarende Hunde ein.Dreck, Haare, Sabber =
Wenn sich in meinem Bekannten/Freundeskreis Leute Hunde anschaffen, ist meine erste Sorge immer:
"Die kommen Dich besuchen und der wird haaren"
Natürlich dürfen sie trotzdem, ich jammer da auch nicht rum (nur später, alleine dann *g*)Auch ohne Hundehaare fege ich täglich 3x. Auch meine 3 kleinen Teppiche sauge ich mehrmals täglich.
Einmal die Woche wird "grundgereinigt" (der schönste Tag der Woche!) - das mache ich aber nicht alleine.Der Kleine hier darf echt alles.
Schwimmen, sich wälzen, sich so dreckig machen, dass man seien Fellfarbe nicht mehr erkennt.
Ist mir alles egal - nur kommt er so hier nicht reinZumindest die Füße müssen abgewischt werden.
Ich fühle mich in meiner Wohnung extrem unwohl wenn sie nicht sauber und nicht aufgeräumt ist.
Bei anderen kann ich das übersehen (solange ich in eine saubere Wohnung nach hause kommen kann, ist alles gut), wobei Haare an den Klamotten auch da nicht meine Welt sind - aber ich kämpfe dann halt stillschweigend gegen an. -
Wir sind auch in den Augen einer "fleißigen Hausfrau" ein Messi-Haushalt.
Mit Job, zwei Hunden, einer eher mangelhaften Ordnungsliebe und vielen guten Ideen, was man außer Putzen noch so machen könnte, ist hier das optimale Biotop für fortgeschrittene Hausstaub- und Hundehaar-Desensibilisierer.Das könnte eins zu eins von mir stammen. Vor allem der Teil mit den vielen guten Ideen, was ich außer Putzen noch so machen könnte
Allerdings habe ich einen Staubroboter. Der läuft täglich und tut gute Dienste.
-
Wir sind auch in den Augen einer "fleißigen Hausfrau" ein Messi-Haushalt.
Mit Job, zwei Hunden, einer eher mangelhaften Ordnungsliebe und vielen guten Ideen, was man außer Putzen noch so machen könnte, ist hier das optimale Biotop für fortgeschrittene Hausstaub- und Hundehaar-Desensibilisierer.Dito. Es gibt immer was besseres zu tun!
Bevor wir uns den neuen Staubsauger gekauft haben, war das Saugen und Putzen eine Odyssee. Hund hat vor Staubsauger und Wischer panik. Das war dann immer: erst oben saugen, Hund ist unten. Dann unten saugen, Hund ist oben. Dann Oben wischen, Hund ist unten. Und unten wischen, Hund ist oben. Das war das reinste Haaredurchdiegegendwischen. Sauber ist es dadurch nie geworden.
Wir haben uns jetzt einen neuen Staubsauger gekauft, der auch wischen kann. 1x die Woche wird so "gestaubsaugt" (wir versuchen es zumindest, aber es klappt immer besser, seit es nicht mehr so viel Zeit in Anspruch nimmt). Außerdem haben wir jetzt einen "Rüssel" für den Staubsauger, mit dem wir sogar unter die Schränke kommen. Das rote Mikrofaser Sofa ist mit Decken geschützt und wird auch 1x die Woche mit einem Aufsatz für Allergiker abgesaugt.
Das Teil ist wirklich gut.
-
-
Auch ohne Hundehaare fege ich täglich 3x. Auch meine 3 kleinen Teppiche sauge ich mehrmals täglich.
Einmal die Woche wird "grundgereinigt" (der schönste Tag der Woche!) - das mache ich aber nicht alleine.Bist du Vollzeit arbeiten? Wenn ja, frage ich mich echt, wo du die Zeit her nimmst.
-
Ja, ich arbeite Vollzeit.
Zu HauseAllerdings war ich auch schon so, als ich außer Haus gearbeitet habe.
Das erste was ich immer getan habe, war zu fegen/Staub zu wischen wenn ich nach Hause kam.
Da niemand da war und nirgends Fusseln lagen - musste ich natürlich in der Zeit zu Hause dann keine 3x mal fegen.
Da reichte einmal morgens und einmal abends.Saubermachen und aufräumen bedeutet für mich schon eine höhere, persönliche (übertrage ich nicht auf andere natürlich) Lebensquali wenn es fertig ist.
Ich finde es nicht belastend meinen Zeit damit zu verbringen und freu mich immer dran, wenn alles sauber und ordentlich ist. -
Ich hab auch zwei extrem haarende Hunde und dazu ein Krabbelkind auf dem Boden. Etwas anstrengende Kombi
.
Unsere Einrichtung ist ziemlich pragmatisch ausgerichtet. Kein einziger Teppich im Haus, nur Fliesen oder Laminat. Alle Sitzmöbel aus Leder, kein einziges Polster, Hundebetten aus Kunstleder. Saugen muss ich auch 2-3x täglich, damit es halbwegs ordentlich aussieht, daher ist mein allerbester Freund unser kleiner Saugroboter. Der läuft schon morgens vor dem Aufstehen eine Runde, so dass es sauber ist, wenn wir aufstehen, dann mittags wenn ich mit den Hunden draußen bin und möglicherweise abends noch ne Runde ... hat viel zu tun der arme Kerl. Selber saugen habe ich nur 1 bis maximal 2x am Tag geschafft und dementsprechend sah es auch aus.
Bei Klamotten hilft mir immer die Fusselbürste von Ikea und natürlich nie niemals nicht einen Fleecepulli oder sowas kaufen. Meine Hunde sind nicht auf dem Sofa oder im Bett und kommen auch nicht auf den Arm, so dass es mit der Kleidung eigentlich ganz gut geht.
Ansonsten bürsten, müsste man wahrscheinlich täglich, aber ich schaffe es zur Zeit höchstens einmal die Woche. Der Effekt ist überschaubar. Diese Haare wachsen schneller als ich bürsten kann.
-
sooo schade dass der nicht auf unseren dyson passt -
...und freu mich immer dran, wenn alles sauber und ordentlich ist.
darüber freu ich mich auch immer. Und ärger mich schwarz, wenn es 1h später so aussieht wie vor dem sauber machen.
Ich weiß, jeder Mensch ist da anders. Aber ich finde, das es schöneres gibt wie aufzuräumen und sauber zu machen. Ich hasse das. Da bügel ich sogar noch lieber wie aufräumen und putzen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!