Zahnpflege-Thread
-
-
Machen kann man da jetzt nimmer viel.
Fütterst du Kauartikel und oder Knochen?
Meine Tessa versucht da beim Knabbern gerne mal mit den kleinen Zähnen vorne was abzuschaben. Hört sich fies an, wenn sie das macht.Davon kann es aber nicht kommen, dass ist ja normales Kauverhalten.
Was mir spontan einfällt Eisenkette, Steine oder regelmäßige Kauprodukte mit Schleifmitteln drin. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Nein, wir haben sie leider nicht von klein an. Wie gesagt, der Rest vom Gebiss ist sehr schön. Alle Zähne total weiß, der Tierarzt war beim letzten Mal total begeistert
Mir ist das auch erst in den letzten Monaten aufgefallen. Aber es gab für mich keinen erkennbaren Auslöser...
Allerdings leidet sie unter diversen Allergien, was dazu führt, dass sie sich vor allem früher oft an den Füßen herumgeknabert hat. Bzw. kürzt sie sich gerne mal selber die Krallen und nagt dabei mit den Schneidezähnen. Vielleicht daher?
Kauartikel bekommt sie natürlich ab und an, aber sehr dosiert. Ansonsten füttern wir keine Knochen, sie nagt nicht an Steinen, spielt nicht mit Tennisbällen....nichts .... -
Wohnt ihr vielleicht am Meer? Oder geht ihr viel auf sandigen Boden spazieren? Dann könnte das schon sein.
-
Wohnt ihr vielleicht am Meer? Oder geht ihr viel auf sandigen Boden spazieren? Dann könnte das schon sein.
Nein, das nicht. Aber wir waren dieses Jahr im Urlaub am Meer. Dort hat sie sehr viel mit ihrem Spiezeug im Meer und im Sand gespielt. Zeitlich würde das passen. Einige Zeit nach dem Urlaub sind mir diese Abnutzungen aufgefallen.
Aber solche Auswirkungen durch einen Urlaub? Kann das sein?
Ich bin immer noch total geschockt -
Wenn sie da auch sehr aktiv an ihren Pfoten geknappert hat, kann das schon sein.
Ist ja wie sehr hartes Schleifpapier.
Und dann tagsüber mit dem Spielzeug auf Sand gespielt und dann in den Ruhephasen auf den Sandigen Pfoten rumgekaut. -
-
Blöde Frage, aber: Dabei handelt es sich um Zahnstein, oder? Oder sind die Zähne abgenutzt? Habe das nun schon bei einigen älteren Hunden gesehen...
So sehen die Zähne bei vielen Hunden aus welche häufig mit einem Tennisball spielen oder immer irgendwas im Maul herumtragen. Das ist abgenutzt und kann irgendwann schmerzhaft werden.
-
Vielleicht wäre es ne gute Idee, bei nem zahnkundigen Tierarzt nachzufragen, ob man da etwas versiegeln könnte oder sollte.
-
So ihr Lieben, auch ich habe mir heute für Baxter einen Zahnsteinentferner gekauft, allerdings doch aus Edelstahl statt Kunststoff.
Ich habe nun zwar recherchiert, aber kann mir Jemand sagen wie ich am besten dann anfange? Muss ich Zahnpaster benutzen? Vom Zahnfleisch zur "Spitze" richtig?
-
Ich breche den Zahnstein einfach auf. Kratze an der dicksten Stelle und dann bricht das auf, bevor man zum Zahn kommt. Hier zumindest.
Dann einfach noch sanft die Reste entfernen.
-
Und wenn dann noch kleine Reste sind, das Zahnfleisch vorsichtig etwas zurückschieben, und dann seitlich und nach unten hin wegkratzen. Du bekommst ein Gefühl dafür!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!