Zahnpflege-Thread
-
-
Von hier auch gute Besserung.
Ich hab keine Ahnung, was sowas kosten darf, aber so gefühlt finde ich es nicht überteuert.
Jedenfalls danke für die Aufstellung.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Benutzt hier Jemand Zahnspray? Habt ihr das Gefühl es bringt was?
Zahnspray, was soll das bringen? Ausser das der Hund das in seinem Organismus aufnimmt.
Und vor allem kann das gar nicht wirken.
Es hilft nur putzen per Hand oder elektrisch mit entsprechender Zahnpasta. Und Zahnstein ist nur noch mechanisch entfernbar.
Beim Hund genauso wie beim Menschen.
Du hast ja schon etliche Mittelchen angewendet und die haben anscheinend keinen Erfolg gehabt, denn sonst wäre es bei guter Pflege nicht soweit gekommen.
Aber ja, jeder wie er mag.
Meins ist das nicht.
Trotzdem gute Besserung und schnelle Genesung.
-
Der eigene Hund in Narkose is echt n blöder Anblick.
Wobei ich das Weg nicken nicht so schlimm finde, am Blödesten find ich die Aufwachphase ( zumindest nach Lilos Kastra war die echt nicht schön) - Wenn der Hund langsam registriert dass er wach wird, aber der ganze Körper noch pennt.
Schön dass Alles reibungslos geklappt hat, und gute Besserung!
-
Der eigene Hund in Narkose is echt n blöder Anblick.
Wobei ich das Weg nicken nicht so schlimm finde, am Blödesten find ich die Aufwachphase ( zumindest nach Lilos Kastra war die echt nicht schön) - Wenn der Hund langsam registriert dass er wach wird, aber der ganze Körper noch pennt.
Schön dass Alles reibungslos geklappt hat, und gute Besserung!
Ich finds schon schlimm weils im Endeffekt keinen Unterschied macht, ob der Hund für ne Op einschläft oder eingeschläfert wird. Ich hasse dieses Wegsacken
-
Na gut, bei mir isses auch so, dass ich mehrere Hunde und Katzen im Laufe von Praktika hab in Narkose weg nicken sehen, aber bisher noch nicht die Erfahrung machen musste wie es ist, dabei zu sein wenn ein Hund eingeschläfert wird.
-
-
Na gut, bei mir isses auch so, dass ich mehrere Hunde und Katzen im Laufe von Praktika hab in Narkose weg nicken sehen, aber bisher noch nicht die Erfahrung machen musste wie es ist, dabei zu sein wenn ein Hund eingeschläfert wird.
Spoiler anzeigen
Unschön. Natürlich beendet man auch damit Krankheit und Leid aber dieses letzte Einschlafen.... mich hats ruiniert.
-
Gute Besserung, Baxter! Ich hoffe, es heilt gut und schnell!
Das mit den Backenzähnen tut mir Leid — das höre ich auch zum ersten Mal, dass das den Kieferknochen stört.
Aber vielleicht tröstet der Gedanke, dass alle bleibenden Zähne jetzt leichter zu pflegen sind, wenn nicht mehr alles so eng ist.
An regelmäßiger mechanischer Reinigung führt kein Weg vorbei, fürchte ich. Ich frag mich, wie scharf eine Substanz sein müsste, dass sie in einem kurzen Moment etwas ablöst, bis sie der Speichel verdünnt und der Hund geschluckt hat.
So etwas wäre sicher nicht magenfreundlich.
Aber mit der Hoffnung der Hundebesitzer darauf lässt sich viel Geld verdienen.
Ich sage mir, dass eine Narkose ein angenehmes Wegdämmern ist und bleibe entspannt.
Damit ist meinem Hund am meisten geholfen, wenn er spürt, dass ich mir keine Sorgen mache.
Der Tierarzt arbeitet auch nicht besser, je höher mein Adrenalin steigt. Man macht es ja nicht aus Spaß, sondern weil es sein muss.
Da will ich für meinen Hund emotional ein Fels in der Brandung sein.
