Hundehaare - Wie kämpft ihr dagegen an? xD
-
-
wir achten zusätzlich auf leicht zu reinigende Möbel. Haben daher ein Glattledersofa und überall Fließen/Vinylböden. Zwischendrin liegen kleinere Teppiche, die gut abzusaugen sind..Da bleiben dann die ganzen Haare dran hängen und fliegen nicht so durch die Gegend! Alle Hundekörbchen und auch unsere Katzenliegeflächen sind waschbar.
Neben ner guten Waschmaschine haben wir noch ne guten Trockner, der entfernt die Haare aus Decken und Co.Klinisch rein wird es hier dennoch nie...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hundehaare - Wie kämpft ihr dagegen an? xD*
Dort wird jeder fündig!-
-
Na ja, ich sehe ich nicht als "Kampf" ... zwei Langhaarkatzen, zwei Hunde ... da kommt was an Haaren und Schlabber zusammen. Mein Mann und ich sehen es gelassen, da sind halt mehr oder weniger überall Haare. Ich kehre an einem Tag das Obergeschoss, am anderen das Untergeschoss - einmal die Woche wird alles gesaugt, wenn ich Zeit und Lust hab, oft wird einfach nur gekehrt - Schadensbegrenzung ... ;-) Einmal im Monat nass geputzt oder auch mal nur alle zwei Monate. Fertig.
Der Vileda Wischmop steht samt Eimer und tierfreundlichem Reiniger immer bereit, um Geschlabber, Gepinkel oder Gekotze nach dem Entfernen nachzuwischen - also stellenweise wird wenn nötig natürlich gereinigt.
Wenn man mit haarenden Tieren lebt, kann man es kaum tadellos sauber geschweige denn haarlos haben, wenn man nicht mindestens zweimal täglich putzt und saugt .... aber nee, dafür hab ich keine Zeit und vor allem: keine Lust. Ich bin da nicht pingelig und vor allem: kein Sklave meines Hauses. Man sollte bei uns definitiv nicht vom Boden essen - aber im Bett könnte man es - ins Schlafzimmer kommt die haarende Fraktion nicht rein - niemals.
Wer der Meinung ist, bei uns ist es zu "dreckig", der soll draußen bleiben. Mir ist mittlerweile so was von egal, wenn Gäste die Stirn runzeln ... Schwiegermama meinte sogar schon: so könnte ich nicht leben. Könnte und müsste sie, wenn sie denn Haustiere hätte ... ;-) - ich verbringe lieber die Zeit mit meinen Tieren aktiv oder faulenze um Kraft für sie zu sammeln, als die Bude einwandfrei zu halten - was eh kaum möglich ist ... hier regnet es Haare von der Decke ... scheinbar. Kaum gesaugt und geputzt ... schwupps ... paar Stunden später fusselt es schon wieder in allen Ecken ...
Never ending Story ... mich packt da äußerst selten das Bedürfnis es mal im Haus komplett richtig sauber und haarlos zu haben. Meine Energie genügt in der Regel für ein zwei Räume - aber dann, ist es mir einfach egal für den Rest des Hauses, denn dann bin ich müde. Bin nicht zur Putze geboren ... ;-)
PS: ich kämpfe also durch Ignoranz gegen Tierhaare an ... ;-)
-
Ich bin da nicht pingelig und vor allem: kein Sklave meines Hauses.
Ich versuche es, ich versuche es wirklich, aber ich ertappe mich immer wieder dabei mich fast zu zerreißen, um glückliche und ausgelastete Tiere und ein picobello-sauberes Haus zu haben - aber irgendwie leide nur ICH darunter - den Tieren und meinem Mann ist es egal wie dreckig es ist - das fällt immer nur mir auf?
Die Nasenkunst an den Fenstern und die Staub/Haar-Büschel in den Ecken - da könnte ich durchdrehen
Als nächstes werde ich in einen Saugroboter investieren um wenigstens den groben Haar-flausen den Kampf anzusagen -
Als nächstes werde ich in einen Saugroboter investieren um wenigstens den groben Haar-flausen den Kampf anzusagen
Damit liebäugle ich schon seit Ewigkeiten ... doch ich ließ mir sagen: bei so vielen Haaren, nützt selbst der teuerste Saugroboter nix - der erstickt quasi ständig und ist schnell kaputt ... Ich mach es so: Mehrmals am Tag schnapp ich mir ein Tuch aus der Tempobox und hole die Riesenflusen aus den Ecken, bzw, dort wo ich sie gerade sehe ... bei uns stehen überall Tempoboxen ... ;-)
-
zweimal am Tag saugen
du hast echt Zeit zweimal am Tag zu saugen?
Ich sauge alle zwei Tage grob durch und einmal in der Woche gründlich, da wird dann auch gewischt (meistens ^^)
-
-
An meiner Haustür hängt ein Schild: "Hier leben Hunde!"
Ich sauge einmal täglich, bürste sie dreimal wöchentlich und das war es. Seid ich nicht mehr wirklich gut gucken kann ist alles einfacher.
LG Sabine
-
Seid ich nicht mehr wirklich gut gucken kann ist alles einfacher.
Das erinnert mich an folgenden Spruch: "Die Küche sieht aus wie Sau, hab das Licht ausgemacht, jetzt geht's"
-
du hast echt Zeit zweimal am Tag zu saugen?
Die Zeit nehme ich mir schon. Ich hasse Wollmäuse in den Ecken :D. Wenn alle drei abhaaren, geht das auch gar nicht anders.
-
Das erinnert mich an folgenden Spruch: "Die Küche sieht aus wie Sau, hab das Licht ausgemacht, jetzt geht's"
Ich wünschte wirklich, ich könnte hierfür sehr viel mehr Likes verteilen
Dass hier mal der Status "sauber" herrscht, habe ich aufgegeben. Das Viehzeug haart, sabbert und kotzt. Ich nehme es mit HumorIch habe mein Geld in einen Gummibesen investiert, der das Gehaare alle 2 Tage super verhaftet. Ansonsten wird einmal die Woche gesaugt und bei Bedarf gewischt.
Kleidung wird generell durch den Trockner gejagt und damit enthaart, sonst sind wir hier sehr gelassen. Und für die Nachbarschaft vermutlich ein bisschen asi. Aber wen kümmert's... -
Wir sind auch in den Augen einer "fleißigen Hausfrau" ein Messi-Haushalt.
Mit Job, zwei Hunden, einer eher mangelhaften Ordnungsliebe und vielen guten Ideen, was man außer Putzen noch so machen könnte, ist hier das optimale Biotop für fortgeschrittene Hausstaub- und Hundehaar-Desensibilisierer. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!