• Meiner kleinen Hündin wurden grade erst die Zähne gemacht.
    Injektionsnarkose und Zahnsteinentfernung (plus Voruntersuchung etc.) haben insgesamt 150€ gekostet. Röntgen gab's keins.
    Unsere TÄ gilt als etwas teuer für die Region, wir sind aber sehr zufrieden mit ihr und bereit auch etwas mehr zu zahlen.

  • :fear: echt jetzt?? 600,-€ ?
    Für unsere Katze haben wir 130,-€ bezahlt...

    Ja da war aber auch alles dabei.. Röntgen und komplette Überwachung während der Inhalationsnarkose.
    Ich war zuvor bei einer Tierärztin, die meinem Senior nur eine Sedierung geben wollte und sagte, dass bei ihr noch kein Hund gestorben sei. Ja toll, aber Schmerzen zu erleben während vielleicht auch noch ein Zahn gezogen werden muss (es wurden 2 Zähne gezogen) und sich dabei nicht mal wehren können.. ne, das war nichts für mich. Von mir aus kann sie ihren Hund bei so einer Prozedur sedieren, aber meiner bekommt definitiv eine Narkose.

  • Ich war zuvor bei einer Tierärztin, die meinem Senior nur eine Sedierung geben wollte

    Bei einem Senior wäre ich auch vorsichtiger, aber meine Hündin ist puppelgesund und im besten Alter.

  • Bei einem Senior wäre ich auch vorsichtiger, aber meine Hündin ist puppelgesund und im besten Alter.

    Ja, bei meinem Kleinen habe ich zur Milchzahnentfernung auch nur eine Injektionsnarkose geben lassen, wobei mir auch da von einem TA eine Sedierung vorgeschlagen wurde. Ich finde Sedierungen immer schrecklich, wenn ein Tier doch was mitbekommt, kann es nichts sagen. Ich hatte bei mir selbst mal eine Sedierung, wo ich noch genug mitbekommen habe, wahrscheinlich bin ich deshalb auch sehr skeptisch was das angeht.

  • Für Frodos Zahnreinigung beim Haus TA hab ich mit Sedierung und Inhalationsnarkose 160 gezahlt. Die hätten das auch nur mit Sedierung gemacht, wenn Frodo kooperativ genug gewesen wäre. Leider wollte der Verrückte ja selbst im sedierten Zustand noch vom Tisch springen :fear:

    Für Finyas Zahnreinigung + 2 Zähne ziehen und die Geschwüre entfernen beim Zahnspezialisten hab ich mit Sedierung, Inhalationsnarkose und irgendeinem Mittel, dass dem Körper hilft die Sedierung abzubauen 250 gezahlt.

  • Picasso hat Anfang des Jahres zwei Zähne gezogen bekommen, Rest wurde mit sauber gemacht, poliert, und ich hab mit Medikamenten um die 113 oder 130 Euro bezahlt.

  • Ja toll, aber Schmerzen zu erleben während vielleicht auch noch ein Zahn gezogen werden muss (es wurden 2 Zähne gezogen) und sich dabei nicht mal wehren können.

    meinem Pferd wurde vor ein paar Jahren ein Zahn gezogen. Auch nur mit Sedierung und stehend. Richtige Narkose ist bei einem Pferd auch echt so ne Sache, das macht man nur, wenns wirklich gar nicht anders geht.
    Das meiste wird stehend in Sedierung gemacht.

    ABER: dem wurde, bevor der Zahn gezogen wurde, noch mal einzeln der passende Nerv mit einem Schmerzmittel betäubt. Also erst Sedierung in die große Vene am Hals, Pferd wird schläfrig und duselig. Dann hat der Tierarzt mit seinen Fingern die richtige Stelle am Unterkiefer gesucht und da noch mal separat ein Schmerzmittel rein gespritzt. Ein paar Minuten warten, damit sich die volle Wirkung aufbaut und dann wurde erst der Zahn gezogen.

    Witzigerweise wurde beim Pferd an die gleiche Stelle die Betäubung gespritzt wie bei mir, als mir ein Zahn im Unterkiefer gezogen werden musste.

    Ich war auch die ganze Zeit dabei und habe den Kopf hoch gehalten. Er hat gar nicht reagiert, nicht gezuckt und gar nix. Also ich bin mir ziemlich sicher, dass die Betäubung funktioniert hat und er keine Schmerzen hatte.
    (Hatte ich mit gleicher Betäubungsstelle beim Zahn ziehen übrigens auch nicht)

  • meinem Pferd wurde vor ein paar Jahren ein Zahn gezogen. Auch nur mit Sedierung und stehend. Richtige Narkose ist bei einem Pferd auch echt so ne Sache, das macht man nur, wenns wirklich gar nicht anders geht.
    Das meiste wird stehend in Sedierung gemacht.

    ABER: dem wurde, bevor der Zahn gezogen wurde, noch mal einzeln der passende Nerv mit einem Schmerzmittel betäubt. Also erst Sedierung in die große Vene am Hals, Pferd wird schläfrig und duselig. Dann hat der Tierarzt mit seinen Fingern die richtige Stelle am Unterkiefer gesucht und da noch mal separat ein Schmerzmittel rein gespritzt. Ein paar Minuten warten, damit sich die volle Wirkung aufbaut und dann wurde erst der Zahn gezogen.

    Witzigerweise wurde beim Pferd an die gleiche Stelle die Betäubung gespritzt wie bei mir, als mir ein Zahn im Unterkiefer gezogen werden musste.

    Ich war auch die ganze Zeit dabei und habe den Kopf hoch gehalten. Er hat gar nicht reagiert, nicht gezuckt und gar nix. Also ich bin mir ziemlich sicher, dass die Betäubung funktioniert hat und er keine Schmerzen hatte.
    (Hatte ich mit gleicher Betäubungsstelle beim Zahn ziehen übrigens auch nicht)

    Ja, das ist nochmal was anderes wenn zusätzlich der entsprechende Zahn betäubt wird.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!