Zahnpflege-Thread
-
-
Fingerling geht super, aber ihr den großen Finger (im Verhältnis zu ihrer Maulgröße) da hinter zu schieben... Irgendwie muss ich da noch dran feilen.
So gehts mir auch. Den Fingerling würde ich gar nicht bis zum letzten Backenzahn reinkriegen.
Mal schauen, ob sie mir auf die Zahnbürste draufbeißt...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
meine beißt auch ein bisschen auf die Bürste, aber was solls die von Trixi kosten ja nicht die Welt. Kinder Zahnbürsten habe ich auch mal probiert, aber da stimmt der Winkel irgendwie nicht.
-
@DarFay
Mein Pepper hat ja auch eher ein kleines Maul. Mit dem Fingerling ging es zwar aber so richtig 100% war ich nicht zufrieden.
Hab mir dann eine Kinderzahnbürste (bis 1Jahr) geholt. Der Putzkopf ist dünner als mein Zeigefinger und man kommt besser an die hinteren Zähne ran ohne seine halbe Hand in den Hund zu stopfen
Durch die Borsten macht es sich auch besser die Zahncreme zu verteilen. Beim Fingerling klebte immer noch reichlich Zahnpasta dran.Jetzt habe ich nur das Problem dass ich schneller sein muss als Pepper
Gestern hab ich Zahnpasta auf die Bürste gemacht, lege die Pasta weg und schwupps ist Pepper einmal mit der Zunge über die Bürste und weg war die Zahnpasta
Gibt's die Bogadentsachen, speziell die Zahnpasta, im Fressnapf? Glaub das hab ich hier schon gelesen?!
-
Gibt's die Bogadentsachen, speziell die Zahnpasta, im Fressnapf
Ja, die Bogadent Zahnpasta gibt es im Fressnapf
-
Bei unserem Fressnapf gibt es jedenfalls ein großes Sortiment von bogadent.
Sogar Mundspülung o.O
Die hab ich aber nicht gekauft.
Es gibt da auch spezielle Leckerchen, die wohl das Millieu im Maul verändern sollen. Kann ich bei unserem Futtersensibelchen leider nicht testen.
Die Zahnpasta findet er anscheinend lecker, obwohl die mit Minze ist und nicht mit Leberwurst.
Ich habe auch so ein Pulver gesehen, dass man über das Futter streuen kann. Vermutlich ist da für jeden Kandidaten was bei.Bei dem "kleinen" Bernermäulchen komme ich mit der Zahnpasta und den Kompressen gut zurecht. Aber die Zähnchen bieten ja auch genug Fläche
-
-
Bin immer noch auf der Suche nach einer Zahnpasta, die ich bedenkenlos täglich nutzen kann.
Oft ist irgendein gesundheitlich bedenklicher Inhaltsstoffe drin. Oder die Anwendung wird nur 1 mal die Woche empfohlen. Oder es ist nur zum ins Maul schmieren.
Kennt jemand diese hier?
Oder fällt jemandem an den Inhaltsstoffen was negatives auf?
LILADENT ZAHNCREME | LILA LOVES ITIch mach mir halt immer Gedanken, weil Hund das Zeug ja nicht ausspült.
-
Kein Hund spühlt die aus. Die soll sogar länger an den Zähnen haften, damit die Enzyme wirken können.
Mit Orozyme darf man putzen. Es steht nur drauf es wäre nicht nötig. Es steht aber sich drauf, dass ein Tierarzt vorher alles einmal reinigen soll.
Also, gegen Beläge hilft es besser ohne alles wenigstens drüber zu wischen, als nur etwas Fressen zu lassen.Welche Wirkstoffe findest du denn gesundheitlich bedenklich?
-
Ich hab die Liladent-Zahncreme und bin sehr zufrieden.
Eben wegen dieses einen Wirkstoffs (Kaliumthiocyanat) der als bedenklich eingestuft wird und in der Virbac C. E. T. und in Orozyme drin ist, suchte ich auch nach einer Alternative für die tägliche Reinigung.
Die anderen Enzympasten wende ich nur noch einmal in der Woche an.
An der Zusammensetzung der lila-loves-it Creme hab ich nix auszusetzen, alles grundsätzlich unbedenkliche Stoffe und auch die Wirkung ist, bei uns jedenfalls, vorhanden, also gut.LILA LOVES IT Zahncreme - 4260373920244 – | ||| | || CODECHECK.INFO
-
ich mache mir eher um kaputte Zähne und deren Folgen einen Kopf als um etwaige ungesunde Zahncreme
-
Ich hab die Liladent-Zahncreme und bin sehr zufrieden.
Eben wegen dieses einen Wirkstoffs (Kaliumthiocyanat) der als bedenklich eingestuft wird und in der Virbac C. E. T. und in Orozyme drin ist, suchte ich auch nach einer Alternative für die tägliche Reinigung.
Die anderen Enzympasten wende ich nur noch einmal in der Woche an.
An der Zusammensetzung der lila-loves-it Creme hab ich nix auszusetzen, alles grundsätzlich unbedenkliche Stoffe und auch die Wirkung ist, bei uns jedenfalls, vorhanden, also gut.LILA LOVES IT Zahncreme - 4260373920244 – | ||| | || CODECHECK.INFO
Das ist ein alter Schuh. Hier mal die Stellungnahme von Virbac aus einem anderen Forum:
....das aus dem Kaliumthiozyanat freigesetzte Hypothiozyanat haben Mensch und
Tier natürlicherweise als Bakterienhemmer im Speichel.
Kaliumthiozyanat ist also innerhalb des Enzymkomplexes, der in der
Zahnpasta wirkt, ein Speichermolekül, das dann mittels Glukoseoxidase und
Laktoperoxidase zum Hypothiozyanat umgesetzt wird.
Erklärt wird der Vorgang bspw. in diesem Dokument hier auf der Seite 15:
(Embedded image moved to file: pic00041.jpg)
http://edoc.hu-berlin.de/dissertatio...PDF/Jancke.pdf
Auch an dieser Stelle hier wird der Mechanismus erklärt und dargelegt, dass
das Molekül überall im Körper vorkommt:
http://www.catallix.com/de/cx_faq.html
Unter Umständen haben Sie "Zyanat" mit Zyanid verwechselt. Letzteres ist
bekanntermaßen sehr giftig, bei Versuchsnagern bspw. stirbt die Hälfte der
Tiere bei einem Wert von ca. 2 - 4 mg / kg Körpergewicht.
Die entsprechende Menge für Zyanat liegt bei 800 - 900 mg / kg
Körpergewicht, das wären bspw. für einen Erwachsenen fast 70 Gramm - wenn
Sie diese Menge Kochsalz auf ein Mal zu sich nehmen, sterben Sie ganz
sicher.
In der CET-Zahnpaste liegt das Kaliumthiozyanat jedoch nur in Spuren vor,
so daß Ihre Katze die Paste ohne Risiken verschlucken kann; sie nimmt damit
nicht mehr von dem Stoff auf, als auch normalerweise im Speichel.Ist also in den Mengen den es den Zahnpastas beigemengt werden unbedenklich, weil es durch die Enzyme in der Zahnpasta zu einem Körpereigenen Stoff wird.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!