Zahnpflege-Thread
-
-
Geht ihr denn vorsorglich zum Dentalspezialisten röntgen oder bei welchen Indikationen?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Geht ihr denn vorsorglich zum Dentalspezialisten röntgen oder bei welchen Indikationen?
Nein das mache ich nicht. Aber durch Baxter bin ich zum Entschluss gekommen, dass ich vermutlich einmal im Jahr zum Spezialisten mit Beiden gehe und einfach die Zähne anschauen lasse. Und wenn dieser sagt, dass er gerne Röntgen möchte/muss dann soll er das ruhig.
-
Ein Dentalröntgen ist nur mit Narkose möglich. Dementsprechend kann man das nur bedingt vorsorglich machen. Wenn der Hund Zahnprobleme hat, und in Narkose gelegt werden muss, dann wird es mit gemacht um zu schauen ob es wirklich nur Zahnstein ist oder mehr betroffen ist.
Damit meine ich jetzt natürlich nicht etwas Zahnstein am Caninus, sondern die Hunde die richtig was drauf haben, entzündetes Zahnfleisch usw. Manchmal sehen Zähne von außen gut aus und die Wurzeln sind eine Katastrophe.
-
Ich werde morgen noch den Termin in dieser Klinik wahrnehmen, aber dann nur noch mit Hund und Katz zur Zahntierklinik fahren.
Meine Katzen haben FORL. Katzen zeigen Schmerzen ja auch nicht besser als Hunde. Da ging ich sowieso gleich in die Klinik (Vetmed) . Da wurde ich hingeschickt, weil beim Zahnstein von der Haus TÄ entfernen festgestellt wurde, dass ein Zahn nicht ok aussieht. Da war dann auch mehr als nur 1 Zahn nicht ok. Seitdem bin ich dann gleich immer in die Klinik gefahren, wenn ich merkte, dass sich etwas am Essverhalten änderte. Vor vollen Schüsseln sitzen und maunzen , essen eher schlecken, essen das wieder aus dem Maul fällt etc.
Ich hab dann eben mit Zorro (anderer Kater) die andere Klinik ausprobiert und war sehr zufrieden. Besser für mich zu erreichen, mit sehr angenehmen Wartebereich und kurzer Wartezeit und eben mein zufällig wieder getroffener alter Haustietarzt von vor knapp 20 Jahren, der jetzt auf Zähne spezialisiert ist.
Auf der Vetmed musste ich 2h trotz Termin warten - die Ärzte waren aber toll.
Beim nächsten Mal werde ich aber die neue reine Zahnklinik ausprobieren.
Und Enzos Zahn der kontrolliert werden muss, wird dann auch gleich dort kontrolliert.
Die Mädchen haben keinen Zahnstein, aber Otis hat am linken Fangzahn Zahnstein, wenn ich den jetzt mit verstärkten Mitteln und Zahnbürste nicht wegbekomme, wird er auch gleich dort vorgestellt.
Zur Haustietärztin gehe ich in Zukunft zum impfen und bei akuten Wehwehchen.
Alles wo ein Zahn als Auslöser vermutet wird, geht gleich zum Spezialisten.
-
Wir waren heute beim Arzt, Zähne angucken. Ende des Monats ist dann der Termin für die Zahnsteinentfernung 🦷
Laut Arzt alles noch nicht so schlimm, bis auf ein Zahn der wirklich dick Zahnstein drauf hat. Klang schonmal beruhigend soweit. Danach wird dann wieder täglich abends geputzt
-
-
Wir waren heute beim Arzt, Zähne angucken. Ende des Monats ist dann der Termin für die Zahnsteinentfernung 🦷
Laut Arzt alles noch nicht so schlimm, bis auf ein Zahn der wirklich dick Zahnstein drauf hat. Klang schonmal beruhigend soweit. Danach wird dann wieder täglich abends geputzt
Ich drücke die Daumen, dass es beim Zahnsteinentfernen bleibt!
Gestern war ja Kontrolltermin in der Klinik.
