Zahnpflege-Thread
-
-
Danke, dann versuch ich mal das Fortan. Das hatten wir bisher noch nicht probiert.
Ja, das ist eben auch meine Befürchtung bei einer teuren Bürste.Tau geht wegen der Lähmung leider auch nicht. Sie liebt ihr Spielzeug, ihre Kausachen werden auch noch gefuttert, aber alles nur auf der Seite wo sie auch was spürt.
Entsprechend - überspitzt gesagt - ist eine Seite weiß und die andere braun :/ -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Kannst du ihr nicht vielleicht beibringen etwas zu halten während du an die Zähne gehst?
Wer was zwischen den Zähnen hat kann nicht in Finger beissen und das gefühl dafür hat sie ja auf der anderen Seite -
Danke, dann versuch ich mal das Fortan. Das hatten wir bisher noch nicht probiert.
Hier hat es leider gar nichts gebracht ... Aber natürlich ist es bei jedem Hund anders.
-
Kannst du ihr nicht vielleicht beibringen etwas zu halten während du an die Zähne gehst?
Wer was zwischen den Zähnen hat kann nicht in Finger beissen und das gefühl dafür hat sie ja auf der anderen SeiteDas meinte ich auch damit. :)
-
Oh, hatte ich so nicht verstanden sorry.
Ist einen Versuch wert, danke :) -
-
Bei Leo hatten sich über die Zeit die typischen kleinen gelben Ränder bzw Ablagerungen direkt unterm Zahnfleisch an den Reisszähnen gebildet, man konnte sie meistens abkratzen oder absprengen. Der Rest des Zahns war dabei immer komplett weiss.
Bei der Kastra im April habe ich eine Zahnreinigung inkl Röntgen machen lassen, seitdem halten wir den perfekt sauberen Zustand relativ problemlos, nur ist mir eins aufgefallen:
Anstatt dass sich wie vorher auch langsam wieder gelbe Ränder/Ringe unterm Zahnfleisch bilden wenn man schlampig putzt sind die Reisszähne einfach komplett nicht mehr so strahlend weiss.
Also wenn ich jetzt nicht täglich putze bilden sich keine Ablagerungen/Ränder mehr aber die Reisszähne sind einfach komplett nicht mehr so weiss wie vor oder direkt nach der Reinigung. Sie verfärben sich einheitlich gelblich.Kennt das hier jemand? Kratzen oder absprengen kann man so ja nie was weil sich keine Beläge bilden, der ganze Zahn wird einfach einheitlich nach und nach gelblicher.
-
Eigentlich bedeutet ein einheitlich gelber Zahn ja dicken, stabilen Zahnschmelz
Falls diese Info irgendwas nützt?
-
ich weiß es nicht
ich bin mir noch nicht sicher ob ich das jetzt gut oder schlecht finden soll...
wir haben seit 8 Monaten mit mal mehr mal weniger putzen einen ganz anderen Zustand als jemals davor, eben dieses einheitliche gelblicher werden anstatt begrenzter Ablagerung. Ich kenne das so gar nicht, von keinem anderen Hund. Es könnte besser sein weil es nicht so konzentriert nah am Zahnfleisch angreift? Aber warum werden die Zähne von oben bis unten gelblicher? Heißt das nicht dass jetzt der komplette Zahn leichte Ablagerungen bekommt anstatt nur oben am Zahnfleisch? das wäre ja eher schlecht.
Vielleicht weiß noch jemand was, sonst muss ich hoffen dass der TA beim nächsten Mal was schlaues dazu sagen kann.
-
Darcey hat ja auch so ein Gebiss aus der Hölle (4 jahre alt und einzelne Zähne fast komplett braun/schwarz und ein Mundgeruch...
)
Bei uns klappt es mit Orozyme und einer weichen Zahnbürste eigentlich ganz gut, meinem döddelhund schmeckt Orozyme aber auch echt gut. Die schleckt das wie Leberwurst aus der Tube...
Binnen knapp 1 Woche haben wir den ekeligen Eckzahn von braun auf fast komplett sauber bekommen mit 2x/tag putzen. Nun wird zum erhalt noch 1x/tag geputzt (abends) und morgens gibts etwas direkt in den Rüssel.
allerdings hat meine nur vorne Gruselzähne, die Backenzähne sind alle strahlend vom vielen Kauzeug
-
ich weiß es nicht
ich bin mir noch nicht sicher ob ich das jetzt gut oder schlecht finden soll...
wir haben seit 8 Monaten mit mal mehr mal weniger putzen einen ganz anderen Zustand als jemals davor, eben dieses einheitliche gelblicher werden anstatt begrenzter Ablagerung. Ich kenne das so gar nicht, von keinem anderen Hund. Es könnte besser sein weil es nicht so konzentriert nah am Zahnfleisch angreift? Aber warum werden die Zähne von oben bis unten gelblicher? Heißt das nicht dass jetzt der komplette Zahn leichte Ablagerungen bekommt anstatt nur oben am Zahnfleisch? das wäre ja eher schlecht.
Vielleicht weiß noch jemand was, sonst muss ich hoffen dass der TA beim nächsten Mal was schlaues dazu sagen kann.
Ist es nicht normal und auch bei Menschen so, dass auch saubere Zähne mit zunehmendem Alter weniger weiß sind?
Also verfärbt aber nicht verschmutzt.Frag doch mal deinen Zahnarzt. Oder auch der Tierarzt sollte Dir sagen können, ob das Ablagerungen oder Verfärbungen sind.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!