Junghund 5Monate alt ist aggressiv gegenüber Artgenossen.
-
-
Das ist ja schön, aber es muss nicht sein.
Ich finde schon.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Junghund 5Monate alt ist aggressiv gegenüber Artgenossen.* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich finde schon.
Und wie soll ein Züchter das zeitlich hinbekommen?
Wozu muss ein unter acht Wochen alter Welpe die Stadt kennen?
Warum muss er Autofahren kennen?Das alles ist Aufgabe des neuen Hundehalters, der idealerweise Urlaub hat und sich viel Zeit nehmen kann, sein Hundchen an alles das behutsam heranzuführen ... Mit unseren beiden Welpen waren wir erst ab der 10 Woche in der Stadt ... Autofahren lernten sie ebenso wie ihr Geschirr bei Abholung mit 8-9 Wochen kennen. Das war null Problem.
-
Ich finde schon.
Besser wäre es, jedoch machen es halt nicht alle.
Unsere Nachbarin züchtet erfolgreich, die Welpen kommen trotzdem nur bis in den Garten.
Bei meinem wäre das schon ein Seegen gewesen. Da waren Katzen, Hunde, Kinder, grosser Garten. Davon hat meiner nichts kennengelernt.
Trotzdem hat die Erziehung einen recht netten Hund draus gemacht.
-
Und wie soll ein Züchter das zeitlich hinbekommen?
Wozu muss ein unter acht Wochen alter Welpe die Stadt kennen?
Warum muss er Autofahren kennen?Das Warum ist ganz einfach. Wenn sie vorher schon rangeführt werden, dann ist die Überforderung beim neuen Besitzer geringer. Der Wechsel des Zuhauses ist eh schon heftig. Wenn sie da schon einen Lebensrhythmus kennen, der sich daran orientiert, ist das besser verkraftbar.
Abgesehen davon ist das Gehirn voll in der Entwicklung - man kann so leicht Dinge für das ganze Leben verknüpfen. Die Zeit rast eh - zack ist es schon rum. Ich wäre blöd, das nicht zu nutzen.
-
Besser wäre es, jedoch machen es halt nicht alle.
Es ist einfach unrealistisch. Es sei denn, der Wurf hat nur ein zwei Welpen hervorgebracht, dann kann man sich natürlich intensiv widmen und auch vielleicht schon mal einen kleinen Ausflug starten.
Diese hohen Anforderungen an den Züchter können nur Leute stellen, die keine Ahnung haben, was es bedeutet 10 und mehr Hunde zu versorgen und zu betreuen.
Abgesehen davon, ist es absolut nicht nötig, einem so kleinen Hundekind schon alles mögliche von der Welt zu zeigen. Das wäre ja Überforderung pur ...
Die Züchterin von Winston hat Katzen und Hühner - und sie hat die Nachbarskinder täglich bestellt, um mit den kleinen zu spielen. Herausgekommen ist ein wunderbarer verschmuster Welpe, der auch bei seinem ersten Stadtbesuch keine Angst zeigte und Autofahren klasse findet: da gehts immer irgendwo hin, wo es schön ist und er Freude hat. Das ist und war unser Job und den haben wir hingekriegt.
-
-
Ich würde jetzt auch nicht erwarten das ein Züchter mit jedem einzelnen Welpen rausfährt. An Halsband und Leine könnte er aber schon mal gewöhnen, das kann man auch im Garten machen.
Was ich aber erwarte das ein 5 Monate alter Junghund schon ein wenig von der Welt gesehen hat. Gerade wenn sie ihn zur Nachzucht behalten wollen, sonst können sie ihn doch überhaupt nicht einschätzen.
Und auch das die erwachsenen Hunde regelmäßig spazierengehen ... das bitte nicht nur auf der hauseigenen Wiese. Wobei das hier natürlich nur eine Vermutung ist, auf der HP wirkt es nur so. -
Diese hohen Anforderungen an den Züchter können nur Leute stellen, die keine Ahnung haben, was es bedeutet 10 und mehr Hunde zu versorgen und zu betreuen.
Wusste gar nicht, dass Du auch züchtest.
-
Wenn sie vorher schon rangeführt werden, dann ist die Überforderung beim neuen Besitzer geringer.
Sorry, aber wenn ich als Käufer keine Zeit für einen Welpen aufbringe, sollte ich mir keinen anschaffen.
Ein Hundchen sollte nach meiner Meinung dort geprägt werden, wo er leben wird. Nämlich beim Besitzer.
Die ersten Wochen mit Winston waren für meinen Mann und mich fast ein Fulltime-Job und unser ganzer Tag drehte sich um Welpe und Althund. Ja, das gehört dazu, wenn man sich so einen kleinen Scheißer ins Haus holt.
-
Wusste gar nicht, dass Du auch züchtest.
Hab ich das irgendwo geschrieben? Ich war schon in vielen Zuchten - berufsbedingt. Ich weiß also was Alltag ist Zuchten ist.
Züchtest Du denn?
-
Ähem. Du hast geschrieben, nur wer züchtet, darf eine Meinung haben. Also züchtest Du. Du hast ja eine Meinung.
Sorry, aber wenn ich als Käufer keine Zeit für einen Welpen aufbringe, sollte ich mir keinen anschaffen.
Jo. Was sonst? Hä? Bist Du wirr?Die ersten Wochen mit Winston waren für meinen Mann und mich fast ein Fulltime-Job und unser ganzer Tag drehte sich um Welpe und Althund. Ja, das gehört dazu, wenn man sich so einen kleinen Scheißer ins Haus holt.
Nein, der Nabel der Welt muss so ein Welpe nicht sein. Ich finde, das ist ein bisschen viel. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!