Zahnpflege-Thread
-
-
Aber soll enzymatische Zahnpasta nicht auch den Zahnstein lösen?
ich hab mal ein paar wochen lang geputzt, dann ist sich eine stelle zahnstein von selbst abgebrochen. Ich habe aber auch Fortan benutzt
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würde es ja immer so machen, dass man zuerst eine Sanierung beim TA machen lässt und danach konsequent putzt. Täglich. Und damit gegebenenfalls dem alternden Hund eine weitere erspart. Ich denke, nur das bringt wirklich dauerhaft was. Putzen ist halt keine Notfall- und Reparaturmaßnahme, sondern Vorbeugung.
-
Meine Freundin hat bei ihrem vor 3 Jahren ne zahnreinigung machen lassen und seitdem immer geputzt. Innerhalb dieser "kurzen" Zeit sind sie dann so krass schlecht geworden mit Parodontitis. Ich bin gespannt wie es da weitergeht, denn es ist eindeutig genetisch. Trotzdem wird sie weiterhin putzen, im besten fall kann man es ja zumindest etwas herauszögern
-
Ja, Garantie gibts eh keine. Zahnstein is ja nur eins von vielen möglichen Problemen.
-
Meine ältere Hündin hatte auch schon mehrere Zahnreinigungen. Zähne putzen alle 1-2 Tage reicht bei ihr nicht, es kommt trotzdem immer wieder Zahnstein. Zumindest nicht mit der "normalen" Zahnpasta. Die Qchef-Flocken, die mir noch empfohlen wurden, helfen leider auch nicht. Vor 2,5 Jahren war bei ihr die letzte Zahnreinigung.
-
-
-
meiner Freundin wurde jetzt auch geraten, jedes Jahr ne zahnsanierung machen zu lassen.
-
Ich glaube schon, dass es einfach auch wirklich wichtig ist, dass täglich tatsächlich und wörtlich täglich ist. Und das ist halt schwer und erfordert massig Disziplin.
-
Der Großteil ist einfach veranlagung. Kann man schön beobachten wenn man mehrere Hunde hat die das gleiche zu fressen bekommen. Sky neigt überhaupt nicht zu Zahnstein, Amy sehr stark. Aktuell bekommen sie zwar nicht das gleiche Futter aber das war auch schon so als beide das gleiche gefressen haben. Bei meinen vorherigen Hunden ebenfalls. Bei Lui hätte ich jährlich ne Zahnreinigung machen lassen können, Baghira hat erst im hohen Alter Probleme mit Zahnstein bekommen. Auch die Futterart macht hier keinen merklichen Unterschied.
-
Willy hatte Ende März eine Zahn-Op und es wurde auch etwas Zahnstein entfernt. Ich habe das Gefühl, dass sie seitdem schneller Beläge bekommt. Sie hatte eigentlich ganz gute Zähne.
Wanja hingegen hat schon echt viel Zahnstein für sein junges Alter. Bin gespannt, was da noch auf uns zukommt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!