Zahnpflege-Thread
-
-
kann mir jemand eine möglichst "natürliche" Zahncreme empfehlen, bzw. eine nierenschonende Zahncreme.
Muß jetzt mindestens zweimal die Woche Zähne putzen bei meinem Hund und die beiden Zahncremes/ Gel
die ich hier habe, sagen mir nicht so zu. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich putze nur mit nem mikrofasertuch ohne zahncreme. Das funktioniert bei uns sehr gut, wie gut hab ich jetzt mal gesehen als ich zwei Wochen mit Pixel im Urlaub war und das putzen gelassen hatte, direkt brauner zahnbelag.
-
Man kann auch ganz ohne Zahnpasta putzen ja, Hauptsache man putzt.
Ich finde aber die "Lila Loves it" Zahncreme ganz gut, aber sehr teuer. Sie enthält z.B. Kurkuma was Entzündungen vorbeugen kann, Kaolin als reinige Komponente und Enzyme der Papaya.
Ich nutze sie regelmäßig im Wechsel mit Orozyme. -
kann mir jemand eine möglichst "natürliche" Zahncreme empfehlen, bzw. eine nierenschonende Zahncreme.
Muß jetzt mindestens zweimal die Woche Zähne putzen bei meinem Hund und die beiden Zahncremes/ Gel
die ich hier habe, sagen mir nicht so zu.Hab diese hier seit ein paar Jahren und bin zufrieden.
Zahncreme, Zahnpflege für Hunde - LILADENT -
so, ich bin dabei mit dem regelmässigen Bären- Zähneputzen.
es klappt, kein Problem. ich darf es nur nicht vergessen und muß da dranbleiben.
hab hier Mirkrofasertücher. Die werden anschließend getrocknet und kommen mit in die Waschmaschine bei 60 grad. Eine Fingerzahnbürste hab ich auch, die weiche ich ein mit Kukident nach dem Zähneputzen und spül die dann ab. Umweltfreundicher sind die Tücher und hab ich so viele von sowieso. -
-
-
Sind das ganz normale Mikrofasertücher, oder speziell für die Zahnpflege?
ganz normale Mikrofaserputztücher. Hab ich hier einen ganzen Stapel von. Ich mach die nass und wickel mir das um den Finger und dann werden die Zähnchen damit geputzt.
ich hoffe das ist o.k. so, mach das ja noch nicht so lange damit. Früher hab ich gerne alte Frotteehandtücher zerschnitten und die Läppchen genommen, hatte den Vorteil daß ich das gleich entsorgt habe. -
Ich versuch hier mal mein Glück und bitte um Hilfe vielleicht hat ja jemand Erfahrung oder eine Idee.
Kira's Zähnchen waren früher immer problemlos. Ab ca 10 Jahren fing es an mit Zahnstein, es folgte vor ca 2 Jahren eine Zahnsteinentfernung. Da hab ich dann anfangs auch mit Mikrofaser gewischt und somit hielt es sich im Rahmen. Aber inzwischen ist es wirklich heftig - dank Lähmung des Gesichtsnervs verwendet sie eine Seite gar nicht mehr. Ich habe anfangs versucht zu putzen, aber da sie ja null spürt beißt sie wirklich voll zu - somit hab ich es nach den ersten wirklich schmerzhaften Versuchen (Finger) und zerbissenen Zahnbürsten sein lassen. Aber es wird halt nicht besser sondern immer schlimmer und eine weitere OP übersteht sie nicht (Einschätzung vom TA und mir). Orozyme Gel bekommt sie, aber merklich ändert sich nichts.
Habt ihr einen Tipp? Würde eine Ultraschallbürste Sinn machen?
Muss es die Emmi pet sein oder eignet sich die Emmi dental auch?
Vielleicht sonst irgendwie ultimative Tipps?Ich sag mal Danke im voraus
-
Hast Du mal das Fortan ausprobiert? Das wird nur aufgetragen und man lässt es etwas einwirken. Dann kann man am nächsten Tag (also bei uns war das so) mit einem einfachen Lappen schon einiges weg putzen.
Wir hatten etwas geschludert, weil ich krank war (HWS - Syndrom, da krieche ich nicht noch auf dem Boden rum zum Zähneputzen) und sind nun seit 3 Tagen wieder voll dabei.
Ist aber schon sehr sehr gut geworden wieder ... bis auf die hintersten Backenzähnchen.Die Ultraschallbürste kenne ich nicht, aber die muss ja auch "an den Zahn" und wäre mir zu teuer, falls sie die auch zerschreddert.
Angeblich soll aber die Menschenzahnbürste von Emmi genauso gut sein, wie die für Tiere.Wobei hier im Thread auch ein paar "die bringt nix" Stimmen waren.
-
Vielleicht kannst du sie zum Putzen auch auf etwas beißen lassen? ein Tau oder sowas?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!