Zahnpflege-Thread
-
-
Okay, danke euch. Soll heute kommen. Dann werde ich es nachher mal ausprobieren.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Zahnpflege-Thread*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wir haben heute angefangen mit dem Zahnsteinkratzer und juhu es klappt. Vermutlich bin ich noch zu vorsichtig, aber die Reißzähne funkeln wieder
Glaube ich muss mir noch diese Schmalen Kratzer kaufen. -
Luposan Plaquex vs. Greenies
Gibts jmd von euch der beides schon mal getestet hat?
...Luposan gibt es ja leider nur in ner großen teuren Box zu kaufen.
Und da hätte ich Bedenken das meine kleine Yorkie Dame zu mäkelig is und es eh nicht will. -
Präparate wie Plaquex mit Algen und Grüntee Extrakt haben hier nicht geholfen.
Zahnpflege Sticks auch nicht, aber er bekommt sie, weil sie ihm schmecken.Sichtbar Fortschritte gibt‘s hier nur mit Putzen/Fingerling rubbeln oder Abkratzen.
-
danke für die info
welche zahnpasta benutzt du? -
-
danke für die info
welche zahnpasta benutzt du?Das würde mich auch interessieren. Welche Zahnpasta nimmt man für den Hund, mit welcher habt ihr Erfolge erzielt?
Meine Hündin hat enormen Zahnstein, voriges Jahr fand ich es schon heftig. Und eben bin ich richtig erschrocken, als ich nachgeschaut habe.
Ich möchte sie so ungern nur wegen Zahnsteinentfernung in Vollnarkose legen lassen. -
Wir haben momentan die Orozyme und Liladent von lila loves it in Gebrauch, beide nacheinander alle 2 Tage abends mit dem Fingerling.
Wir haben schon einige durch hier, mein persönliches Fazit ist dass sie eigentlich alle was bringen wenn man sie denn regelmäßig einsetzt...aber eben auch nur dann!
Bei manchen fand mein Hund den Geschmack so schlimm dass er nur beim Geruch schon unter den Tisch geflohen ist und ich keine Kooperation mehr erwarten konnte

-
Bei manchen fand mein Hund den Geschmack so schlimm dass er nur beim Geruch schon unter den Tisch geflohen ist und ich keine Kooperation mehr erwarten konnte
Das befürchte ich hier auch.
Aber da muß sie wohl durch.Dann werd ich mal nach der Zahnpasta googlen und bestellen. Danke für den Tipp.
-
Bereits vorhandenen Zahnstein bekommt man mit Pasten und Tinkturen etc. nach meiner Erfahrung kaum wieder richtig weg. Höchstens ansatzweise.
Hierbei habe ich mit Fortan noch am ehesten einen Unterschied bemerkt.
So richtig geholfen hat aber letztlich nur die Entfernung in Narkose.
Ich hab es auch ungern machen lassen, hab auch immer Bedenken bei Narkose, aber Zahnstein kann halt auch gefährlich werden durch die Bakterien und Entzündungen am Zahnfleisch. Das kann dann worst case auch das Herz schädigen.
Ich hatte es bei Henry dann mit wegmachen lassen 1x bei der Kastration vor 2einhalb Jahren und gerade wieder, weil er wegen Ellenbogen röntgen und dem Setzen von Goldimplantaten eh in Narkose musste.
Jetzt versuche ich, durch regelmäßiges putzen den Zahnsteinfreien Zustand solange wie möglich zu erhalten.
Wir putzen abwechselnd mit Läppchen und Fortan und einer weichen Bürste und Natronwasser.
Mal sehen, wie lange es gutgeht. -
So richtig geholfen hat aber letztlich nur die Entfernung in Narkose.
Da werd ich wohl auch nicht drumrumkommen. Aber hinterher ist Putzen angesagt.
Das ist aber glaube ich auch stark Veranlagung. Ich weiß nur von mir, daß mein Zahnarzt total überrascht war, weil ich acht Jahre nicht zur Zahnsteinentfernung war. Er meinte, daß wär unglaublich weil ich überhaupt keinen Zahnstein hätte.

Vielleicht sollte ich dem Hund mit der gleichen Zahnpasta die Zähne putzen.

- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!