Die operierende Ärztin war da und hat sich sehr viel Zeit genommen und sehr ausführlich meine Fragen erklärt.
Enzo hat Parodontose. Sie hat erklärt, dass man auch bei Tieren schon eher auf die Erhaltung der Zähne schaut (wie beim Menschen) und nicht gleich zieht, so wie früher.
Bei diesen kleinen Rassen, ist aber der Knochen natürlich dementsprechend dünn und wenn man dann bei der Behandlung den richtigen Zeitpunkt verpasst und der Knochen stark angegriffen wird (das kann manchmal sehr schnell gehen), ist die Gefahr des Brechens des Kiefers, bei so kleinen Rassen gegeben.
Deswegen muss man da auch unterscheiden welcher Hund auf dem OP Tisch liegt.
Enzo hat im Oberkiefer nur noch 1 Zahn.
Den rechten 3. Schneidezahn (der vor dem Canini, der eigentlich wie ein kleiner Fangzahn aussieht).
Alle Zähne im Oberkiefer, die vorhanden und angelegt waren, mussten entfernt werden. Wir haben regelmäßig die Zähne kontrolliert und uns ist nicht aufgefallen, dass die alle so schlecht beisammen waren. Sie sagte auch, dass die Zähne selbst (bis auf die Canini) kaum Zahnstein bzw meist nur Verfärbungen hatten und sehr gepflegt waren.
Die 3 kleineren Premorals waren beidseitig gar nicht angelegt.
Nur der Große (P4) beidseitig und die beiden Molars (M1). Die zweiten waren auch nicht angelegt.
Im Unterkiefer schaut es gut aus. Da sind alle angelegten Zähne fest und ohne Parodontose, bis auf den M1 rechts. Der gehört unbedingt beobachtet, der hatte eine große Tasche, die sie ausgeräumt hat.
Als nächstes bekommt Otis einen Besuch beim Zahntierarzt spendiert (Zahnstein auf den Canini), aber eben gleich in der Zahnklinik und nicht beim HausTA.
Ich hoffe, dass uns da nicht ähnlich Böses überrascht wie bei Enzo.
Und die beiden Herren Kater sind zur Zeit sehr wählerisch. Das sind Katzen ja prinzipiell eh (also nicht so Alles-Schlucker-Schlinger wie meine Hunde), aber so wählerisch und nur ganz frisch essen, ist ungewöhnlich und mit FORL sind sie da ja vorbelastet.
Das ist meist ein Zeichen auf Zahnweh. Da steht auch ein Zahnarztbesuch an.
-
Dann toitoitoi für die nächsten Zahnarztpatienten!
-
Ich habe die letzten Tage sehr interessiert hier mitgelesen.
Casper hatte die letzte Zahnsteinentfernung vor 5-6 Monaten. Seine Backenzähne sind aber schon wieder voll mit Zahnstein. Da er morgen eine Endoskopie bekommt und dort narkotisiert wird, wollte ich den Zahnstein gleich mit entfernen lassen.
Besteht die Möglichkeit, dass man die Zähne versiegeln lassen kann und falls ja, hat jemand Erfahrungen damit? Nutzt es was bzgl. Zahnstein?
-
Ich habe auch eine kleine Frage, kann man bei DM einfach ne kleine, weiche Zahnbürsten kaufen oder brauch man zwingend eine für Hunde gemachte Zahnbürste?
Und wenn es auch eine von DM tut, weich, Mittel oder direkt hart?
Ich muss dringend langsam etwas machen
-
Ich habe auch eine kleine Frage, kann man bei DM einfach ne kleine, weiche Zahnbürsten kaufen oder brauch man zwingend eine für Hunde gemachte Zahnbürste?
Und wenn es auch eine von DM tut, weich, Mittel oder direkt hart?
Ich muss dringend langsam etwas machen
es muss keine extra hundezahnbürste sein, eine menschenbürste tut es auch. Hundezahnbürsten haben nur meist ne etwas bessere form die es einem erleichtert . ich würde eine mittelharte nehmen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!