Zahnpflege-Thread
-
-
Kompressen ist ja prima. Das probiere ich mal. Irgendwie muss auch noch die zahnpasta herum stehen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bennis Zähne sehen nach über 1 Jahr nach der Zahnreinigung übrigens so aus:
Externer Inhalt dl.dropbox.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt dl.dropbox.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt dl.dropbox.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Vor allem der Dreck an den Reißzähnen und vorne zwischen den kleinen schiefen Zähnen nervt.
-
Vielleicht täuscht das auf den Bildern, aber das sieht mir schon etwas gerötet aus am Zahnfleischrand?
Also bei den Reißzähnen meine ich jetzt.
So sah es bei Bodo tatsächlich auch aus. Wenn er auf seinem Bällchen gekaut hat, fing es sogar an zu bluten.
Ich habe mit Fortan tgl. diese gräulichen Stellen bearbeitet und dann vorsichtig mit einem Teelöffel abplatzen lassen - damals hatte ich noch kein Zahnarztbesteck.
Jetzt putze ich tgl. mit bogadent und 1x wöchentlich mit Fortan.
Seither ist da nix mehr entzündet und er riecht auch nicht mehr aus der Schnute.
Für die enge Stelle vorn wüsst ich jetzt aber auch nicht ... Zahnseide wird ja kaum gehen *grübel* -
Welche Zahncreme für den täglichen Gebrauch benutzt ihr?
Ich habe Fortan (aber das ist nicht fürs tägliche gedacht) und Orozyme. Orozyme hat hier irgendwie gar nichts gebracht, aber das hatte ich auch nicht raufgeschrubbelt sondern nur so gegeben (sollte angeblich auch so gehen).
Ohne Geschrubbel (hier elektrische Zahnbürste) geht hier nichts.
Eigentlich fand ich die 3€ Hundezahnpasta völlig ok. Aber insgesamt war's jetzt nicht mehr weiß. Jetzt bin ich wieder bei Orozyme + Putzen und kann dann in ein paar Tagen sagen, ob ich einen deutlichen Unterschied merke.
-
Ich hatte es hier schon mal gezeigt:
Externer Inhalt fs5.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Die Zähne sehen immer noch so aus. Bzw. jetzt wieder. Zwischendurch hatten wir hier mal 2 Wochen das Putzen geschludert, da musste ich dann wieder öfter ran.
Die kleine Stelle am unteren Zahn, die man noch so gerade erkennt, hatte ich inzwischen auch weg gekratzt bekommen.
Tierarzt ist sehr zufrieden mit uns :) -
-
Benni blutet immer, wenn er auf härteren Sachen herum kaut.
Ich sehe schon, ich komme ums putzen nicht herum. -
Ich bin auch unter die Zähneputzer gegangen und reihe mich hier mal ein.
Käthe musste im November in Narkose und da wurde auch gleich Zahnstein mit entfernt. Inzwischen haben v.a. die Eckzähne Verfärbungen und das will ich so nicht lassen. Hab heute Zahnpasta und Fingerling besorgt und zum Üben kurz ausprobiert. Frau Hund hats super gemacht! Und ich überlege, ob ich nicht lieber eine richtige Zahnbürste statt Fingerling benutze. -
Maya hat auch so eine Stelle zwischen den Schneidezähnen.. Nach jedem Essen hängt was drin. Da zu putzen ist echt nervig, sie mag das gar nicht. Ist ihr einfach unangenehm. Wenn ich mit der Pipette von dem Fortan Wasser einsaug und die Lücke ausspüle, geht es aber... Sie wehrt sich dann nicht ganz so sehr :|
-
Und ich überlege, ob ich nicht lieber eine richtige Zahnbürste statt Fingerling benutze.
Das ist von Hund und Mensch abhängig
Wie ich schon schrieb, ich komme mit der Zahnbürste gar nicht klar. Mir fehlt da einfach das Gefühl, wie fest ich drücke. Da hat es dann auch schon mal geblutet und Bodo hat das Zähneputzen gehasst.
Dass ich ihm mit dem Finger im Maul rumwurschtel kennt er aber, das toleriert er sehr viel besser und ich komme auch am letzten Backenzahn "um die Ecke" (das schaff ich mit Zahnbürste nicht, obwohl die ja so gebogen sind). -
Das ist von Hund und Mensch abhängig
Wie ich schon schrieb, ich komme mit der Zahnbürste gar nicht klar. Mir fehlt da einfach das Gefühl, wie fest ich drücke. Da hat es dann auch schon mal geblutet und Bodo hat das Zähneputzen gehasst.
Dass ich ihm mit dem Finger im Maul rumwurschtel kennt er aber, das toleriert er sehr viel besser und ich komme auch am letzten Backenzahn "um die Ecke" (das schaff ich mit Zahnbürste nicht, obwohl die ja so gebogen sind).Sunny hat einen kleinen Kopf und eine kleine Schnute. Ich weiß nie, wie ich richtig bis zum letzten Zahn kommen soll. Fingerling geht super, aber ihr den großen Finger (im Verhältnis zu ihrer Maulgröße) da hinter zu schieben... Irgendwie muss ich da noch dran feilen.
Außerdem schmeckt ihr der ganze Zahncreme-Kram total gut. Ich kann gar nicht richtig putzen, weil sie mir die ganze Zeit den Fingerling ablecken will.
Eine Zahnbürste würde sie wahrscheinlich anknabbern.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!