Zahnpflege-Thread
-
-
Kommt sicher drauf an ob der Hund das Trockenfutter kaut.
Meine Hunde kauen ihr trockenfutter nicht, mit ihrem Nassfutter sind sie länger beschäftigt und haben es länger im Maul.
Eingeweichtes trockenfutter gibt's hier nicht, aber hat ja dann ne ähnlichkeit zu Nassfutter, ich denke das ist auf Dauer dann schlechter für die Zähne wenn man diese nicht putzt
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich meine mich zu erinnern, dass Ralph Rückert mal gesagt hat, dass hartes Trockenfutter einen kleinen reinigenden Effekt auf die Zähne hat. Aber der Effekt ist eben minimal, sodass ich das nicht so ernst nehmen würde und das Futter einfach so servieren würde, wie es der Hund am liebsten frisst. Und dann eben zusätzlich ab und zu was zum kauen und Zähne putzen.
-
Meine Hunde kauen ihr trockenfutter nicht, mit ihrem Nassfutter sind sie länger beschäftigt und haben es länger im Maul.
Vielleicht versuchst du mal härtere, größere Kroketten? Kommt vielleicht auf das Größen-Verhältnis Hund zu Krokette an.
Mein Puli kaut die Josera Lachs+Kartoffeln mit den Backenzähnen, die Drops sind recht hart.
-
Ich muss ja immer ein bissl schmunzeln, wenn es um den Zahnreinigungseffekt bei Trockenfutter geht. Egal ob für Katzen oder Hunde...
Für mich ist das immer so ein Fall von: "Schonmal versucht dir mit Butterkeksen die Zähne zu putzen?"
-
Ja deswegen frage ich ja, weil die Meinungen dazu so auseinandergehen. manche sagen Nafu ist schlecht, andere Trofu usw.
Ich weiche das Trofu ja zu 99% ein (einfach um mehr Volumen zu bekommen und weil die zwei das so ganz gerne mögen). Uneingeweicht fressen sie es auch und kauen natürlich auch, schlingen tut hier kein Hund.
Wir putzen natürlich die Zähne und sie bekommen Kauzeugs. Zahnbeläge sind hier sicher auch genetisch veranlagt, denn selbst der Kleine hat damit zu tun. Aber sicher auch Trofu trägt seinen Teil bei.
Ich glaube bei Hunden die gebraft oder bekocht werden ist das sicher alles besser oder?
-
-
Ja deswegen frage ich ja, weil die Meinungen dazu so auseinandergehen
...
Ich glaube bei Hunden die gebraft oder bekocht werden ist das sicher alles besser oder?
...
Das Problem welches ich dabei generell im Forum (in Foren) sehe, dass Meinungen ohne fundiertes Urteil geäußert werden. Also Vorurteile. Nur selten wird so klar zwischen Wissen und Glauben unterschieden.
-
Ich glaube bei Hunden die gebraft oder bekocht werden ist das sicher alles besser oder?
Nicht unbedingt...
Auch da hängt es mit der Veranlagung zusammen und ich habe die Erfahrung gemacht, dass der einzige wirkliche Unterschied darin besteht ob ich Knochen füttere oder nicht.
-
Ich glaube bei Hunden die gebraft oder bekocht werden ist das sicher alles besser oder?
Jein.
Piero und mo hatten nie Probleme mit Zahnstein, wurden großteils gebarft.
P ist mit strahlend weißen beisserchen gestorben, mo hat im letzten Jahr leichte Beläge bekommen aber da schon richtig lange dauerhaft zuckerhaltigen Hustensaft und Honig in rauen Mengen bekommen.
Solo wird nur gebarft hat auch keinen Zahnstein.
Samu bekommt das selbe Futter und hat katastrophale Backenzähne.
Er hat sehr eng anliegende Lefzen und da verhängt sich immer alles.
Wir haben es mit Zähne putzen und Zahnstein kratzen wöchentlich halbwegs im griff. Verfärbt sind sie trotzdem.
Spannenderweise ist auch sein Bruder der einzige andere Hund der Züchterin mit schlechten Zähnen
-
Das (Haupt)Futter ist einfach nur ein Teil des Problems. Sicher ist es aber besser, wenn durch langes Kauen (was einfach kaum Hunde beim normalen Futter machen) schon viel Zahnbelag weggekaut wird.
Also entsprechend Kauartikel zur Verfügung stellen.
Bei den allermeisten Hunden mit Zahnstein liegt es in den Genen, die die Speichelzusammensetzung beeinflussen.
Und da hilft schlichtweg nur putzen, nachdem man das Futter (z.B. nix mit Zucker drin) und Kauzeug möglichst optimal gibt.
-
Selbst als Dobby noch Knochen bekommen hat, hatte er an gewiesen Zähnen Beläge.
Er hat aber trotz täglichem Putzen ziemliche Verfärbungen, er scheint schlechte Veranlagungen zu haben.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!