Zahnpflege-Thread

  • Ich hab mal gegooglet ... bei Menschen wird das wohl durchaus zum Zähnebleichen und Zahnsteinentfernen benutzt.
    Wasserstoffperoxid brennt nicht.
    Ich hab damit ja die entzündeten Ohrlappen von meinem Hund behandelt und das waren offene Fleischklumpen ... der hat nicht mal gezuckt.
    Trotzdem widerstrebt mir irgendwie, das im Maul zu nutzen. Kann nicht mal sagen warum.



    Im Rahmen zahnärztlicher Behandlungen werden damit Zähne und Zahnfleisch, Mund und Rachenraum sterilisiert. Außerdem wirkt Wasserstoffperoxid-Lösung vorbeugend gegen Zahnfleischentzündungen und bakteriellen Zahnbelag.Bei Zahn-Operationen stillt sie Blutungen. Als Mittel zum Zähne Aufhellen wird sie in der Zahnarztpraxis und beim Anwender zuhause eingesetzt. Der Anwender trägt das Mittel als Gel auf oder klebt einen Bleich-Streifen auf die Vorderfront seiner Zähne. Beim Zahnarzt individuell gefertigte Zahn-Schienen sorgen dafür, dass das Bleaching-Mittel nicht so schnell zerfällt. Je nach gewünschtem Helligkeitsgrad wird eine mehr oder weniger hoch dosierte H2O2-Lösung eingesetzt. H2O2 ist in Kontaktlinsen Reinigungsmitteln und - ebenfalls in geringer Konzentration - in Mundspülungen und Zahnpasta enthalten. Quelle: Wasserstoffperoxid – Behandlung, Therapie, Risiken, Nebenwirkung, Gefahren

    • Neu

    Hi


    hast du hier Zahnpflege-Thread* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • würd das auch nicht anwenden.
      dann lieber eine Hundezahncreme nehmen zum Zähneputzen.

    • Ich probiere das mal aus. Hab gestern noch in einem anderen Hundeforum gelesen und da machen es einige und das mit Erfolg. Na mal schauen.

      Berichte doch mal, wie es gewirkt hat. Das interessiert mich auch.

    • Ich putze meinem Kleinen mittlerweile alle 2-4 Tage (je nach Lust und Laune) die Zähne.


      Mir ist aufgefallen, dass nach 4 Tagen einige Essensreste, also gaaanz weicher Belag quasi, an den hinteren Zähnen (Backenzähne) sind. Dieser geht aber sofort runter, wenn ich mit der Zahnbürste darüber fahre. Ist das normal? Er kaut alles was er bekommt sehr ordentlich.


      Mir kommt das ziemlich viel vor an Belag.

    • Hier wird so 1-2mal die Woche geputzt. Sehe auch keinen Grund, es öfter zu tun. Es reicht aus, damit kein neuer Zahnstein auftritt, und ich habs im Blick. Zahn-/Maulkontrolle ist öfter, als das Putzen.

    • Felix hat heute bei der OP auch gleich die Zähne mitgereinigt bekommen. Aber eben nur, weil er eh schon in Narkose lag. Möchte das in Zukunft aber auch nicht mehr.. Hab mich ja vor einiger Zeit schon ausgestattet und hier wird jetzt auf jeden Fall regelmäßig geputzt. Eine Narkose nur wegen der Zähne möchte ich ihm nicht antun.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!