Ich selbst hatte bisher nur eine Vollnarkose. Ich war sehr aufgeregt, ob das so funktioniert, aber es war ganz easy.
Erst „Zack!“ weg, und dann zum Aufwachen „Och Menno, was soll der Stress? Ich schlaf noch so gemütlich.“
-
Das Gefühl kenn ich sehr gut! Bei meinem verstorbenen Hund hatte sich der Vorbesitzer sehr, sehr lange nicht um die Zähne gekümmert und entsprechend miserabel war der Zahnstatus. Gefühlt hab ich um jedes Zähnchen gekämpft, mir hat das richtig viele Sorgen bereitet. Bei der ersten OP mussten direkt 11 Zähnchen raus
Und weil das Zahnfleisch quasi „weg“ war,(das war durch jahrelange Entzündungen einfach so weit zurückgegangen, dass Zähne doppelt und dreifach so lang aussahen), brauchte es engmaschige Reinigungen zweimal jährlich.
Preislich bin ich von Deiner Rechnung recht positiv überrascht. Ich hab schon knapp das doppelte für Reinigung und eine Zahnfüllung bezahlt.
Daumen sind auf alle Fälle ganz fest gedrückt, dass jetzt alles gut ist ❤️
-
Du hast ja schon etliche Mittelchen angewendet und die haben anscheinend keinen Erfolg gehabt, denn sonst wäre es bei guter Pflege nicht soweit gekommen.
Ähm nee Moment du hast mal wieder was falsch verstanden: seine Zähne wurden nicht geholt aufgrund schlechter Pflege.
Baxter hatte nirgends Zahnstein, außer bei den zwei Schneidezähnen wo das Zahnfleisch außen durch irgendeine Verletzung wegging. Da die Lücke und die Taschen dort zu tief waren konnten sich natürlich gut Futter und somit Bakterien usw ansammeln, da hätte das beste Putzen nichts gebracht.
Alle anderen Zähne hatten wenn dann Verfärbungen aber kein Zahnstein! Die Backenzähne mussten raus, weil sie alle zu eng standen und um die anderen Zähne und Kieferknochen zu „retten“ . Da kann ich halt nichts für und nichts machen.
Das hat nichts mit der Zahnpflege zu tun die ich hier fabriziere. Denn das ich was getan habe sah man, sagte er mir. Und wenn ein Hund eh in Narkose ist dann kann man die Reinigung halt gleich mitmachen. Gut für den Hund bzw. den Zähnen ist es auf alle Fälle.
Viele Mittelchen habe ich auch nicht ausprobiert: es ist lediglich
* QChefs (gibt es hier halt als Leckerlies),
* nomsplus Pulver (alles auf Naturbasis),
* Zahngel- und Pasta (braucht Jeder),
* Fortan (davon bin ich immer noch überzeugt),
* Zusatz fürs Wasser (was ich auch gut finde)
* das Hexagel gegen Entzündungen.
Wo ist das denn viel?
nehmen wir mal die Leckerlies und Zahngel/-Pasta weg, sind es genau 3 Mittelchen und 1 Mittelchen was wichtig war/ist bzgl Entzündungen.
Wegen dem Spray: ja die Werbung verspricht so viel Gutes und die Inhalte der Sprays. Und ja es hört sich so gut an „draufsprühen, fertig“. Daher hatte ich es überlegt. Aber ich habe gestern auch noch einiges recherchiert und werde kein Spray holen.
*****
bzgl Kosten: ich habe auch mit 400-500€ gerechnet. Daher hatte ich keinen großen Schock.
*****
Bzgl Narkose bin ich geprägt, da ich ja am 03.01.2019 für einige viele Sekunden/Minuten einen Herzstillstand hatte. Das verfolgt einem, auch beim Hund… aber ja entspannt war ich trotzdem dabei.
-
Wenn hier keine Zeit zum putzen ist, dann lasse ich die Zahncreme (Orozyme) einfach nur aufschlecken vorm zu Bett gehen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!