Junghund 5Monate alt ist aggressiv gegenüber Artgenossen.

  • Nein, ich würde normalerweise eine Rückgabe wegen so einem kleinen Problem nicht empfehlen. Aber diesen Züchter würde ich keinesfalls unterstützen. Wer weiß wie oft der Welpe schon zurückgegeben wurde. Klar tut er Kleine mir leid, aber darauf spekulieren solche Leute ja.


    Ob die Hunde überhaupt mal Auslauf außerhalb dieser Wiese bekommen ?

  • Verlieren wird der Welpe. Egal ob er zurück zur Züchterin kommt oder bei Menschen bleibt, die mit ihm überfordert sind.

    Aber woher weißt du das die TE das nicht hinbekommt? Sie scheint eine gute Trainerin an der Seite zu haben und ist ansonsten vollkommen zufrieden mit dem Hund. Es steht doch nirgendwo das sie überfordert ist...

  • Nach Absprache mit der Züchterin haben wir von ihr ein Angebot bekommen, dass sie den Hund zurückkauft. Wir müssen zwar auf etwas mehr als ein Drittel des Kaufpreises verzichten.

    @Ceri05: Ich lese das so, dass sie über die Rückgabe mit der Züchterin verhandelt haben. Daher besteht für mich der Rückgabewunsch.

  • Ich könnte den Hund auch nicht mehr hergeben.
    Ich hab ihn ausgesucht, ich bin für ihn verantwortlich.
    Dahin zurückbringen und zulassen, dass er zum Wanderpokal wird? Nö.
    Aus irgendeinem Grund habt ihr euch ja genau für DIESEN Welpen entschieden.
    An eurem Problem kann man arbeiten.

  • Das Problem ist, dass sich der Hund ja noch nicht "im vollen Umfang" zeigt. Erfahrungsgemäß brauchen Hunde schon ein paar Wochen um sich einzuleben und erst dann merkt man, womit man es tatsächlich genau zu tun hat. Ich denke daher, dass sich vor allem beim Thema "draußen" auch noch andere Baustellen auftun.


    Wenn man die Züchterseite anschaut, scheint es dort auch üblich zu sein, die Hunde nur in den "großen Garten" zu lassen. Dort würde ich auch keinen Welpen kaufen.

  • @Ceri05: Ich lese das so, dass sie über die Rückgabe mit der Züchterin verhandelt haben. Daher besteht für mich der Rückgabewunsch.

    Ah ok. Ich hätte jetzt gedacht, dass sie die Züchterin gefragt hat, weil ihr von allen Seiten nahe gelegt wurde, den Hund zurück zu geben. Das kann einen ja schon verunsichern.

  • ehhhh, was für eine Impfung steht beim 5 Monate alten Hund noch an?

    Tollwut. Wir lassen die auch erst nach dem Zahnwechsel impfen.


    Ob man da einen neuen Welpen holen muss, muss man dann halt überlegen.


    Weil auch für einen 8 Wochen alten Welpen gelten würde, dass er bereits ein bisschen Umwelterfahrung hat, andere Hunde kennen gelernt hat, Leine und Halsband gewöhnt ist usw.
    Also ein bisschen was müsste schon mit jedem Welpen einzeln bis zur Abgabe gemacht werden.


    Also unsere beiden Welpen kannten weder Leine noch Autofahren noch Stadt oder sonstwas außerhalb des Hauses bzw. des Grundstücks. Das ist Job der neuen Hundehalter ... und war innerhalb weniger Tage bei uns durch und überhaupt kein Problem. Und bei den Züchtern handelt es sich um VDH-Züchterinnen, die seit mehr als 25 Jahren Labradore züchten und einen ausgezeichneten Namen haben, Welpen wachsen im offenen Rudel auf mit weiteren Hunden aus der Zucht und haben auf einem riesen Freigelände Katzen und Kinder kennengelernt. Was bitte sollen Züchter noch alles tun?

  • Meine kannten es ...

    Das ist ja schön, aber es muss nicht sein. Und ich glaube nicht, dass es viele Züchter gibt, die mal eben mit jedem einzelnen Welpen per Auto in die Stadt fahren und dort ein bissle Zeit mit ihm verbringen.


    Charly hat 9 Geschwister und Winston hat 8 - abgesehen davon, dass im Abstand von wenigen Tagen ein weiterer Wurf da war. Da haben Züchter echt genug zu tun, die Kleinen abzufüttern, die adulten Hunde zu versorgen und die Bude und die AUßenanlage einigermaßen in Schuss zu halten und zu schauen, dass es den Welpen und der Mutter an nichts fehlt und sie gesund sind.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!