Zahnpflege-Thread

  • Wenn Du 4 Tage keine Zähne putzt, wie wäre das wohl bei dir? :D

    Gute Frage, ich habe es noch nicht ausprobiert. :p

    Ja, das ist halt der "normale" Zahnbelag. Der würde, wenn man ihn nicht wegputzt, irgendwann dann hart werden.

    Okay heftig, ich dachte nicht, dass sich der Belag so schnell ansammelt. Da bin ich echt froh, dass wir das von Anfang an geübt haben und ich in Ruhe seine Zähne „bearbeiten“ darf.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Zahnpflege-Thread* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Ich probiere es wieder als tägliche Morgenroutine zu etablieren, spätestens alle drei Tage.
      Und ich bin auf Fingernagel putzen umgestiegen.
      Ich komme in die Zahntaschen rein und die angehärteten Belege lassen sich auch gut dadurch abschürfen.


      Vor der letzten Inklusiv-OP-Reinigung hatte ich auch dreiviertel der Zahnstein platten so abbekommen.

    • Berichte doch mal, wie es gewirkt hat. Das interessiert mich auch.

      Also ich hab das jetzt 3x gemacht und bin wirklich begeistert. Hab leider keine Vorher-Nachherbilder. Ich benutze dazu einen Fingerling „Silber-Fee“, tauche es in das Wasserstoffperoxid und schrubbe hin und her, es schäumt ein wenig. Ich mache dies nun jeden Tag und auch mit Orozyme (zum Schluss der Behandlung).

    • Also ich hab das jetzt 3x gemacht und bin wirklich begeistert. Hab leider keine Vorher-Nachherbilder. Ich benutze dazu einen Fingerling „Silber-Fee“, tauche es in das Wasserstoffperoxid und schrubbe hin und her, es schäumt ein wenig. Ich mache dies nun jeden Tag und auch mit Orozyme (zum Schluss der Behandlung).

      Tut es dem Hund mit Wasserstoffperoxid nicht weh? Und schädigt es den Zahn nicht?

    • Also ich arbeite beim Zahnarzt und Wasserstoffperoxid kann schon echt weh tun. Kommt natürlich drauf an in welcher Prozentzahl.

    • Natürlich 3%iges, alles darüber wäre ja fatal. Wir benutzen das auch zum Spülen des Penis. Und für viele weitere Dinge ;) Es wurde übrigens von Tierärzten zur Zahnreinigung empfohlen in einem anderen Forum. Die macht es nun schon seit 2 Jahren und kann weder Schmerzen am Hund oder Schädigungen an den Zähnen ihres Hundes feststellen ;)

    • Natürlich 3%iges, alles darüber wäre ja fatal. Wir benutzen das auch zum Spülen des Penis. Und für viele weitere Dinge ;) Es wurde übrigens von Tierärzten zur Zahnreinigung empfohlen in einem anderen Forum. Die macht es nun schon seit 2 Jahren und kann weder Schmerzen am Hund oder Schädigungen an den Zähnen ihres Hundes feststellen ;)

      Wärst du so lieb und könntest mir den Link (gerne auch per PN) zu dem Beitrag in dem Forum schicken? =) Würde mich freuen.

    • Ich hab mal gegooglet ... bei Menschen wird das wohl durchaus zum Zähnebleichen und Zahnsteinentfernen benutzt.
      Wasserstoffperoxid brennt nicht.
      Ich hab damit ja die entzündeten Ohrlappen von meinem Hund behandelt und das waren offene Fleischklumpen ... der hat nicht mal gezuckt.
      Trotzdem widerstrebt mir irgendwie, das im Maul zu nutzen. Kann nicht mal sagen warum.

      Ich hatte das ja schon mal geschrieben. Also Schmerzen konnte ich auch nicht fest stellen, als ich das an den offenen Wunden bei unserem Hund benutzt habe. Im Gegenteil, erst als ich damit die eitrigen Beläge entfernte, ging die Heilung voran.
      Im Selbsttest auf einer Schürfwunde hab ich auch nur ein leichtes Kribbeln gemerkt.


      Später ist mir eingefallen, dass ich meine harten Kontaktlinsen auch regelmäßig in H2O2-Lösung getan habe. Wäre das so schrecklich schädlich, dürfte man sie wohl kaum danach in die Augen setzen. Und zur Ohrreinigung (also rein träufeln) wurde es neulich meinem Mann empfohlen.

    • Und so putzen wir eben.

      Was nimmst Du für eine Zahnbürste?


      Tim hat ja auch so einen Minimund und vor Ort kriege ich wahrscheinlich nix und muss bestellen. Und bevor ich mich vergreife....


      Die Emmi Pet hatte uns nicht weitergebracht. Tim kriegt Zahnstein beim Zugucken. Leider ja ein typisches Pudelproblem.


      Die Woche wird beim TA Zahnstein entfernt. Danach möchte ich es nach der Emmi Pleite dann mal mir normalem Zähneputzen probieren. Wobei er da bisher nicht sehr kooperativ ist. Beim Krallen feilen schmeißt er mir die Pfoten entgegen, damit ich bloß schnell losfeilen kann. Zum Scheren rast er zum Tisch vor und steht wie Beton. Nur das Zähne putzen findet er nicht so wirklich toll.

    • Ich bin sehr zufrieden mit unserer Fingernagel Zahngekratze.
      Die letzte Reinigung ist jetzt nen Jahr her und die Zähne sind immer noch voll ok.
      Auch ohne orozyme bekomme hab ich das eine Panzerchen am Backenzahn abbekommen.
      Und das Zahnfleisch ist schön unentzüdet

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!